Damen,
Landesliga
Nord, Saison 2004/2005 |
TV Alsfeld - FT Fulda |
16 : 27 |
( 8 : 14 ) |
Guter Auftakt für die FT
Damen in Alsfeld |
Nach einer langen und harten Vorbereitungsphase hatten die
Damen in Alsfeld endlich die Gelegenheit in die Punktrunde einzusteigen. Die
Mannschaft
präsentierte sich in guter Verfassung und kontrollierte über weite Strecken
das Spielgeschehen.
In der Anfangsphase hielten die Gastgeber gut mit, sodass es
zwischenzeitlich 4:4 Unentscheiden stand. In dieser Zeit konnte Michaela
Marin (TV Alsfeld) nach Belieben agieren und stellte die FT-Deckung vor
einige Probleme. Doch die Fuldaer Mannschaft fand immer besser ins Spiel und
schaltete Marin dann fast völlig aus. Aus diesem Grund ging die Damenmannschaft
mit einer beruhigenden Führung (8:14) in die Halbzeitpause.
Nach der Pause setzte FT dort an, wo sie aufgehört hatte und spielte sich
teilweise einen Vorsprung von 10 Tore heraus. Der Garant für den Sieg war
vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung in der Deckung und die 10 Tore
von Neuzugang Ines Gerlach. Obwohl das Team auf Leistungsträger wie Nicole Atzert, Tanja Rützel, Silvia Steinebach, Sabrina Schmitt und Corina Steska
verzichten musste, gab das Team ein positives Gesamtbild ab. Besonders
bedanken wir uns bei unserer „stand-by“ Torfrau Wallburga, die für die
beiden verletzten Torfrauen einsprang und der Mannschaft einen guten
Rückhalt bot.
TV Alsfeld: Otterbein, Hanel; Schäfer (2/1), Merle (3), Müller
(1), Brenneis, Lochno (2), Diehl (1), Renger (1), Marin (6), Renner, Richber.
FT Fulda: Hahn; Schiller, Weber (4), Fleiter (1), Kunze (2),
Mauerhoff (5), Gerlach (10), Reinhard (4/1), Wagner-Darlitz (1).
Schiedsrichter: Kuhn / Neugebauer (TSV Kirchhain).
Zuschauer: 75.
Beste Spieler: Marin - geschlossene Mannschaftsleistung. HH |
|
FT Fulda - HSG Hofgeismar |
33 : 21 |
( 17
: 11 ) |
Erster Heimsieg für FT's
Damen |
Im ersten
Heimspiel konnten die Damen gegen Hofgeismar/Grebenstein Ihren zweiten Sieg
und ersten Heimsieg souverän einfahren.
Schon nach 50 Sekunden gingen die FT'lerinnen durch 2 schnelle Konterstöße
von Eva Weber und Yvonne Mauerhoff mit 2:0 in Führung. Das Spiel blieb auch
die nächsten 29 Minuten in der Hand der Heimmannschaft und man
verabschiedete sich mit einer Hochverdienten 17:11 Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause konnte man sich weiter absetzen, auch wenn Hofgeismar nun
noch mal versuchte aufzudrehen und die Abwehr, auf Grund von
Abstimmungsschwierigkeiten untereinander, auch mehrmals überlisteten konnte. Oft
scheiterten die Gegner dann jedoch an der starken Leistung von Torfrau
Silvia Steinebach und Walburga Hahn.
Der Sieg war somit zu keiner Zeit in wirklicher Gefahr und durch Tore von
Corina Steska, die bis Dato wegen Verletzung pausieren musste, Eva Weber,
Yvonne Mauerhoff und Kreisläuferin Andrea Kunze, setzte man sich
kontinuierlich bis zum Schlusspfiff mit 33:21 Toren ab.
