Mannschafts- bild |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Trainer |
Spielberichte der Vorrunde |
Spielberichte der Rückrunde |
Herren, Bezirksliga A, Saison 2004/2005
|
|||
21 : 21 | ( 12 : 11 ) | Gerechtes Remis | |
FT baute auf eine starke Deckung und hatte
auch zumeist eine passende Antwort auf das schnelle Spiel von Petersberg.
Beim 15:19 schien die Partie bereits verloren zu sein. Aber mit Kampfgeist
drehte die Turnerschaft nochmals auf und hatte beim Stande von 21:20 die
große Chance das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden, verpasste aber die
Möglichkeit und musste kurz vor Schluss durch einen Strafwurf den Ausgleich
hinnehmen. |
|||
|
|||
23 : 20 | ( 11 : 11 ) | Rumpftruppe überzeugt kämpferisch | |
Ohne etatmäßigen Torwart und nur mit einem Auswechselspieler
traten die Turner bei der Landesliga-Reserve der SG Schlüchtern an. Deshalb
ging man mit der Devise Schadensbegrenzung in die Partie. Schlüchtern fand
besser in die Partie und führte schnell mit 4 Treffern. Doch danach erwachte
bei FT das Kämpferherz. Tor um Tor wurde aufgeholt - wobei man bei
zahlreichen Pfostentreffern auch noch sehr viel Pech hatte - und der
Rückstand war bis zur Pause egalisiert. In der zweiten Halbzeit wogte die Partie hin und her. Erst in den letzten Minuten verließen FT etwas die Kräfte, so dass Schlüchtern den Sieg perfekt machen konnte. Torschützen SG Schlüchtern II: Ohrmann (7), Kraft (5), Schmidt (4), Drechsler (3), Lauer (2), Stumpf (2). Torschützen FT Fulda II: Hau (7), Brähler (5), Hahner (4), Engebrecht (3), Koch (1). Schiedsrichter: Frommann / Frodl ( SSV Großenlüder ). Zuschauer: 25. OB |
|||
|
|||
17 : 14 | ( 5 : 7 ) | Verletzungen besiegelten Niederlage | |
Die ersten rund 10 min dominierten die Abwehrreihen beider
Mannschaften. Erst in der 11. Spielminute beendete Schlitz die torlose Zeit
und ging mit 1:0 in Führung. Danach konnte sich über die gesamte Spieldauer
keine Mannschaft entscheidend absetzen. Da FT ohne Auswechselspieler
angetreten war, fielen die Verletzungen von Dieter Hau und Sebastian
Schrimpf um so entscheidender ins Gewicht. Schlitz konnte sich so Tor um Tor
absetzen, da FT im Rückraum die Durchschlagskraft fehlte. Einzig Sven
Engebrecht vermochte die gut stehende Schlitzer Abwehr noch zu überwinden.
