Mannschafts- bild |
Trainer |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Pokal | Einzelbilder |
Alle Ergebnisse |
Alle Tabellen |
Spielberichte der Vorrunde |
Spielberichte der Rückrunde |
Alle Fieberkurven |
Alle Spielorte |
Damen, Landesliga Nord, Saison 2003/2004
|
||||||||
21 : 13 | (10 : 6) |
Schwache Chancenauswertung |
||||||
Wie auch im letzten Jahr hat sich
für uns die Fahrt in eine fremde Halle nicht gelohnt. Dabei sah am Anfang
des Spiels alles so gut aus. Schnell führten die FT-Damen mit 0:4 und man
spielte sich gute Chancen heraus. Aber auch schon in der Anfangsphase war
zu erkennen, dass unsere Spielerinnen große Probleme mit dem Gummiball
hatten. Je länger die Partie dauerte um so rutschiger wurde der Ball und
die Fehler auf Seiten von FT häuften sich. Logische Folge war der
Ausgleich zum 5:5 in der 18 Minute. Danach gelang auf Seiten von FT nichts
mehr. Tempogegenstöße wurden verschossen, Fehlabspiele und unnötige
Ballverluste kennzeichneten das Spiel. Zur Halbzeit lag man dann mit 10:6
zurück. In der Halbzeit spürte man die Verunsicherung der Spielerinnen. Nach der Pause konnte man zwar erkennen, dass die Spielerinnen das Spiel nicht verloren geben wollten, jedoch konnte man nicht mehr verkürzen, so dass das Spiel am Ende klar mit 21:13 verloren ging. Herauszuheben in einem insgesamt schwachen Spiel war Claudia Okrusch, die mit wenig Fehlversuchen glänzte. Auch unsere beiden Torhüterinnen Christine Heil und Sabrina Schmidt zeigten eine ansprechende Partie. Am nächsten Wochenende steht nun das erste Heimspiel der Saison an und alle Spielerinnen wollen zeigen, das Sie unter normalen Verhältnissen besser Spielen können. SHG Hofgeismar/Grebenstein: U. Hauptreif; S. Grante (1), S. Schindehütte (3), A. Kompa (5), M. Davin (3), S. Backenecker , S. Hickl (2), J. Korwart (1), A. Kuehler (6/5). FT Fulda: Christine Heil, Sabrina Schmidt; Carmen Claus, Eva Weber (2), Julia Hohmann, Nicol Fleiter (1/1), Nicole Atzert (1/1), Tanja Rützel (1), Claudia Okrusch (5), Yvonne Mauerhoff (1), Corina Steska (2). Schiedsrichter: Karpa / Nödler (Eintr. Baunatal). Zuschauer: 80. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistung - Claudia Okrusch. TO |
||||||||
|
||||||||
29 : 21 |
( 16 : 11 ) |
Gelungene Heimpremiere |
||||||
Mit einem tollen und temporeichem
Spiel feierten die FT-Damen ihren ersten Sieg beim Heimdebüt in der
Gellingshalle. Schnell lag man mit 3:0 in Führung und merkte der
Mannschaft an, dass sie das schlechte Spiel vom letzten Wochenende
vergessen wollte. Die Hersfelderinnen, ebenfalls mit einer Niederlage in
die Saison gestartet, kamen nun besser ins Spiel. Durch einige Unachtsamkeiten in der Abwehr gelang es nicht, uns weiter abzusetzen. Jeder Fehler wurde von den Hersfelderinnen bestraft und so konnte Hersfeld ab dem 6:3 bis zum 13:10 gut mithalten. Kurz vor der Halbzeit drehte FT dann noch einmal auf und konnte wiederum mit 3 Toren in Folge seinen Vorsprung auf 16:10 ausweiten. Mit dem Halbzeitpfiff gelang den Hersfelderinnen noch der Anschlusstreffer zum 16:11. Hochkonzentriert agierten die FT Damen am Anfang der zweiten Halbzeit. Die Abwehr stand nun auch sehr gut und die meisten Wurfversuche der Hersfelderinnen landeten in dem Block der FT Abwehrreihen. So konnte man sich schnell mit 23:14 absetzen. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich nun wieder einige Fehler ein, die es Hersfeld ermöglichten, die Partie wieder offener zu gestalten, ohne dass jedoch der Sieg noch in Gefahr geriet. So wurde die Partie mit 29:21 hochverdient gewonnen. Auch die Zuschauer honorierten die gute Leistung der FT-Damen mit einer guten Stimmung über die gesamte Spielzeit. Nun heißt es die Abwehr noch weiter zu stabilisieren damit wir unseren Zuschauern weiterhin so attraktive Spiele liefern zu können. FT Fulda: Sabrina Schmidt, Walburga Hahn; Eva Weber, Julia Hohmann (1), Nicole Atzert (5/4), Tanja Rützel (1), Claudia Okrusch (3), Corina Steska (5), Yvonne Mauerhoff (6), Sarah Schultheis, Carmen Claus (6), Nicol Fleiter (2/1). SG Hessen Hersfeld: M. Marlene; A. Giereth , U. Pfannkuche (7/3), F. Schade (4), L. Krklec (2), A. Schreiber (1), S. Schmidt (3), N. Bolender (2), C. Windolf (2), P. Maisch, A. Chaitidoix, R. Raucke Schiedsrichter: Thomas Benz / Eckhard Pfaff ( SG Nordeck/W./A./L.). Zuschauer: 70. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistungen - Ulrike Pfannkuche. TO |
||||||||
|
||||||||
23 : 24 |
( 9 : 12 ) |
Spielerisch überlegen und doch verloren |
||||||
Wie in dem ersten Spiel, war man
spielerisch der Mannschaft von Hersfeld überlegen, scheiterte jedoch zu
oft an der überragenden Torfrau von Hersfeld. In den ersten zwanzig Minuten war die Partie ziemlich ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings schon klar, dass die FT-Damen nicht Ihren besten Tag erwischt hatten. Im Angriff scheiterte man öfters freistehend vor dem Hersfelder Tor und in der Abwehr vermochte man die Abpraller nicht unter Kontrolle zu bekommen, so dass die Hersfelderinnen immer wieder in Ballbesitz blieben. So konnte Hersfeld vom 6:7 auf 6:9 den drei Tore Vorsprung bis in die Halbzeit retten. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Der Vorsprung der Hersfelderinnen blieb bis zum Stand von 17:20 bestehen. Die Hersfelderinnen, die Ihre Tore überwiegend durch Tempogegenstöße und 7-Meter erzielten, konnten sich dann auf 17:22 absetzen. In der 54. Minute stellten wir dann die Abwehr auf eine offensive 3-2-1 um und Hersfeld machte nun viele Fehler. Tor für Tor wurde aufgeholt. Nun wurde auch endlich gekämpft. 5 Sekunden vor Schluss bestand sogar die Möglichkeit noch wenigsten einen Hochverdienten Punkt zu holen, aber leider fand der Pass keinen Anspieler. So ging die Partie schließlich etwas unglücklich mit 23:24 an die Hersfelder (Torfrau) Mannschaft. FT Fulda: Sabrina Schmidt, Walburga Hahn; Carmen Claus (1), Eva Weber (6), Nicol Fleiter, Julia Hohmann (1), Nicole Atzert (2/1), Tanja Rützel (1), Claudia Okrusch (4), Yvonne Mauerhoff (8). TV Hersfeld: S. Lepletel; K. Nettelbeck (1), S. Büchner (4/3), S. Schott (3), K. Dinges (1), Ch. Becker (1), E. Hofmann (1), H. Fäcke (4/1), C. Feick (2), M. Sanrock, A. Fietzke. Schiedsrichter: Rolf Kuhn / Heidi Brauer (TSV 1860 Hanau / SV Erlensee). Zuschauer: 20. Beste Spielerinnen: Yvonne Mauerhoff, Eva Weber - Stephanie Lepletel. TO |
||||||||
|
||||||||
27 : 26 |
( 14 : 14 ) |
Das Spiel hatte keinen Sieger verdient |
||||||
Das gesamte
Spiel beider Mannschaften war sehr ausgeglichen und an Spannung kaum zu
überbieten. |
||||||||
|
||||||||
22 : 20 | ( 7 : 6 ) |
Einstellung, Kampf und Siegeswillen |
||||||
Dank einer 100
%tigen Einstellung, viel Kampf und Siegeswillen brachten unsere Damen dem