FT Fulda: Silvia Steinebach, Walburga Hahn, Nicole Atzert,
Andrea Kunze (7), Tanja Reinhard, Ines Gerlach (2), Michaela Schiller (1),
Corina Steska (5), Nicole Fleiter (1), Yvonne Mauerhoff (11/4), Eva Weber
(5), Tanja Rützel (1).
HSG Hofgeismar: Seifert, Luthardt (1), Schindehütte (2),
Kuchler (3/2), Davin (5), Göttlicher (5), Grünewald, Backenecker (1), Gante
(2/2), Kompa (2/1).
Schiedsrichter: Aschoff / Hildebrandt (TV Hattersheim).
Zuschauer: 70.
Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung. IG |
|
FSG Rotenburg - FT Fulda |
20 : 18 |
( 8
: 12 ) |
Unerwartete Niederlage in
Rotenburg |
Die Mannschaft und der Trainer wollten
unbedingt in Rotenburg punkten, ohne die Mannschaft aus Rotenburg dabei zu
unterschätzen. Das Team begann gleich entschlossen und führte nach wenigen
Minuten mit 1:4. Dabei stellte man schon fest, dass der Gegner mit allen
Mitteln dagegen hielt (Zwischenstand 7:7). Durch eine taktische Umstellung
verschafften sich die Damen von FT einen Vier-Tore-Vorsprung (8:12) zur
Halbzeit. Bis dahin hatte man nicht schlecht gespielt, aber trotzdem
zahlreiche Wurfchancen ausgelassen und einige technische Fehler gemacht.
Nach der Halbzeitpause erwischte das Team von Holger Hölzinger einen
„rabenschwarzen“ Start und kassierte 7 Tore in Folge (15:13). In dieser
Phase halfen auch keine taktischen Anweisungen bzw. eine Auszeit, jeder
Versuch blieb wirkungslos. Die Abschlussschwäche und eine hohe Anzahl an
technischen Fehlern gab den Damen aus Rotenburg die Gelegenheit, einfache
Tore zu werfen. Hinzu kamen auch noch zweifelhafte Entscheidungen von den
Schiedsrichtern, die uns völlig aus dem Rhythmus warfen. Die Gastgeberinnen
legten weiter nach und bauten ihren Vorspruch kontinuierlich aus. Mit ihren
absoluten Siegeswillen verteidigte die FSG ihren Vorsprung bis zum Schluss,
sodass die Damenmannschaft von FT am Ende mit 20:18 verlor. Der Mannschaft
ist aber kein Vorwurf zu machen, den sie hat alles mögliche versucht und
gegeben. Daher muss man die Leistung der Gastgeberinnen anerkennen und aus
der bitteren Niederlage lernen.
FSG Rotenburg/Baumbach: Bähr, Schömann; Grau (2), E. Golkowski
(3), Weber (7/4), Beindt, S. Golkowski, Hanstein (1), Einhorn (4/1), Si.
Golkowski (3).
FT Fulda: Schmidt, Hahn; Schiller, Weber (2), Steska (3),
Kunze (6), Rützel (3/1), Gerlach (2), Reinhard (1), Fleiter (1).
Schiedsrichter: Allendörfer / Auth
Zuschauer: 25.
Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung - . HH |
|
FT Fulda - TV Hersfeld |
29 : 20 |
( 19 : 10 ) |
Starke ersten 30 Minuten
gegen Hersfeld |
Nach der ersten Niederlage am vergangenen
Wochenende wollte sich die Mannschaft und Trainer von einer ganz anderen
Seite zeigen. Die Damen hatten sie einiges für dieses Spiel vorgenommen
und zeigten sich vor allem in der ersten Hälfte hoch motiviert. Sie legten
einen Traumstart mit 9:2 Toren hin und nutzen jeden technischen Fehler und
Fehlwurf der Gäste aus Hersfeld zum Tempogegenstoß aus. Auch die schön
vorgetragenen Angriffskonzeptionen halfen, den Vorsprung kontinuierlich
auszubauen. In dieser ersten Hälfte gelang nahezu alles, sodass man mit
einer beruhigenden Führung in die Halbzeit ging (19:10 Toren).
