Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
männliche D-Jugend, Saison 2014/2015 |
|||
|
|||
10 : 21 | ( 4 : 10 ) | ||
Nach einer guten Vorbereitungsphase, die stark
auf Ausdauer und Athletik abgestellt war, sollte das erste Spiel eine
Standortbestimmung für die Mannschaft darstellen. Wie im Vorjahr startete die Mannschaft nervös und lag schnell 1:3 im Rückstand. Danach stellten sich die Jungs jedoch gut auf die gegnerische Mannschaft ein und gingen mit einer Halbzeitführung von 10:4 in die Pause. In der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft weiterhin sehr gut und so konnten verschiedene personelle Varianten getestet werden. Am Ende stand ein verdienter 21:10 Sieg an der Anzeigetafel. Vielen Dank möchte ich auch den vielen mitgereisten Eltern sagen, die den Jungs starken Auftrieb gegeben haben. JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Cornelius Hahner (13), Xavier Schwab (3), Finn Kirchhoff (2), Niels Vogel (1), Ben Ebert (1), Karl Witzel (1), Justin Wuttig, Maxim Tschichko, Leo Herzig. SG |
|||
|
|||
16 : 22 | ( 11 : 11 ) | Körperlich unterlegen - spielerisch ebenbürtig | |
In einem Spiel zweier gleichstarker
Mannschaften wechselte in der ersten Halbzeit ein ums andere mal die
Führung. Kurz vor der Halbzeitpause lag unsere Mannschaft mit 9:11 in
Rückstand. Nach einer Auszeit konnte dieser wieder ausgeglichen werden.
In die Halbzeitpause ging es mit einem gerechten Unentschieden (11:11). Nach der Pause kam die JSG noch besser ins Spiel. Leider mussten wir ab der 25. Minute verletzungsbedingt auf Cornelius verzichten. Das Spiel der HSG Werra wurde immer intensiver geführt. Trotzdem lag unsere Mannschaft bis Mitte der zweiten Halbzeit mit zwei Toren (15:13) in Fuhrung. Ab da kam weiteres Verletzungspech (Finn, Xavier) hinzu. Die daraus resultierenden Umstellungen und konditionelle Probleme aufgrund der vielen Ausfälle führten zur 16:22 Niederlage. Das Endergebnis entspricht nicht dem wahren Kräfteverhältnis beider Mannschaften. JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Cornelius Hahner (8),Ben Ebert (4), Xavier Schwab (2), Vincent Pieschner (1),Justin Wuttig (1), Niels Vogel, Vincent Pieschner, Maxim Tschischko, Karl Witzel, Finn Kirchhoff. LH |
|||
|
|||
13 : 16 | ( 7 : 7 ) | Arbeitssieg durch starke Abwehrleistung | |
Wieder galt es, sich gegen einen ebenbürtigen
Gegner durchzusetzen. Die Mannschaft präsentierte sich anfangs nervös,
was auch mit an den vielen z. T. krankheitsbedingten Ausfällen (Thomas,
Finn, Albert, Johannes und Maxim lag. Nach 5 Minuten hatten wir aber
unsere Findungsphase abgeschlossen und führten das erste mal mit 2:3.
Nach einer zwar intensiv doch zu statisch geführten 1. Halbzeit ging es
mit einem 7:7 in die Pause. Die zweite Halbzeit begann die Mannschaft wiederum nervös und geriet wieder in Rückstand. Doch diesmal gelang es schneller als in der 1. Hälfte, sich zu sortieren. Vor allem durch eine starke Abwehr- und eine gute Torwartleistung konnten sich die Jungs sogar zwischenzeitlich eine 5-Tore -Führung (10:15) erarbeiten. Jetzt war auch mehr Bewegung im Spiel unserer Mannschaft. Während des gesamten Spielverlaufs konnte sich die Manschaft einige schöne Chancen herausspielen. Bei besserer Wurfausbeute, auch von der 7 Meter Linie, hätte der Sieg auch noch etwas höher ausfallen können. Das Team kann zum jetzigen Zeitpunkt mit dem zweiten Auswärserfolg von 13:16 zufrieden sein. JSG: Jan Bosold; Cornelius Hahner (7),Ben Ebert (3), Xavier Schwab (6), Vincent Pieschner, Justin Wuttig, Niels Vogel, Karl Witzel, Karl Neuser, Leo Herzig, Aaron Bleuel. LH |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - TV Alsfeld | 15 : 19 | ( 5 : 10 ) | Zuviel Respekt |
Der Gegner im zweiten Heimspiel war der TV
Alsfeld. Natürlich war allen klar, dass es sich um einen starken Gegner
handelt. So zeigten unsere Jungs in der ersten Halbzeit zu viel Respekt.