Tabellenzweiten mit 22:20 die erste Niederlage bei. Spielersich war es
selten glänzend, was aber aufgrund der vielen Ausfälle (Claudia Okrusch,
Carmen Claus, Julia Hohmann und Trainer Thomas Okrusch fehlten) gegen das
favorisierte Waldau auch nicht unbedingt zu erwarten war. An dieser Stelle
bedanken wir uns beim Winges für seine tatkräftige Unterstützung auf der
Trainerbank. |
||||||||
|
||||||||
29 : 19 | ( 16 : 10 ) |
Schwaches Spiel |
||||||
Mit der schlechtesten Saisonleistung
wurde der TV Alsfeld noch deutlich geschlagen. Weder im Angriff, noch in der Abwehr konnten die FT-Damen dabei überzeugen. Der Angriff beruhte überwiegend auf Einzelaktionen der Spielerinnen ohne jedoch den Ansatz von Spielzügen zu zeigen. Einzige Ausnahme bildete dabei Corina Steska, der es ein paar mal gut gelang unsere Kreisläuferin Carmen Claus anzuspielen. In der Abwehr agierte man nicht aggressiv genug, so konnten die Alsfelderinnen einige schöne Rückraumtore erzielen. Das es dennoch zu einem deutlichen Sieg reichte lag mehr an der schwachen Leistung von Alsfeld. FT Fulda: Sabrina Schmitt, Nadine Franzki; Carmen Claus (4), Eva Weber (1), Corina Steska (7), Maria Wald, Nicole Atzert (4/2), Tanja Rützel (4/1), Claudia Okrusch (1), Yvonne Mauerhoff (8), Sarah Schultheis, Julia Hohmann. TV Alsfeld: I. Oferbein; S. Schäfer (7/4), M. Merle (2), K. Brenveis, A. Musch, M. Lochno (3), E. Diehl, D. Renger, T. Gleim, M. Marin (7), B. Oberst. Schiedsrichter: Fastner / Arend (SG Zwehren/TSV Ihringshausen). Zuschauer: 70. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistung - Oferbein, Marin. TO |
||||||||
|
||||||||
26 : 12 | ( 15 : 7 ) |
Überzeugendes Spiel der FT-Damen |
||||||
Da wir gegen einen Aufsteiger
gespielt haben, wussten wir nicht genau was auf uns zukam. Jedoch lag
Wesertal mit nur zwei Niederlagen und der besten Abwehr der Liga auf einem
der vorderen Tabellenplätze. Um so konzentrierter gingen wir in das Spiel. Bis zum 3:3 taten wir uns auch sehr schwer gegen die Großgewachsenen Damen aus Wesertal. Doch dank einer guten Abwehrarbeit konnten wir uns dann immer weiter absetzen, ohne das uns Wesertal noch einmal gefährlich werden konnte. So führten wir zur Halbzeit mit 15:7. Nun war die Gefahr groß, dass man den Gegner nicht mehr so ernst nahm. Jedoch spielten wir an diesem Tag über 60 Minuten hochkonzentriert und konnten den Vorsprung bis zur 55. Minute auf 23:9 ausbauen. Erst in den letzten 5 Minuten konnte Wesertal das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten, so dass wir am Ende mit einer überzeugenden Leistung sicher mit 26:12 gewinnen konnten. Das einzige was an diesem Abend noch nicht so gut funktionierte war der Tempogegenstoß, jedoch können wir gut auf diese Leistung aufbauen und hoffen weiterhin auf gute Unterstützung von unseren Zuschauern wenn es am Samstag zum Derby gegen Flieden geht. FT Fulda: Sabrina Schmitt, Walburga Hahn; Carmen Claus (3), Eva Weber (2), Corina Steska (5), Nicole Atzert (5/4), Tanja Rützel (3/1), Claudia Okrusch (2), Yvonne Mauerhoff (3), Julia Hohmann (3). HSG Wesertal: A. Ponja; J. Schlieper (3/1), C. Betker, A. Przyladzki (1), H. Gronemann, S. Hippe (3), S. Schaberth, C. Schröder (5/1), B. Leibecke. Schiedsrichter: Hendrik / Flath (TG Nieder Roden). Zuschauer: 70. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistung - C. Schröder. TO |
||||||||
|
||||||||