FT konnte zwar noch einmal verkürzen, doch der Schlitzer Sieg war nicht mehr
gefährdet. Torschützen TSG Schlitz: Wild (9), Weidel (5), Goldstein (3). Torschützen FT Fulda II: Sippel (5), Guldenschuh (3), Engebrecht (2), Schrimpf (2), Gröger (1), Flinner (1). SS |
|||
|
|||
19 : 22 | ( 12 : 10 ) | Großer Kampf | |
Das Spiel stand kurz vor der Absage da FT 2
die Spieler ausgingen. Dank der Bereitschaft von O. Brähler und C. Fleiter,
die trotz Ihres Einsatzes in der 1. Mannschaft spontan aushalfen, konnte
das Spiel mit 7 Spielern ausgetragen werden. FT bot den Gästen aus Neuhof
einen großen Kampf und lag in der 1.Halbzeit ständig in Führung. Mitte der
2.Hälfte schwanden zunehmend die Kräfte und der ständige 2-3 Tore Vorsprung
der Gäste war nicht mehr aufzuholen. |
|||
|
|||
20 : 23 | ( 9 : 8 ) | Kräfteverschleiß zu groß | |
FT trat im Heimspiel gegen den TV Flieden mit nur 5
Feldspielern an, konnte diesen Nachteil jedoch durch schnelle
Tempogegenstöße weitestgehend kompensieren. Zur Mitte der 1. Halbzeit hatte
FT gegen eine junge Fliedener Mannschaft einen sicheren Vorsprung
herausgespielt, den man in der zweiten Hälfte jedoch nicht mehr verteidigen
konnte. Durch die stetige Fliedener Überzahl und durch individuelle Fehler
bei FT Fulda setzte sich Flieden in Führung und gab diese bis zum Ende nicht
mehr ab. Der Kräfteverschleiß seitens FT Fulda war über die gesamte
Spieldauer einfach zu groß. Torschützen FT Fulda II: Schrimpf (6), Engebrecht (5), Hau (4), Gröger (3), Guldenschuh (2). Torschützen TV Flieden II: Albinger (5), Kopetsch (5), C. Kramer (5), Gerhard (4), Ochs (2), F. Kramer (1), Roßmar (1). SS |
|||
|
|||
Entfällt | |||
Die Mannschaft von Vulkan Vogelsberg III wurde wegen mehrerer Spielabsagen aus dem Spielbetrieb gestrichen. VW |
|||
|
|||
0 : 0 | Abgesagt | ||
Aufgrund der kurzfristigen Absage von FT Fulda wird das Spiel mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für den TV Flieden gewertet. VW |
|||
|
|||
28 : 26 | ( 14 : 14 ) | Faire Partie | |
Mit nur einem Auswechselspieler
angetreten, präsentierte man sich gegen die routinierten HSVler dennoch gut.
Im ersten Spielabschnitt konnte sich keine Mannschaft einen entscheidenden
Vorteil erarbeiten. Mit einem Torwurf über das komplette Feld aus dem
eigenen 6-Meter-Raum glich Keeper Christoph Wagner mit der Pausensirene zum
gerechten 14:14 aus. In einer fairen Partie (nur eine Zeitstrafe) erwischte
FT nach dem Seitenwechsel den besseren Start und führte mit 18:15. Jedoch
riss danach der Pfaden und Hünfeld drehte den Spieß um und warf sich
seinerseits eine 3-Tore-Führung heraus (22:19). Gegen diesen Rückstand
kämpfte man zwar an, musste aber mit zunehmender Spieldauer den schwindenden
Kräften Tribut zollen. |
|||
|
|||
31 : 23 | ( 15 : 11 ) | 10 Minuten fehlten | |
FT Fulda II, ohne Auswechselspieler angetreten, lieferte dem
Topfavoriten einen großen Kampf und hielt bis zum Verletzungsbedingten
Ausfall von Stefan Hahner 10 Minuten vor dem Ende gut mit. Torwart Harald
Schlenk bot dabei eine herausragende Partie. Torschützen SSV Großenlüder II: Knappe (10/4), Grosch (8), Brähler (6), Runge (2), Otterbein (2), Hartmann (2), Köhl (1). Torschützen FT Fulda II: Fleiter (7/2), Hau (7/2), Engebrecht (3), Koch (3), Hahner (2), Gröger (1). Schiedsrichter: Rockel ( HSG Schwalmtal ) Zuschauer: 15. SH |
|||
|
|||
15 : 22 | ( 6 : 12 ) | Schwächste Saisonleistung | |
Mit der beschämten und wohl schwächsten Saisonleistung machte
die Zweite von FT den Borussen in Ihrem wohl letztem Spiel das passende
Abschiedsgeschenk und hatte in diesem Derby nie eine echte Chance. Torschützen FT Fulda II: Brähler (6), Scholz (2), Hau (2), Traut (2), Schrimpf (1), Kuhnke (1). Torschützen SC Borussia Fulda: Mauerhoff (3), Vasters (3), C. Schaus (9), Heinz (5), J. Schaus (2). Schiedsrichter: Weil / Funk ( SG Petersberg ). Zuschauer: 15. SH |
|||
|
|||