Mannschafts- bild |
Trainer |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Pokal | Einzelbilder |
Alle Ergebnisse |
Alle Tabellen |
Spielberichte der Vorrunde |
Spielberichte der Rückrunde |
Alle Fieberkurven |
Alle Spielorte |
Herren, Landesliga Nord, Saison 2001/2002
|
1. Pokalrunde, Bezirksebene | |||
FT Fulda - TV Alsfeld |
32 : 16 | (15 : 7) |
Deutlicher Sieg gegen Alsfeld |
In der ersten
Runde des HHV-Pokals auf Bezirksebene, konnte FT Fulda einen, auch in
dieser Höhe nie gefährdeten Sieg erzielen. |
|||
2. Pokalrunde, Bezirksebene | |||
HSG Angersbach/Maar - FT Fulda | 30 : 31 | n. V. |
Nach Handball-Krimi eine Runde weiter |
(28 : 28) | (24 : 24) |
(13 : 15) |
|
Ein wahrer Handball-Krimi entwickelte
sich im Pokalspiel Angersbach/Maar gegen FT Fulda. |
|||
3. Pokalrunde, Bezirksebene | |||
SG Petersberg - FT Fulda | 20 : 26 | 9 : 12 |
FT Fulda im Pokal eine Runde weiter |
Im Pokal-Spiel gegen die SG
Peterberg konnte sich FT Fulda mit 20:26 (9:12) durchsetzen. Die Fuldaer mussten auf die verhinderten Seidel, Flamme und Syla verzichten und traten lediglich mit acht Feldspielern an. Aber auch auf Petersberger Seite fehlten Ch. Ebert und Stefan Heyl. Dafür aktivierte sich Stephan Heerd, der Trainer der SG Petersberg. Zunächst sah es nach einer möglichen Pokalüberraschung aus. Peterberg konnte mit 6:2 in Führung gehen. Danach stabilisierte FT Fulda die Defensive und konnte alsbald beim Stande von 7:6 die Führung an sich reißen. Petersberg hielt bis zum 9:9 dagegen, konnte aber den Halbzeitstand von 9:12 nicht verhindern. Nach dem Seitenwechsel nahm die Fuldaer Turnerschaft, in deren Reihen Jäger, D. und M. Kemmerzell eine starke Partie absolvierten, das Heft völlig in die Hand. Nach der 22:15 Führung für FT Fulda war das Spiel gelaufen. Der verdiente Sieg der Fuldaer geriet nicht mehr in Gefahr. SG Petersberg: Ebert, Wolf; Funk (5), P. Sujer (3), Bellinger (2/1), Rützel (2/2), Anders, Heerd (2), Medler (2), Rumpf (2), A. Sujer. FT Fulda: Wingenfeld, Hering; Jäger (6), D. Kemmerzell (5), M. Kemmerzell (5/2), Fritz (3/1), Braun (3), Okrusch (2), Burmann (1), Scholz (1). Schiedsrichter: Hölzinger/Kremser (TV Flieden/Hünfelder SV). Zuschauer: 150. Beste Spieler: Funk - Jäger, Wingenfeld. Rote Karte: Medler (42. Minute nach der dritten Zeitstrafe). RK |
|||
4. Pokalrunde, Hessenebene/Nord | |||
TG Rotenburg - FT Fulda | 24 : 30 | (11 : 14) |
Disziplinierte und engagierten Leistung |
Ein versöhnlicher Jahresabschluss
gelang der Fuldaer Turnerschaft im Pokalspiel gegen die TG Rotenburg. Mit
diesem schönen und in dieser Höhe nicht erwartetem Erfolg, beschließen die
Fuldaer eine bisher nur durchschnittliche Saison und erreichen die 2 Runde
auf HHV-Ebene. FT Fulda nur mit 8 Feldspielern angetreten (Braun, Jäger, Scholz und Hampe waren verhindert), begann das Spiel eher verhalten. So war es nicht verwunderlich, dass nach ausgeglichenem Beginn, die TG Rotenburg das Spielgeschehen in die Hand nahm und sich mit 8:4 und 10:6 eine deutliche Führung herausspielte. Nach einer Auszeit der Fuldaer und Umstellung der Deckung, von 5:1 auf 6:0, fand man wieder ins Spiel zurück, konnte zum 11:11 ausgleichen und ging sogar bis zur Halbzeit mit 14:11 in Führung. Dies waren 10 starke Minuten der Fuldaer, wobei in der 30. Minute auch noch Stefan Burmann unnötiger Weise, die Rote Karte sah. Auch zu Beginn der 2. Spielhälfte begann die Fuldaer Turnerschaft kämpferisch und konzentriert. Gestützt durch eine gute Torhüterleistung von Marcus Hering (Volker Wingenfeld kam nur bei 2 Siebenmetern zum Einsatz, die er auch abwehren konnte), einem gut aufgelegten Marco Kemmerzell, der 12 Treffer erzielen konnte und einer insgesamt disziplinierten und engagierten Mannschaftsleistung, bauten wir den Vorsprung kontinuierlich aus. In der 50. Minute führten die Fuldaer sogar mit 10 Toren. Das Spiel war entschieden. Im Zeichen des sicheren Sieges und der nunmehr nachlassenden Kondition, konnten die Rotenburger in der verbleibenden Spielzeit noch etwas Ergebnis-Kosmetik betreiben. Nun hoffen wir auf ein attraktives Los in der nächsten Runde, die am 9./10. Februar 2002 ausgetragen wird. FT Fulda: Wingenfeld, Hering; M. Kemmerzell (12), Flamme (6), Seidel (4), Fritz (3), D. Kemmerzell (2), Okrusch (1), Burmann (1), Syla (1). Schiedsrichter: Seidel/Hau (TV Dipperz) Zuschauer: 80. Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleitung. Rote Karte: Burmann (30. Minute nach Foulspiel). RK |
|||
5. Pokalrunde, Hessenebene/Nord | |||
TV Groß Umstadt II - FT Fulda | 29 : 28 |
|
|