Unsere Abwehr stand nicht sicher und es wurde den Spielern aus Alsfeld
oft zu leicht gemacht, Tore zu erzielen. Im Angriff konnte die
Mannschaft nicht alle guten Chancen nutzen und es kam auch noch der ein
oder andere unnötige Ballverlust hinzu, sodass wir mit einem 5:10
Rückstand in die Pause mussten. Nach der Halbzeit aber präsentierte sich die Mannschaft in alter Stärke. Angefeuert von den vielen Eltern und Zuschauern auf der Tribüne, wurde das Laufspiel besser. Und auf einmal wurden auch in der Abwehr mehr Zweikämpfe gewonnen und der Gegner wurde zu Fehlern gezwungen. Zwischenzeitlich gelang es der JSG bis auf 3 Tore heranzukommen. Zwar konnten wir die zweite Hälfte mit 10:9 für uns entscheiden, aber nach dem Abpfiff stand eine unnötige 15:19 Niederlage, und das nur durch eine zu verschlafene 1. Halbzeit. Vielen Dank an die Eltern, die ein feines Gespür dafür haben, wann unsere Mannschaft Unterstützung braucht. JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Cornelius Hahner (7), Ben Ebert (2), Xavier Schwab (3), Vincent Pieschner (1),Johannes Staubach (1), Karl Witzel (1), Karl Neuser, Finn Kirchhoff, Leo Herzig, Niels Vogel. LH |
|||
|
|||
Mels/Kö/Guxh. - JSG Fulda/Petersberg | 25 : 12 | ( 11 : 5 ) | Beste Mannschaftsleistung trotz Niederlage |
Diesmal mussten unsere Jungs auswärts gegen
einen scheinbar übermächtigen Gegner ran. Aber in diesem Spiel zeigte
die Mannschaft, was in ihr steckt und was im Training erarbeitet wurde. Es war Charakterstärke gefragt nach der unötigen Niederlage im Spiel zuvor, welche die Jungs eindeutig unter Beweis stellten. Das ganze Team setzte alle unsere Vorgaben um, so dass wir mit einem 11:5 in die Pause gingen. Motiviert von der guten 1.Hälfte knüpften die Jungs nach der Pause nahtlos an ihre Leistung an. Es wurde sich sogar nochmals gesteigert. Alle spielten noch engagierter. Der Gegner wurde zu mehr Fehlern gezwungen. Mitte der 2. Halbzeit nahm die JSG Melsungen/Körle/Guxhagen sogar eine Auszeit. Zum Schluß stand ein Endergebnis von 25:12 an der Anzeigetafel in Körle. Und trotzdem sahen die mitgereisten Eltern heute an diesem Spieltag die mit Abstand beste Leistung ihrer Mannschaft gegen diesen außergewöhnlich starken Gegner. An dieser engagierten Leistung muß sich die Mannschaft in Zukunft messen lassen. JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Cornelius Hahner (8), Ben Ebert (2), Xavier Schwab (1), Finn Kirchhoff, Justin Wuttig (1), Niels Vogel, Johannes Staubach, Karl Witzel, Karl Neuser, Leo Herzig, Aaron Bleuel. LH |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Vulkan Vogelsberg | 12 : 15 | ( 5 : 5 ) | Abwehr hui, Angriff pfui |
Das Team der JSG
Fulda/Petersberg bringt sich wiedereinmal selbst gegen einen zweifellos
guten aber viel zu defensive spielenden Gegner Vulkan Vogelsberg um den
1. Heimsieg der laufenden Saison. |
|||
|
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - SG Schenklengsfeld | 24 : 5 | ( 9 : 1 ) | Geschlossene Mannschaftsleistung, verdienter 1.Heimsieg |
Endlich ist es
geschafft! Unsere Jungs konnten ihren lang ersehnten und
hochverdienten ersten Heimsieg feiern. |
|||
|
|||