Nach der Pause ließ es die Damen von FT Fulda ein wenig ruhiger angehen,
ohne dabei die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Das Niveau der
ersten Hälfte konnte leider nicht ganz gehalten werden, sodass das Spiel
phasenweise etwas abflachte. Trotzdem sah man eine starke Leistung der
FT-Damen, die am Ende verdient mit 29:20 Toren gewannen.
FT Fulda: Schmidt, Steinebach; Schiller, Weber (4), Steska
(4), Kunze (7), Mauerhoff (7/1), Atzert (3), Rützel (1), Gerlach (2),
Reinhard (1), Wagner-Darlitz (1).
TV Hersfeld: Dicke, Fuchs; Windolf (1), Schüler, Schreiber
(2), Becker (1), Fäcke (2/1), Sandrock (2/2), Fietzke (9/3), Krklec (1),
Pfannkuchen (2), Raacke.
Schiedsrichter: Streller / Melzer (HSG Hofgeismar).
Zuschauer: 80.
Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung - Fietzke. HH |
|
 |
 |
|
FT Fulda - FSG Ost-Mosheim |
30 : 22 |
( 15 : 13 ) |
Klare Angelegenheit gegen Ost-Mosheim |
Im Spitzenspiel konnte sich das Team von Holger Hölzinger
deutlich mit 30:22 Toren durchsetzen. Die FT-Damen begannen stark und führen
schnell mit 4:1. Doch der starke Gegner aus Ost-Mosheim hielt dagegen und
konnte immer wieder den Abstand verkürzen, sodass beide Teams mit dem
Halbzeitstand 15:13 in die Pause gingen.
Nach der Halbzeit legte das Team der Turner einen Gang zu und dominierte die
zweite Hälfte klar. Die Abwehr und Torfrau Steinebach zeigte sich gegenüber
der ersten Hälfte stark verbessert. Über diese Leistungssteigerung gelang FT
schnelle und einfache Tore, die teilweise zu einer 9 Tore-Führung
(27:18/29:20) führte. Letztendlich setzte sich das Team aus Fulda am Ende
verdient durch.
FT Fulda: Schmidt, Steinebach; Weber (3), Fleiter (2), Kunze
(5), Mauerhoff (11/6), Atzert (3), Rützel (1), Gerlach, Reinhard (3),
Wagner-Darlitz, Steska (2).
FSG Ost-Mosheim: Wollenhaupt, Püschel; Wohlrab (5), Weihrauch
(3), Otto (7/2), Kühlborn, Sonnenschein (2), Linne (2), Strauch (1),
Krawczyk, Nyerges (2), Ide.
Schiedsrichter: Akbag / Karadas (SG Zwehren).
Zuschauer: 100.
Beste Spieler: Kunze, Steinebach - Otto, Wohlrab. HH |
|
FSG Großenlüder - FT Fulda |
14 : 27 |
( 8 : 14 ) |
Klarer Erfolg bei FSG
Großenlüder/Hainzell |
In der Begegnung der beiden
heimischen Landesligisten war lediglich die Anfangphase ausgeglichen. Bis
zum Stande von
4:6 hielten die Gastgeber gut mit und konnten die FT-Abwehr das ein und
andere Male aushebeln. Doch die Gäste aus Fulda besannen sich danach auf
ihre Stärken
und konnten Tor für Tor davon ziehen, sodass mit 8:14 beide Teams die Seiten
wechselten.
Nach der Halbzeit knüpfte die Turnerschaft dort an, wo sie aufgehört hatte
und zog weiter davon (10:22 / 13:24). Die Mannschaft von FT gewann dieses
Derby verdient mit 14:27 Toren. Der Sieg war zwar hoch verdient, aber ohne
jeglichen spielerischen Glanz. Ein Kompliment an die Gastgeber die sich
niemals aufgaben und das ganze Spiel kämpften.
