
Hallo zusammen,
in der zurückliegenden Saison konnten wir nach über 7 Jahren wieder eine
zweite Damenmannschaft für den Spielbetrieb melden. Wir wollten für
unsere Jugendspielerinnen und Ehemaligen die Möglichkeit bieten,
entsprechend ihrer Voraussetzungen, weiterhin bei uns Handball zu
spielen.
Anfangs waren nicht alle im Verein von der Idee überzeugt. Aber es ist
uns gelungen, mit Unterstützung von Spielerinnen aus der Ersten
Mannschaft, zu jedem Spiel eine Mannschaft an den Start zu bringen.
Mittlerweile hat sich daraus eine eigenständige Mannschaft entwickelt.
Damit ist der Grundstein gelegt, auch in Zukunft allen Spielerinnen die
Möglichkeit zu geben in unterschiedlichen Leistungsklassen Handball zu
spielen. Auch Quereinsteigerinnen finden jetzt einen leichteren Zugang
zum Handballsport.
Sportlich hatte die vergangene Saison einige Überraschungen zu bieten.
Gegen den späteren Bezirksmeister aus Neuhof schafften wir in fremder
Halle ein Unentschieden, während man gegen den Tabellenletzten zuhause
verlor. Am Ende belegten wir in unserer ersten Saison mit einem
positiven Punktekonto einen guten 4. Platz.
In der kommenden Saison wird sich das Gesicht der zweiten Mannschaft
stark verändern. Mit guten Leistungen und ihrer sportlichen
Weiterentwicklung haben Svenja Rippert und Jaqueline Wacker den Sprung
in die 1. Mannschaft geschafft. Nicole Fleiter hat ihre aktive Laufbahn
als Spielerin beendet. Zahlenmäßig können wir den Verlust mehr als
kompensieren. Mit Sarah Bellinger, Larissa Chrostek, Marina Kreß,
Cornelia Plaum und Natascha Vogt haben wir fünf Neuzugänge dazubekommen.
Zusammen mit den A-Jugendlichen (in dieser Saison konnten wir leider
keine AJugend melden) und den verbliebenen Spielerinnen können wir so
auf einen Kader von 18 Spielerinnen zurückgreifen.
Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft im Laufe der Saison
findet und auch hoffentlich weiterentwickelt. Die Eindrücke im Training
lassen zumindest auf eine gute Saison hoffen. Durch die gute
Trainingsbeteiligung entsteht bereits im Training ein gewisser
Konkurrenzdruck, so dass sich hier keiner ausruhen kann und wir im
Training unter Wettkampfbedingungen trainieren können. Für uns als
Trainer ist dies eine optimale Situation.
Zu guter Letzt wünschen wir uns, dass wir eine erfolgreiche Saison
spielen, frei von Verletzungen bleiben und hoffentlich einige Zuschauer
zu unseren Spielen begrüßen dürfen.
Bernd & Manuela Mörmel
Trainerteam |