Mels/Kö/Guxh. II - JSG Fulda/Petersberg | 22 : 22 | ( 10 : 9 ) | Hochverdientes Unentschieden |
Wieder einmal hat sich die lange Fahrt
in den Norden gelohnt. Unsere Jungs mussten dieses mal gegen die
Zweite von Melsungen/Körle/Guxhagen ran. Wenn man die Ergebnisse
in der Tabelle anschaut, eine fast unmögliche Aufgabe. Doch die
Leistungskurve unserer Mannschaft ist weiterhin auf dem Weg
stark nach oben. Die Jungs gingen ruhig und routiniert in das
Spiel. Zwar lagen wir anfangs mit 1:3 Toren in Rückstand, doch
unsere Mannschaft ließ sich nicht von ihrer Spielweise
abbringen. Die Abwehr stand wie immer sehr gut, so dass wir mit
einem knappen 1-Tore-Rückstand in die Pause gingen ( 9:10 ). Motiviert von der sehr guten 1. Hälfte spielte die JSG nach der Pause weiterhin stark. Mitte der 2. Hälfte lag unsere Mannschaft mit 3 Toren in Rückstand (15:18). Was dann geschah war einfach sensationell. Unsere Jungs drehten richtig auf, der Gegner war plötzlich verunsichert! Wir lagen sogar 2 Minuten vor dem Ende mit 22:20 in Führung. Aufgrund einer offensiven Manndeckung und weil die Jungs zu dem Zeitpunkt nicht realisierten, was hier gerade passiert, erzwang der Gegner zwei Fehler die zu Gegentoren führten. Trotzdem sicherten sich unsere Jungs mit einem 22:22 den hochverdienten Auswärtspunkt. Vielen Dank an Oliver Brähler, der uns in zwei Trainingseinheiten mit dem Schwerpunkt Kreislläufer unterstützt hat, und damit einen großen Anteil an der Leistungssteigerung in den letzten zwei Spielen hat. JSG: Thomas Arzt, Cornelius Hahner (10), Ben Ebert (6), Leo Herzig (1), Xavier Schwab (5), Johannes Staubach, Maxim Tschitschko, Karl Neuser , Finn Kirchhoff, Niels Vogel, Aaron Bleuel. LH |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - TLV Eichenzell | 27 : 6 | ( 13 : 0 ) | Hochverdienter 2.Heimsieg |
Heute war der Tabellenletzte in der
Heinrich-Gellings-Halle zu Gast. Eine leichte Aufgabe, die unsere
Mannschaft trotz der vielen teilweise krankheitsbedingten Ausfälle auch
gut meisterte. Obwohl 3 Spieler aus der Startformation fehlten und nur 10 Spieler angetreten waren, spielten unser Jungs in der 1.Halbzeit äußerst diszipliniert in Abwehr und Angriff und zeigten von Anfang an eine gute Körpersprache. In die Pause gingen wir mit einem verdienten 13:0. Zu bemängeln waren nur der etwas leichtfertige Umgang mit klaren Torchancen und einige Fang-Abspielfehler. Nach der Pause führten ungewohnte Abstimmungsprobleme in der Abwehr zu zwei Gegentoren. Im Angriff wurde weiter mit viel Tempo sehr diszipliniert gespielt. Da die Konzentration ab der 30. Minute etwas nachließ und sich einige Leichtsinnsfehler einschlichen, kam der TLV noch zu dem ein oder anderen Torerfolg. Nach einer Auszeit wurde wieder disziplinierter gespielt. Am Ende steht ein hochverdienter 27:6 Heimsieg, der bei besserer Chancenauswertung auch noch höher hätte ausfallen können. Die Zuschauer sahen wiedereinmal ein gutes Spiel ihrer Mannschaft. JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Cornelius Hahner (15), Xavier Schwab (7), Johannes Staubach, Karl Witzel (3),Maxim Tschitschko (2), Karl Neuser, Finn Kirchhoff, Niels Vogel. LH |