FSG Großenlüder: Nau, Helmer; Brand, Dimmerling (1),
Hasennauer (3/1), Holzapfel (2), Malolepszy (1), Schmitt (4/1), Möller-Brang,
Heil, Bolz (2), Kums.
FT Fulda: Schmidt, Steinebach; Schiller, Weber (4), Fleiter
(4), Kunze (3), Mauerhoff (6/1), Atzert (2), Rützel (2), Gerlach (1),
Reinhard (1), Steska (4).
Schiedsrichter: Fäcke / Fäcke (TV Hersfeld).
Zuschauer: 100.
Beste Spieler: geschlossene Mannschaftsleistung - Fleiter,
Weber. HH |
|
TV Flieden - FT Fulda |
14 : 21 |
( 8 : 11 ) |
Sieg in Flieden war nie in Gefahr |
Die Gastgeber aus Flieden begannen sehr
euphorisch bzw. kämpferisch. Dies war auch ausschlaggebend dafür, dass die
Mannschaft von FT sich nicht richtig absetzten konnte. So stand es zwischenzeitlich
nur 3:4 oder 7:8. In dieser Phase agierten die Fuldaer Damen sehr hektisch und
zu überhastet. Daher lud das Team aus Fulda die Fliedenerinnen immer
wieder zu einfachen Toren ein. Zudem hatte Hüfner auf der Fliedener Seite einen tollen Tag
erwischt und konnte einige Tore aus dem Rückraum erzielen. Dazu kamen noch einige
erfolgreiche Zufallsprodukte des TV Flieden, sodass das Spiel bis zum
Halbzeitstand von 8:11 ausgeglichen war.
Nach der Halbzeit glichen sich
die Bilder und auch der Spielverlauf gestaltete sich ähnlich. Die Deckungsarbeit
der Gäste hatte sich nun etwas verbessert, sodass die Damen aus Fulda den einen
oder anderen Tempogegenstoß erfolgreich abschließen konnten. Leider konnten die
Spielerinnen von Trainer Hölzinger nicht annähernd ihr Leistungspotenzial
ausgeschöpfen. Sie gewannen zwar verdient mit 14:21 Toren, konnten aber leider
nicht glänzen. Der Garant für den Sieg war die bessere Individualität
und Kondition.
Fazit: Flieden spielte ihr „Spiel des Jahres“ und Fulda hatte
ihre wohl schlechteste Saisonleistung. Trotzdem sind noch 7 Tore Unterschied
herausgesprungen. Dies zeigt die Klasse dieser Truppe, die an solchen
schlechten Tagen noch souverän gewinnen kann.
TV Flieden: Bagus, Becker; Koch (1/1), Kreß (4), Kaib, Hüfner
(4/1), Rützel (2), Simon, Hartl, Conrad (1), Lehmann (1), Heurich-Olemotz.
FT Fulda: Schmidt, Steinebach; Schiller (1), Weber (3), Steska
(2), Kunze (4), Mauerhoff (5/1), Atzert (4/2), Rützel (1), Gerlach, Reinhard
(1), Wagner-Darlitz.
Schiedsrichter: Autz / Nolte (HSG Aschaffenburg).
Zuschauer: 125.
Beste Spieler: Hüfner, Kreß, Bagus - . HH |
|
HSG Twistetal - FT Fulda |
17 : 23 |
( 5 : 9 ) |
Toller Erfolg in Twistetal |
Eine überzeugende Leistung bot die
Damen-Mannschaft von FT in Twistetal. Vor allem in der ersten Hälfte zeigte das Team ihre Klasse. Die Deckung um Eva Weber und Tanja Rützel schien
fast unüberwindbar zu sein, das Team ließ in der ersten Hälfte nur 5
Tore zu. Der Gegner versuchte alles, aber blieb immer wieder in der massiven
Deckung hängen. Die letzten 10 Minuten gehörten dann allein den Damen aus Fulda,
die sich bei Stande von 5:5 eine 4-Tore Vorsprung herausspielten. So gingen
beide Teams mit dem Zwischenstand von 5:9 in die Pause.
