Mannschafts- bild |
Trainer |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Statistik | Einzelbilder |
Alle Ergebnisse |
Alle Tabellen |
Spielberichte der Vorrunde |
Spielberichte der Rückrunde |
Spielberichte der Play-Off-Runde | Pokal |
Herren, Bezirksoberliga, Saison 2004/2005
|
|||
24 : 22 | ( 12 : 10 ) | Arbeitssieg | |
Die Revanche ist geglückt, nach der
genauso dummen, wie auch unnötigen Niederlage im Hinspiel (12:14), hat sich
die erste Mannschaft in Rückspiel gegen Hainzell keine Blöße und siegte
verdient mit 24:22. |
|||
|
|||
22 : 22 | ( 11 : 13 ) | Emotionen unterm Tannenbaum | |
Ein emotionsgeladenes und spannendes Derby
gab es zum Jahresabschluss für die erste Herrenmannschaft. In Petersberg kam
FT zu einem glücklichen Unentschieden. Die Partie begann sehr ausgeglichen, beide Teams mussten sich erst einmal zurechtfinden und wussten vor allem in der Defensive die entstehenden Lücken nicht zu schließen. So entwickelte sich eine offene Partie, in der sich kein Team absetzten konnte. Erst kurz vor der Pause vermochten FT einen 2 Tore Vorsprung zu erlangen.. Aber anscheinend kam diese Unterbrechung genau zur falschen Zeit. Nach dem Seitenwechsel schien FT den Schlaf der gerechten zu schlafen. Petersberg egalisierte innerhalb von zwei Minuten den Rückstand und brachte sich selbst dann mit 16:13 in Führung. Im Fuldaer Angriff lief nichts zusammen. Die in der ersten Halbzeit schön heraus gespielten Chancen, waren nur noch Mangelware. Mehr und mehr Einzelaktionen fanden den Meister in der Petersberger Abwehr oder im guten SGP-Torwart Wolf. Des Weiteren vermochte man auch die sich bietenden Chancen vom Siebenmeterpunkt nicht zu nutzten. Allein vier Strafwürfe wurden vergeben. In der 55. Minute schien die Partie bereits entschieden zu sein, Petersberg führte mit 22:18. Zudem hatte sich Daniel Flamme bereits in der 49. Minute am Fuß verletzt und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Petersberg führte mit 22:18. Doch eine Umstellung auf zweifache Manndeckung, brachte die Hausherren vollkommen aus dem Gleichgewicht, selbst einem der erfahrensten Petersberger Bernd Bellinger versagte in dieser Phase gegen den gut reagierenden Tobi Walter im Tor die Nerven vom Siebenmeterpunkt. Die daraus resultierenden Ballgewinne nutze die Erste um sich bis 30 Sekunden vor Ende der Partie auf 21:22 heranzukämpfen. Petersberg war zwar noch mal in Ballbesitz, schenkte diesen aber durch einen technischen Fehler wieder her. FT lief den Tempogegenstoß, wurde aber kurz vor dem Wurfversuch von der SGP-Abwehr gestellt. Den schnell ausgeführten Freiwurf verwandelte Flo Scholz von der Rechtsaußenposition und sorgte so für den etwas glücklichen Punktgewinn, der aber auf Grund der kämpferischen Leistung nicht ganz unverdient ist. SG Petersberg: Wolf, Ebert; Ulmicher, Dommasch, Rumpf (1), Mdeler (7/1), Heise (7), Maxeiner, Helker (1), Sujer (3), Ebert (3), Bellinger. FT Fulda: Wingenfeld, Walter; Brähler (2), Burmann (3), Flamme (2), Fleiter, Hampe (4/1), Scholz (8/1), Wiekiera (2), Engebrecht (1). Schiedsrichter: Trambac / Haas (TV Flieden). Zuschauer: 60. Beste Spieler: Wolf, Medler, Heise – geschlossene Mannschaftsleistung. OB |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Alsfeld | 35 : 17 | ( 18 : 9 ) | Gelungener Jahresauftakt |
Einen gelungenen Start
ins Handball-Jahr 2005 ist den Jungs um Volker Wingenfeld gelungen. Mit dem
nie gefährdeten 35:17-Sieg gegen Play-Off-Mitkandidat Alsfeld baute man
zudem die imposante Heimserie aus und ist damit seit einem Jahr in der
Heinrich-Gellings-Halle ungeschlagen. |
|||
|
|||
FT Fulda - Vulkan Vogelsberg II | 34 : 27 | ( 17 : 9 ) | Wichtiger Erfolg |
Zweites Spiel im Jahr
2005, zweiter Sieg. Gegen die um den vierten Platz kämpfenden Vulkanier bot