|||
|
|||
|
|||
Hünfelder SV - JSG Fulda/Petersberg | 19 : 23 | ( 9 : 11 ) | Willen und Moral bewiesen |
Nach den tollen letzten Spielen waren wir
wieder Auswärts gefordert. Aufgrund der Tabelle erschien Hünfeld als
einer der leichteren Gegner. Doch das Spiel entwickelte sich anders als
erwartet. Das lag zum einem großen Teil auch daran, dass am Vormittag
vor dem Spiel die Auswahltrainings für unsere Spieler stattfanden, was
für uns als Trainer nicht nachvollziehbar ist. Außerdem war der Gegner
gut eingestellt. In der Abwehr wurde nicht so konseqent verteidigt, wie
in den Spielen zuvor, im Angriff taten sich die Jungs schwer. Es gab zu
viele leichte Ballverluste, alles wirkte etwas kraftlos. Das Resultat
zur Pause von 11:9 für die JSG brachte uns auf den Boden der Tatsachen
zurück. Die zweite Halbzeit entwickelte sich ähnlich wie die erste. Ab
der 30. Minute lagen wir, resultierend aus der immer defensiver
werdenden Spielweise des Hünfelder SV, zweimal mit einem Tor in
Rückstand,. Nach einer Auszeit des Gegners besannen sich unsere Jungs
wieder auf ihre alten Stärken in der Abwehr und zeigten damit große
Moral. Jetzt wurde auch wieder im Angriff mehr aus der Bewegung gespielt
und schnelle einfache Tore gemacht und das Spiel zu unseren Gunsten
gedreht. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut. Zum Schluß hin -
mit der Führung im Rücken - wurde sehr Clever gespielt. Nach Abpfiff
stand auf der Anzeigentafen in Hünfeld ein verdientes 24:18 für die JSG.
Unsere Jungs waren platt, aber sehr glücklich mit ihrem Auswärtssieg des
Willens. Die Eltern und Großeltern sahen ein nicht immer schönes aber
dafür spannendes Spiel. Jetzt heißt es, im Training wieder diszipliniert weiter zu arbeiten, um das schwere Spiel gegen TV Hersfeld nächstes Wochenende auch positiv gestalten zu können. JSG: Jan Bosold,Thomas Arzt; Cornelius Hahner (13), Ben Ebert (5), Xavier Schwab (3), Vincent Pieschner, Justin Wuttig (1), Niels Vogel, Karl Witzel (2), Karl Neuser, Leo Herzig, Finn Kirchhoff, Maxim Tschitschko, Albert Stenzel. LH |
|||
|
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - TV Hersfeld I | 7 : 29 | ( 5 : 14 ) | |
JSG: Thomas Arzt; Johannes Staubach (1), Cornelius Hahner (6), Xavier Schwab (1), Justin Wuttig , Finn Kirchhoff, Karl Witzel (1), Karl Neuser, Maxim Tschitschko, Albert Stenzel. LH | |||
|
|||
HSG Werra - JSG Fulda/Petersberg | 25 : 8 | ( 10 : 5 ) | Zweite Mannschaft schlägt sich tapfer, ist aber chancenlos |
Zum letzten Auswärtsspiel in diesem
Jahr, mussten Sven und ich leider das ganze Spiel alleine in der
Sporthalle von Heringen auf der Bank verbringen, da wir ohne
Auswechselspieler antreten mussten. Normalerweise haben wir 18
Jungs im Team. Leider wurden wir durch viele Absagen, durch
Krankheit von Cornelius und Karl, sowie Verletzung von Xavier