Nach dem Wechsel versuchte
die HSG Twistetal noch mal alles, aber auch hier hielten die Fuldaerinnen dagegen.
Selbst die tragische Verletzung von Yvonne Mauerhoff, die sich bei einem
Gegenstoß das Knie verletzte, konnte die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus
werfen. Auf jedes taktische Mittel der HSG Twistetal wusste das Team zu
antworten, sodass ein klarer und verdienter 17:23 Auswärtssieg heraussprang.
HSG Twistetal: Vogel, Sude, Wetekam, Hundertmark, Hartmann
(4), Stockhausen (5), Bangert (1), Hartmann (1), Hundertmark (3), Bockhaus,
Schüttler (2), Müller (1).
FT Fulda: Schmidt, Steinebach, Weber (3), Schiller, Steska
(1), Kunze (4), Kalb, Mauerhoff (6/4), Rützel (5/3), Gerlach (2), Reinhard
(2).
Schiedsrichter: Ullrich / Sauerwald (Ihringshausen).
Zuschauer: 80.
Beste Spielerin: Stockhausen - geschlossene
Mannschaftsleistung. HH |
|
FT
Fulda - TSV Grebenhain |
17 : 20 |
( 6 : 11 ) |
Harte Niederlage für die
Damen von FT |
Leider konnte die Mannschaft nach dem Sieg
in Twistetal, die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Die sonst Heimstarken
Fuldaerinnen konnten in keiner Weise zu ihrem Spiel finden. Das Team konnte
die Anfangsphase noch offen gestalten (3:3 / 4:4), selbst da konnte man
schon erkennen, dass dies eine schwere Aufgabe werden würde. Beim Stande von
6:11 Toren wurden die Seiten getauscht. Bis dato machte sich die
Angriffsschwäche bemerkbar. Grebenhain nutze auch eine Reihe von Zeitstrafen
gegen FT Fulda zu einfachen Toren, sodass der TSV zwar nur drei Feldtore
warf, aber die Siebenmeter und die Überzahl eiskalt ausnutzte. Noch nie
hatte FT so wenig Tore geworfen wie in diesem Spiel.
Nach der Halbzeit mühte
man sich, aber ohne wirklich richtig ins Spiel zu finden. Selbst eine
doppelte Manndeckung konnte nicht die entscheidende Wende herbeiführen. Das
Team eroberte sich oft den Ball, nutze aber diese Chancen nicht. Deshalb
verlor das Team um Trainer Hölzinger verdient mit 17:20 Toren. Schlüssel für
diese Niederlage war vor allem die Chancenauswertung, die vielen Zeitstrafen
und die Durchsetzungskraft im Spiel. Trotzdem hat die Mannschaft alles
probiert und zu keiner Zeit sich hängen gelassen.
FT Fulda: Schmidt, Steinebach; Schiller, Steska (7), Weber
(4/2), Kunze (4), Kalb, Atzert (1), Rützel, Gerlach (1), Reinhard, Wagner.
TSV Grebenhain: Greulich, Jäger; Bobanovic (9/3), Kuttenkeuler,
Beetz (2), Appel (2/2), Lutz, Lutz, Beetz (1), Jäger (2), Hornung (4).
Schiedsrichter: Frank / Steiß (Butzbach).
Zuschauer: 100.