FT Fulda - TV Flieden | 25 : 12 | ( 15 : 6 ) |
Deutlicher Sieg auch in der Höhe verdient |
|||||
Hochmotiviert, durch die zwei
Niederlagen in der letzten Saison, gingen die FT-Damen in das Spiel gegen
Flieden. Die Zuschauer sahen in diesem Jahr aber bei weitem nicht ein so
spannendes Spiel wie noch in dem letzten Jahr. Flieden konnte in keiner
Phase des Spiels den FT-Damen gefährlich werden, was angesichts der
Personalsituation (Koch und Hudeg fehlten) auch so zu erwarten war. Dies soll jedoch die Leistung der Fuldaerinnen nicht schmälern, denn die Zuschauer bekamen alles geboten was ein gutes Handballspiel ausmacht. Gleich am Anfang der Partie zog FT durch ein temporeiches Spiel von 5:1 auf 10:3 davon. Erst als Flieden in der 20. Minute die Torfrau wechselten, kam Flieden etwas besser ins Spiel. Mit A. Pappert hatte Flieden dann auch ihre beste Spielerin an diesem Abend zwischen den Pfosten. So konnte Flieden den Fuldaer Express etwas zum stocken bringen, so dass man sich nicht noch weiter absetzen konnte. Die Abwehr der FT-Damen stand zudem auch sehr gut und spätestens bei Walburga Hahn hatten die Fliedener Damen ihren Meister gefunden. So ging man mit 15:6 in die Pause. Nach der Pause kam FT nicht mehr so gut ins Spiel bedingt durch einige Umstellungen in der Abwehr. So konnte Flieden auf 16:10 verkürzen. Danach besannen sich die Spielerinnen von FT auf ihr Können und die Partie wurde locker über 21:11 bis zum Endstand von 25:12 gewonnen. FT Fulda: Sabrina Schmidt, Walburga Hahn; Carmen Claus (5), Eva Weber, Corina Steska (4), Maria Wald (3), Julia Hohmann (1), Sarah Schultheis (1), Nicole Atzert (2/1), Tanja Rützel (1), Claudia Okrusch, Yvonne Mauerhoff (8). TV Flieden: A. Pappert, M. Becker; J. Kreß (1), A. Kunze (4/1), S. Kaib , N. Hüfner (2/1), D. Rützel (1), N. Hartl, N. Tadic, C. Albrecht, B. Larbig (4/2), R. Simon. Schiedsrichter: M. Bathon / A. Gritzmann (SVH Kassel/TSV Oberkaufungen). Zuschauer: 60. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistung - A. Pappert, A. Kunze. TO |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
FT Fulda - HSG Twistetal | 23 : 26 | ( 12 : 13 ) |
Nur eine Halbzeit gut mitgehalten |
|||||
Die HSG Twistetal war an diesem
Wochenende zu stark für unsere Mannschaft. In der ersten Halbzeit konnten
wir noch mithalten, brachen jedoch in der zweiten Halbzeit teilweise
völlig ein. Von Anfang an rannten wir einem Rückstand hinterher, jedoch
war es der Kampfkraft unserer Damen zu verdanken, dass sich Twistetal
nicht weiter absetzen konnte. Über 2:4 konnten wir Mitte der ersten
Halbzeit erstmals zum 6:6 ausgleichen, um kurz danach mit 9:8 das erstemal
in Führung zu gehen. Jedoch währte die Führung nicht lange, so dass man
mit 12:13 in die Halbzeit ging. Nach der Pause kam dann die stärkste Phase der Twistetalerinnen. Durch schnelles Spiel setzte sich Twistetal von 12:16 über 15:18 auf 17:25 für uns uneinholbar ab. Erst in der Endphase des Spiels konnten wir dann noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. FT Fulda: Sabrina Schmidt, Walburga Hahn; Carmen Claus (1), Eva Weber (1), Corina Steska (5), Maria Wald (2), Julia Hohmann, Nicole Atzert (3/1), Tanja Rützel (7/5), Claudia Okrusch, Yvonne Mauerhoff (4). HSG Twistetal: C. Vogel, S. Sude; T. Urban (1), J. Hundertmark, S. Hartmann (2), G. Stockhausen (3), A. Bankert (3), M. Bangert (2), A. Hartmann (4), C. Gellert (9/6), M. Gritecke (2), T. Kesting. Schiedsrichter: O. Gorzowski, S. Günther (HSV Götzenhain / TV Langenselbold). Zuschauer: 70. Beste Spielerinnen: Walburga Hahn - geschlossene Mannschaftsleistung. TO |