auf 7 Jungs dezimiert. In einem von beiden Seiten fair geführten Spiel, das von einem guten Schiedsrichter geleitet wurde, hatten unsere Jungs von Anfang an keine Chance. Alle Spieler versuchten in ihren Möglichkeiten das Beste herauszuholen, was auch 25 Minuten lang gut gelang. Dann kamen auch noch die konditionellen Probleme zum tragen, die allein darauf zurückzuführen sind, das einfach keine Auswechslungen möglich waren. Schade, dass das letzte Spiel in diesem Jahr für alle beteiligten so unbefriedigend (8:25) lief, mit Normalbesetzung wäre ein Sieg sicher möglich gewesen. Jetzt freuen wir uns aber auf Freitag, wo zum Abschluß des Jahres unser Spiel Eltern gegen die JSG D-Jgd stattfindet. Und auf die Weihnachtsgaudi am Samstag in der HGH. JSG: Thomas Arzt; Vincent Pieschner (2), Niels Vogel, Karl Witzel (2), Finn Kirchhoff (2), Maxim Tschitschko (1), Johannes Staubach (1). LH |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Neuhof/Flieden | 13 : 14 | ( 4 : 8 ) | |
JSG: Thomas Arzt; Johannes Staubach (1), Cornelius Hahner (3), Ben Ebert (1), Xavier Schwab (6), Leo Herzig (1), Justin Wuttig , Niels Vogel, Karl Witzel (1),Karl Neuser, Vincent Piechner,Aaron Bleuel, Maxim Tschitschko. LH | |||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Mels/Kö/Guxh. | 13 : 26 | ( 6 : 13 ) | Wieder starke Mannschaftsleistung |
Beim heutigen
Heimspiel war der verlustpunktfreie Tabellenerste Melsungen/Körle/Guxhagen
zu Gast in der HGH. Aus dem Hinspiel wussten wir, was uns
erwartet: Ein schweres und intensives Spiel. Und wir wussten,
was wir als Team machen mussten. Von Anfang an waren unsere
Jungs hellwach, und wir hielten bis zum 3:4 sehr gut mit. Die
Fehlerqote war bis dahin sehr gering. |
|||
|
|||
SG Schenklengsfeld - JSG Fulda/Petersberg | 15 : 19 | ( 7 : 6 ) | Hart erkämpfter Auswärtssieg |
Heute waren wir bei der SG Schenklengsfeld zu
Gast. Von den guten Ergebnissen des Tabellenschlusslichtes in den
letzten Spielen waren wir gewarnt. Unsere Jungs fingen gut und
konzentriert an und lagen schnell mit 4:0 in Führung, Alles lief nach
Plan, doch dann schlichen sich einige leichte Ballverluste ein, auch
resultierend aus der viel zu defensiven und nicht regelkonformen Abwehr
des Gegners, die das gesamte Spiel bestimmte. Hinzu kam eine
katastrophale Chancenverwertung bei den Strafwürfen (2 von 7
verwandelt). Nach Ballgewinn wurde der Ball oftmals leichtfertig wieder
hergegeben. In die Pause ging es mit einer knappen 7:6 Führung. Die
zweite Halbzeit gestaltete sich weiterhin schwierig. Bis zum 16:14 lagen
unsere Jungs immer nur mit 1 oder 2 Toren in Führung, was vor allem an
der schlechten Chancenverwertung lag, einigen sehr glücklichen Toren des
Gegners sowie einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Ab der 34. Minute kam dann unsere konditionelle Überlegenheit zum Tragen und unsere Jungs konnten sich mit 3 schönen Toren in Folge auf 19:14 absetzen und den Sack endlich zumachen. Nach einer grünen Karte wurden die letzten 2 Minuten dann entspannter gespielt. Lobenswert ist auch die engagierte und sehr gute Abwehrleistung im gesamten Spielverlauf. Als Ergebnis steht ein hart erkämpfter und deshalb um so verdienter 19:15 Auswärtssieg. JSG: Jan Bosold; Justin Wuttig (1), Xavier Schwab (6), Johannes Staubach, Karl Neuser (2),Karl Witzel, Ben Ebert (4), Niels Vogel, Cornelius Hahner (6), Maxim Tschitschko, Finn Kirchhoff. LH |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Mels/Kö/Guxh. II | 21 : 24 | ( 8 : 12 ) | Tolles Spiel trotz Niederlage |
