Mannschafts- bild |
Trainer |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Pokal | Einzelbilder |
Alle Ergebnisse |
Alle Tabellen |
Spielberichte der Vorrunde |
Spielberichte der Rückrunde |
Alle Fieberkurven |
Alle Spielorte |
Damen, Landesliga Nord, Saison 2002/2003
|
1. Pokalrunde, Bezirksebene | |||
Freilos |
|||
|
|||
2. Pokalrunde, Bezirksebene | |||
HSG Schwalmtal - FT Fulda |
8 : 33 | ( 3 : 15 ) | Klassenunterschied |
Wie schon im
letzten Jahr konnte der Bezirksoberligist HSG Schwalmtal dem hohen Tempo der
FT – Damen nicht folgen. |
|||
|
|||
3. Pokalrunde, Hessenebene/Nord | |||
Hünfelder SV - FT Fulda |
12 : 27 | ( 7 : 12 ) | Ohne große Anstrengungen in der nächsten Runde |
Auch in dem zweiten Spiel in der
Pokalrunde zeigte sich mal wieder der große Unterschied zwischen der
Bezirksoberliga Fulda und der Landesliga Nord. Mit einer durchschnittlichen
Leistung zogen die Damen von FT Fulda in die zweite Runde des Hessenpokal
ein. Schnell setzten sich die Fuldaer Spielerinnen auf 0:4 ab. Man merkte jedoch jetzt schon, dass die Spielerinnen eigentlich nur Ihre Pflichtaufgabe erfüllen wollten. Hünfeld kam meistens nur über Einzelaktionen zum Torerfolg, wobei sie aber kämpferisch voll überzeugen konnten. So kämpften Sie sich über die Stationen 3:5, 4:8 und 7:9 wieder an FT heran. Ein kleiner Zwischenspurt der FT Damen reichte aus, um mit 7:12 in die Halbzeit zu gehen. In der zweiten Halbzeit stellten wir die Abwehr dann auf ein offensives 4:2 System um. Nun lief im Angriff der Hünfelderinnen so gut wie nichts mehr zusammen, so das wir uns immer weiter absetzen konnten. Schnell führten wir mit 8:16. Hünfeld versuchte die Unstimmigkeiten, die am Anfang nach der Umstellung des Abwehrsystems bestanden, auszunutzen und kam noch einmal auf 11:16 heran. Doch nach ca. 10 Minuten spielten die zwei offensiv spielenden Spielerinnen Yvonne Mauerhoff und Claudia Okrusch das Abwehrsystem so gut, dass den Hünfelderinnen bis zum Ende der Partie nur noch ein Torerfolg gelang. So gewannen wir die Partie mit 12:27. Nun müssen wir abwarten, welchen Gegner wir zugelost bekommen. Der nächste Pokaltermin fallt leider auf das Faschingswochenende, wo das Highlight, der Turnermaskenballs in der Richthalle stattfindet. Hünfelder SV: D. Schmitt, D. Sander; S. Nau, R. Weidenbörner(1), M. Kremmel (2/1), S. Weber, P. Weidenbörner (2), R. Hoffmann (3), M. Lungwitz (2), N. Walter (2/1), D. Risse. FT Fulda: Christine Heil; Carmen Claus (3), Eva Weber (5), Daniela Wagner (2), Nicol Fleiter (2), Julia Hohmann (1), Nicole Atzert (4), Claudia Okrusch (4), Yvonne Mauerhoff (5/2), Jessica Dörr (1). Schiedsrichter: Alfred Mann (SG Hainzell). Zuschauer: 20. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistungen. TO |
|||
|
|||
4. Pokalrunde, Hessenebene/Nord | |||
FT Fulda - SV Fritzlar | 10 : 36 | ( 3 : 17 ) | Chancenlos gegen Oberligist |
Gegen den Oberligisten aus Fritzlar
war unsere Mannschaft von Anfang an chancenlos. Durch viele technische Fehler im Angriff und zahlreiche unnötige Fehlwurfe gelang es Fritzlar durch schnell nach vorne getragene Angriffe eine klare Führung zu erspielen. Der erste Treffer auf Fuldaer Seite gelang erst zum 1:10. Das Spiel war schon zur Halbzeitpause beim Stand von 3:17 entschieden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit vermochte es das Team von FT dem Gegner einigermaßen Paroli zu bieten. Diese Phase dauerte jedoch nur wenige Minuten an. Dann übernahm Fritzlar wieder das Geschehen und schraubte durch Tempogegenstöße und einige schön vorgetragene Angriffsvariationen das Ergebnis in die Höhe. Nun kann sich die Mannschaft voll auf die nächsten wichtigen Punktspiele konzentrieren um hoffentlich dort die nötigen Punkte gegen den Abstieg einfahren. FT Fulda: Christine Heil, Walburga Hahn; Carmen Claus (1), Eva Weber, Nicol Fleiter (1), Nicole Atzert (1), Claudia Okrusch, Yvonne Mauerhoff (7), Julia Hohmann, Daniela Wagner. SV Fritzlar: Marion Fassbender, Katja Bode; Sabine Hupfeld (2), Saskia Erbuth (1), Mioara Cipaian (11), Mihaela Apostol (4), Katrin Schmalz (2), Julia Dillenburger (1), Jessica Kleinmann (4), Birgit Husemann (8), Ina Giebisch (3). Zuschauer: 30. Beste Spielerinnen: Yvonne Mauerhoff - geschlossene Mannschaftsleistung. VW |
|||
|