||||||||
|
||||||||
TSG Dittershausen - FT Fulda | 27 : 29 | ( 13 : 13 ) |
Gute Chancenauswertung sichert ersten Auswärtserfolg |
|||||
Eine geschlossene
Mannschaftsleistung sicherte uns den ersten Auswärtserfolg in dieser
Saison. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich keine der beiden
Mannschaften entscheidend absetzen, so das die Partie sehr spannendend
verlief. Durch die Verletzung von Yvonne Mauerhoff in der 17. Minute
musste die linke Angriffseite von Eva Weber und Tanja Rützel übernommen
werden, was unserem Angriffspiel aber keinen Abbruch tat. Alle
Mannschaftsteile kämpften bis zum umfallen, so das der Sieg in Ordnung
geht. Die Entscheidung in dem Spiel kam Mitte der zweiten Halbzeit, als
wir uns das erste mal mit drei Toren absetzen konnten. Diese Führung wurde bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgegeben. TSG Dittershausen: C. Gnau; K. Leise (5), C. Kranz (7/3), U. Grimm, K. Siebert (8), S. Röllig (3), M. Döring (4), S. Hantschke, A. Werner. FT Fulda: Sabrina Schmidt, Walburga Hahn; Carmen Claus (4),Eva Weber (4), Corina Steska (7), Nicole Fleiter (3/1), Nicole Atzert (4/2), Tanja Rützel (2/1), Claudia Okrusch (4), Yvonne Mauerhoff (1). Schiedsrichter: Gerhard Ulrich / Perter Sauerwald (TSV Wolfsanger / TSV Ihringshausen). Zuschauer: 50. Beste Spielerinnen: Kerstin Siebert - geschl. Mannschaftsleistung. TO |
||||||||
|
||||||||
FT Fulda - TSV Ost-Mosheim | 27 : 25 | ( 12 : 11 ) |
Überzeugende Leistung zum Jahresabschluss |
|||||
Zum Jahresabschluss zeigten sich
unsere Damen noch einmal von der besten Seite. Kämpferisch und spielerisch
überzeugend, konnte so ein knapper aber verdienter Sieg gegen den
Tabellenvierten Ost-Mosheim eingefahren werden. In einer spannenden Partie
lag FT fast ständig in Führung, ohne sich jedoch entscheidend absetzten zu
können. Einzig beim 8:10 konnte Ost - Mosheim führen, was aber bis zur
Halbzeit noch in einen 12:11 Spielstand gewandelt werden konnte. Nach der
Halbzeit schaffte es Ost-Mosheim letztmalig zum 14:14 ausgleichen. Ein
Zwischenspurt auf 19:16 bescherte erstmalig eine drei Tore Führung.
Ost–Mosheim versuchte nun mit allen Mitteln sich gegen die Niederlage zu
stemmen, jedoch gaben wir die Führung bis zum Ende des Spiels nicht mehr
aus der Hand. In der letzten Minute beim Stand von 27:23 zeigten wir noch
einmal Nerven, so dass Ost–Mosheim noch einmal zwei Tore, auf den Endstand
von 27:25 verkürzen konnten. Die Mannschaft von FT wünscht allen Zuschauern, Vereinsmitglieder, Helfer und Spieler/innen aller Mannschaften Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. FT Fulda: Christine Heil, Sabrina Schmidt; Carmen Claus (3), Eva Weber (3), Corina Steska (7), Nicole Fleiter, Nicole Atzert (2/1), Tanja Rützel (1), Claudia Okrusch (1),Yvonne Mauerhoff (7), Maria Wald (3), Sarah Schultheis. TSV Ost-Mosheim: S. Püschel, F. Breul; K. Nägel (2/1), A. Otto (6/4), G. Kühlborn (3), J. Linne (6), N. Fennel, N. Seyfarth (3), N. Mowberg (4), U. Wohlrab, J. Urawctyk (1). Schiedsrichter: Horst Schönewolf / Sven Seebach (TV Simmershausen). Zuschauer: 30. Beste Spielerinnen: geschl. Mannschaftsleistung. TO |
||||||||
|
||||||||