In der Heinrich Gellings Halle war der
Tabellendritte Melsungen/Körle/Guxhagen 2 zu Gast. Die Zuschauer bekamen ein sehr gutes und schnelles Spiel zweier gleichstarker Mannschaften zu sehen. Bis zur 15. Minute vermochte keines der zwei Teams sich entscheidend abzusetzen. Dann hatten unsere Jungs die letzten 5 Minuten der ersten Hälfte eine Schwächephase die Mel/Kör/Gux clever nutzte und die JSG ging mit einem 8:12 Rückstand in die Pause. Nach der Pause sahen die Zuschauer weiterhin eine hochklassige Partie. Unsere Jungs gestalteten das Spiel weiterhin offen und konnten zwischenzeitlich auf 2 Tore (18:20) herankommen. Zum Schluss wurde es noch mal hektisch. Der Gegner wurde zwar schwächer, doch konnten unsere Jungs keinen nutzen mehr daraus erzielen. Das Endergebnis war eine 21:24 Niederlage. Die etwas reifere Mannschaft hat das Spiel heute verdient gewonnen. Die Zuschauer bekamen ein sehr gutes, faires und spektakuläres Spiel zu sehen, das von einem guten Schiedsrichter geleitet wurde. JSG: Jan Bosold (TW), Cornelius Hahner (11), Ben Ebert ( 2 ), Xavier Schwab ( 4 ),Justin Wuttig ( 2 ), Karl Witzel, Johannes Staubach, Karl Neuser ( 2 ), Niels Vogel, Aaron Bleuel. LH |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Hainzell/Großenlüder | 20 : 12 | ( 12 : 7 ) | Souveräner Heimsieg |
Im vorletzten Heimspiel der JSG war
die Mannschaft von Hainzell/Großenlüder zu Gast. Gegen den
direkten Tabellennachbarn zeigten unsere Jungs das ganze Spiel
über eine sehr konzentrierte Leistung und ließen keinen Zweifel
daran, wer zum Schluss als Sieger vom Feld gehen würde. Von Anfang an lag die JSG in Führung. Hainzell/Großenlüder kam zu einigen teilweise glücklichen Toren. Einzig ein paar merkwürdige „Schritte-Entscheidungen“ in der ersten Halbzeit brachten unsere Jungs gegen Ende der 1.Hälfte etwas aus dem Tritt. In die Pause ging es mit einem toll herausgespielten Tor kurz vor der Schlusssirene, das nochmals unterstrich wer Herr in der HGH ist. Pausenstand 12:7. Nach der Pause ging unser Team wieder diszipliniert in die 2. Hälfte. Alle Einwechslungen funktionierten über das ganze Spiel hinweg ohne Qualitätsverlust. Nur die Chancenverwertung war , wie schon des öfteren, zu bemängeln. Das letzte Tor unseres Teams war fast eine Kopie des Tores kurz vor der Halbzeit und ein passender Schlusspunkt zum 20:12. Mit einer besseren Wurfquote hätte der Sieg auch noch etwas höher ausfallen können. JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Cornelius Hahner (11), Ben Ebert (4), Xavier Schwab (1), Vincent Pieschner, Justin Wuttig, Niels Vogel, Karl Witzel (2), Karl Neuser (2), Finn Kirchhoff, Maxim Tschitschko, Aaron Bleuel. LH |
|||
|
|||
TLV Eichenzell - JSG Fulda/Petersberg | 10 : 20 | ( 5 : 11 ) | Souveräner Auswärtssieg |
Im zweiten Spiel an diesem Wochenende,
auswärts in Eichenzell, präsentierten sich unsere Jungs weiterhin in
guter Verfassung. Die Zuschauer bekamen fast eine Kopie des Spiels vom