die erste Mannschaft zwar keine Galavorstellung, doch durch eine couragierte
kämpferische Leistung kam man zu einem jederzeit ungefährdeten 34:27-Erfolg. |
|||
|
|||
FT Fulda - SSV Großenlüder | 22 : 20 | ( 9 : 9 ) | Play-Offs sind erreicht |
Noch vor dem Derby
gegen Flieden am kommenden Wochenende hat die Erste die Teilnahme an der
Play-Off-Runde perfekt gemacht. Zwar war die Vorstellung gegen den SSV nicht
glanzvoll, jedoch konnten die Schützlinge von Volker Wingenfeld durch
Kampfgeist überzeugen. |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Flieden | 23 : 26 | ( 9 : 13 ) | Zwanzig Minuten Tiefschlaf |
Im letzten Heimspiel der regulären Saison
hat es Unsere Erste nun doch erwischt. Gegen den Tabellenführer aus Flieden
musste man die erste Heimniederlage seit über einem Jahr hinnehmen. Besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass die Partie bereits durch die ersten 20 Minuten entschieden wurde. FT ging zwar mit 1:0 in Führung, dies sollte aber die erste und letzte Führung im gesamten Spiel bleiben. Denn in den ersten 20 Minuten präsentierte sich die Fuldaer Turnerschaft desolat. In der Defensive wurde nicht aggressiv genug geschoben und im Angriff lief ebenfalls nicht viel zusammen. Dies nutzen die Gäste um auf 4:10 (19.) davonzuziehen. FT schien einem Debakel entgegenzuschlittern. Doch mit dem Rücken zur Wand besannen sich die Schützlinge von Spielertrainer Volker Wingenfeld etwas und erwachten aus dem Dornröschenschlaf. Bis zur Pause wurde der Rückstand auf 9:13 verkürzt. Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich FT wesentlich präsenter auf dem Spielfeld. Man konnte sogar den Rückstand mehrmals bis auf zwei Treffer verringern und schnupperte an der für nicht mehr möglich gehaltenen Wende. Doch brachte man sich in diesen Phasen durch unnötige und auch teilweise fragwürdige Zeitstrafen immer wieder ins Hintertreffen. Die Fliedener nutzten dies um sich immer wieder abzusetzen. Letztmals kam man bis auf 22:24 heran, doch eine doppelte Zeitstrafe gegen Daniel Flamme beendete die Aufholjagd jäh. Nichts desto trotz ging Flieden an diesem Tag als verdienter Sieger hervor, da Sie über 60 Minuten die klar bessere Mannschaftsleistung zeigten. FT Fulda: Wingenfeld; Burmann (1), Brähler, Braun (7), Flamme (3), Fleiter, Fritz (6/5), Hampe (6), Scholz, Traut, Wiekiera. TV Flieden: Krause, Mentzel; Syla (14/9), Möller, Kramer, M. Hack (3), Bagus, T. Hack (5), Gärtner (2), Rücker (2), Mestrovic. Schiedsrichter: Hildebrand / Rockel (TV Schwalmtal). Zuschauer: 250. Beste Spieler: Braun – Syla. OB |
|||
|
|||
Hünfelder SV II - FT Fulda | 29 : 37 | ( 14 : 14 ) | Arbeitssieg |
Mit Hängen und Würgen, aber
am Ende doch deutlich, sicherte sich die Erste im Nachholspiel gegen die
Zweite von Hünfeld, zwei wichtige Punkte um den Kampf um den zweiten Platz
in der BOL. |
|||
|
|||
TV Neuhof - FT Fulda | 24 : 33 | ( 11 : 16 ) | Steigerung nötig |
Ziel erreicht, Platz zwei
gesichert. Mehr kann und sollte man nicht aus dem letzten Spiel der
regulären Runde zwischen Neuhof und FT mitnehmen. Denn wenn die Erste in der
kommenden Woche im Play-Off Halbfinale gegen Großenlüder bestehen will, ist
schon eine riesige Steigerung nötig. Sowohl im Offensiv-, als auch im
Defensivverhalten war die Vorstellung der Turnerschaft wenig überzeugend.
Gegen den Tabellenletzten kam man zwar nie in Verlegenheit, doch bot man
spielerische Magerkost. Zwar führte die Erste schnell mit 10:5, versäumte es
im Nachhinein den Vorsprung zu vergrößern. Im zweiten Spielabschnitt sorgten
unnötige Einzelaktionen dafür, dass Neuhof sogar nochmals auf 21:24
herankommen konnte. FT zog darauf nochmals die Zügel etwas an und sicherte
sich im Endeffekt einen sicheren Sieg, der aber für die Play-Offs im
spielerischen Bereich noch viel Luft nach oben lässt. |
|||
|
|||
Zur Play-Off-Runde |