Beste Spielerin: - geschlossene Mannschaftsleistung. HH |
|
HSG Wesertal - FT Fulda |
15 : 26 |
( 7 : 13 ) |
Gelungene Wiedergutmachung
in Wesertal |
Nach der Niederlage gegen Grebenhain wusste
man, dass in Wesertal keine leichte Aufgabe auf uns wartet. In diesem
Auswärtsspiel musste das Team zudem auf einige Stammkräfte verzichten. An dieser
Stelle bedanken sich das Team und der Trainer bei Nadine Mehler und Claudia
Okrusch, die sich für dieses Spiel zur Verfügung stellten. Nach anfänglichen
Schwierigkeiten fanden die Damen von FT mehr und mehr in das Spiel und
konnten einen 3 Tore Vorsprung herausspielen. Eine stark verbesserte Torfrau
Steinebach und eine kämpfende Abwehr erarbeiten sich einige Ballgewinne, die
das Team zu schnellen Gegenstößen nutzte. Zur Halbzeit stand es 7:13 Toren.
Nach der Halbzeit begann die Mannschaft aus Fulda nicht so konzentriert wie
im ersten Abschnitt. Der Gegner konnte bis auf 3 Tore herankommen. Danach
sortierte sich das Team neu und machte da weiter, wo es in der ersten Hälfte
aufgehört hatte. Durch eine absolute vorbildliche und kämpferische
Einstellung setzte sich die Mannschaft Tor um Tor weiter ab, sodass sie am
Ende mit 16:25 Toren gewannen. Nach der harten Kritik vom letzten Spiel
zeigte sich die Mannschaft gut erholt und wieder gestärkt.
FT Fulda: Steinebach, Schmidt; Schiller, Weber (5), Steska
(4/1), Schultheis, Kunze (8), Kalb (2), Atzert (1), Rützel (4/1), Mehler,
Okrusch (1).
Schiedsrichter: Brücker / Norwig (Baunatal).
Zuschauer: 50.
Beste Spielerin: Steinebach, Abwehr -. HH |
|
FT Fulda - TUSPO Waldau II |
29 : 23 |
( 13 : 10 ) |
Auch das letzte Heimspiel
erfolgreich |
Auch das letzte Heimspiel in diesem Jahr
konnte die Mannschaft aus Fulda mit 29:23 Toren für sich entscheiden. Bei
diesem Erfolg konnte sich der größte Teil der Spielerinnen in die
Torschützenliste eintragen. Dies war auch einer der ausschlaggebenden Punkte
für den Sieg. Die Gäste aus Kassel konnten bis 10 Minuten vor der Halbzeit
die Partie ausgeglichen gestalten (9:9). Dank einiger Tempogegenstöße
verschafften sich die Damen der FT ein wenig Luft und gingen mit 13:10 in
die Pause.
Das Team von FT Fulda zeigte eine gute mannschaftstaktische Gesamtleistung,
die in der zweiten Halbzeit mit Sabrina Schmidt einen sichern Rückhalt
hatte. Sie konnte eine Vielzahl der Rückraumwürfe entschärfen, sodass daraus
einige Gegenstöße resultierten. Einzige Kritik war das Abwehrverhalten, dass
phasenweise nicht aggressiv genug war.
Ohne richtig zu glänzen, haben die Damen aus Fulda eine solide Leistung
gezeigt und ein letztes positives Zeichen für das Jahr 2004 gesetzt.
Das Team und Trainer Holger Hölzinger freuen sich auf die zweite Halbserie
und nehmen die Herausforderung an, diesen Platz „an der Sonne“ zu
verteidigen und hoffen auf noch mehr Unterstützung von ihren Fans. „Jetzt
sind wir die Gejagten!“.
FT Fulda: Schmidt, Steinebach; Schiller, Weber (5), Steska
(5), Kunze (4), Atzert (4/2), Rützel (4/1), Gerlach (5/1), Reinhard (2),
Schultheis, Kalb (1).
TuSpo Waldau II: Böttiger; Werner (1), Weymann (5), Henze,
Horn (3), Gochrke (1), Lerch (4), Gaßner (3/2), Bessing, Vogel (4), Siebert
(2).
Schiedsrichter: Lukas / Hoffelner (Erlensee / Sulzbach).
Zuschauer: 50.
Beste Spielerin: Sabrina Schmidt - Weymann, Lerch. HH |
|
Zur Rückrunde |