Vortag zu sehen. Schnell führte unser Team mit 4: 0 Toren. Aufbauend auf einer exzellenten Abwehrleistung war die JSG dem TLV Eichenzell das gesamte Spiel über in allen belangen überlegen. In die Pause ging es mit einer 11:5 Führung. Die zweite Halbzeit begann wie die erste mit 3 Toren in Folge. Trotz der Doppelbelastung an diesem Wochenende waren bis zum Schluß kaum Ermüdungserscheinungen zu spüren. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut. Am Ende freuten sich Mannschaft,Trainer und Zuschauer über ein schönes Spiel und einen 20:10 Auswärtssieg. JSG: Jan Bosold,Thomas Arzt; Cornelius Hahner (14), Ben Ebert (1), Xavier Schwab (1), Vincent Pieschner, Justin Wuttig (2) , Niels Vogel, Johannes Staubach, Karl Neuser (2), Finn Kirchhoff, Maxim Tschitschko., Aaron Bleuel. LH |
|||
|
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Hünfelder SV | 20 : 20 | ( 11 : 13 ) | Unnötiger Punktverlust |
Im letzten Heimspiel
der JSG in dieser Spielrunde war der Hünfelder SV zu Gast. |
|||
|
|||
TV Alsfeld - JSG Fulda/Petersberg | 31 : 18 | ( 14 : 9 ) | |
JSG: Jan Bosold, Thomas Arzt; Johannes Staubach, Cornelius Hahner (7), Ben Ebert (2), Xavier Schwab (2), Leo Herzig (1), Justin Wuttig , Niels Vogel, Karl Witzel (4), Finn Kirchhoff, Maxim Tschitschko (1). LH |
|||
|
|||
TV Hersfeld I - JSG Fulda/Petersberg | 26 : 13 | ( 15 : 5 ) | Tapfer gekämpft |
Im
vorletzten Auswärtsspiel war die JSG Fulda/Petersberg in Hersfeld beim
dieses mal fairer spielenden Tabellenzweiten zu Gast. Durch die
beginnenden Osterferien stark dezimiert und ohne Auswechselspieler
verkauften sich unsere Jungs gegen den Tabellenzweiten auf das gesamte
Spiel gesehen 25 Minuten lang sehr gut.15 schwache Minuten der JSG
reichten dem TV Hersfeld, um das Spiel für sich zu entscheiden. |
|||
![]() |
|||
|
|||
Vulkan Vogelsberg - JSG Fulda/Petersberg | 19 : 16 | ( 12 : 9 ) | Solide Mannschaftsleistung, Moral bewiesen |
Im letzten Spiel der Saison waren die
Jungs der JSG beim Tabellensiebten Vulkan Vogelsberg zu Gast.
Mit einem Sieg mit 4 Toren Vorsprung wäre eine Verbesserung in
der Tabelle möglich gewesen, die JSG hätte den Tabellenplatz mit
Vulkan tauschen können.
Leider mussten wir auch noch ohne 4 Stammkräfte nach Lauterbach fahren. Die Vorzeichen standen also nicht sehr gut. Zudem kam die JSG am Anfang mit der nicht regelkonformen viel zu defensiven Abwehr von Vulkan nicht zurecht. Leider bemängelte der Schiedsrichter dies viel zu spät, erst beim Stand von 0:4. Somit war das Ziel Sieg mit 4 Toren für unser Team schnell unerreichbar geworden. In der Folge kam die JSG dann besser ins Spiel. In die Pause ging es mit einem 9:12 Rückstand. Trotz der weiterhin einseitigen Regelauslegung des Schiedsrichters kämpften alle in der zweiten Hälfte noch mehr, um doch noch den ersehnten Erfolg zu erreichen. Alle Spieler haben das gesamte Spiel über große Moral bewiesen und trotz 19:16 Niederlage zum Abschluss ein gutes Saisonspiel gezeigt. Trainer und Zuschauer waren am Ende zufrieden.Vielen Dank an Sina für die kurzfristige Unterstützung unserer Jungs. JSG: Jan Bosold; Cornelius Hahner (6), Xavier Schwab (1), Vincent Pieschner (1), Maxim Tschitschko (1), Johannes Staubach, Finn Kirchhoff (1), Niels Vogel, Sina Schultheis (3),Tobias Froidel (2). LH |