Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Trainer |
Damen I, Saison 2014/2015 |
|||
23 : 13 | ( 12 : 3 ) | ||
Zu Beginn des Auftaktspieles zur Saison 14/15
gelang den Damen des TV Flieden zwar gleich in der ersten Minute das 1:0
jedoch konnten sie ihren Punktestand bis zur Halbzeitpause nicht über 3
Tore hinaus ausbauen und lagen so bis zum Halbzeitpfiff mit 12:3 zurück.
Das Spiel zog sich ohne große Spannungsmomente hin, wir konnten bis zum Spielende zwar 23 Treffer auf unserer Seite zählen, erzielten diese leider aber nur selten über gut strukturierte Spielzüge. Auch das Tempospiel lies an diesem Tag schwer zu wünschen übrig, unsere Mädels schafften es einfach nicht schnell genug aus der Abwehr heraus umzuschalten um leichte Treffer erzielen zu können. Eine zufriedenstellende Abwehrarbeit der FT-Damen verhinderte viele Gegentreffer was am Ende nur 13 derselben ermöglichte, somit verlies die Mannschaft am ersten Spieltag mit einem Ergebnis von 23:12 den heimischen Platz. Torschützen FSG: Sandra Schwab (5), Katrin Hufnagel (5), Sylvana Otto (4), Bettina Fink (3), Marina Quell (2), Michaela Schiller (1), Diana Thiele (1), Petra Rasper (1). LA |
|||
TSV Grebenhain - FSG Fulda/Petersberg | 27 : 25 | ( 11 : 10 ) | |
Die Partie war von Anfang an ein
Kopf an Kopf- Rennen, bis zur 14.Minute lieferten sich die beiden
Mannschaften einen Schlagabtausch, es gab 5 Siebenmeter für den
Gegner, bis Grebenhain dann zur Halbzeitpause mit nur einem Tor
Abstand die Führung erlangte (11: 10).
Die zweite Hälfte des Spiels ging ähnlich weiter bis es den Gegnerinnen von Grebenhain dann in den letzten 15 Minuten gelang einen Abstand von 4 Toren aufzubauen. Durch eine grob unfaire Aktion der gegnerischen Torhüterin gegen Michaela Schiller gab es in der 47.Minute noch einen Wechsel im gegnerichen Tor, die FSG konnte den Abstand bis zur 59 Minute nochmal auf 25:25 ausgleichen. Die Entscheidung zu einer Manndeckung in der letzten Minute war eine Möglichkeit den Sieg noch zu erreichen, doch leider schaffte es die gegnerische Mannschaft erneut zu einem Treffer zum 26:25.
Im folgenden Angriff verloren wir
durch einen ärgerlichen Fangfehler den Ball, so konnte Grebenhain
zum Schlusspfiff nochmals einnetzen und erzielte somit einen
Endstand von 27:25.
FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Katrin Hufnagel (9/2), Michaela Schiller (4), Nicol Fleiter (3/1), Sylvana Otto (3), Diana Thiele (2), Sandra Schwab (3/1), Svenja Rippert, Bianca Appel,
Stella Wild (1) Eva-Maria Weber.
LA
|
|||
FSG Fulda/Petersberg - FSG Körle/Guxhagen | 29 : 27 | ( 14 : 16 ) | Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zum überraschenden Sieg |
Die erste Hälfte verlief leider noch
etwas träge, unser altes Problem, mit Dampf aus der Abwehr schnelle
Gegentore zu erzielen, wollte sich auch diesmal nicht einstellen. So aber auch bei unseren Gegnerinnen, eigentlich sind wir aus vergangenen Zeiten von Körle/Guxhagen ein höheres Tempospiel gewohnt. Keiner Mannschaft gelang es, sich eine höhere Tordifferenz als 2 Tore zu erspielen. Zudem hatten wir ein Problem, zwei wurfstarke Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft in den Griff zu bekommen. So stellten wir in den ersten 30min. die Abwehr von einer 6-0 auf eine 5-1 um, doch auch dies schien bis zur Halbzeit nicht die richtige Lösung zu sein und so mussten wir mit einem 2 Tore Rückstand (14:16) in die Pause gehen. Doch dann der Wandel in der zweiten Hälfte. Durch den stetigen Schlagabtausch in der 1 Hälfte schien unsere Mannschaft überaus motiviert die Punkte zu Hause zu behalten. Wir formierten gemeinsam die Mannschaft etwas um. So stellten wir auf die starke Rückraumspielerin, Ivonne Hildebrand eine Manndeckung und die treffsichere rechts Außen, Sandra Johnsen bekam auch eine andere Abwehrspielerin auf die Füße gestellt. Damit konnten wir erste Akzente setzten, das Spiel wieder zu drehen. Denn hierdurch konnte auch Sylvana Otto einige Bälle in der Abwehr heraus fischen und in erfolgreiche Tempogegenstöße verwandeln. Auch im Angriff nahm jeder etwas Verantwortung in die Hand, so zeigte sich auch unsere neu eingestiegene Marina Quell durchaus schlagkräftig. Mit zahlreichen Aktionen, lieferte sie ein herausragendes Spiel ab. Den ersten Ausgleich zum 21:21 erlangten wir ca. in der 40min. Danach gaben wir das Zepter nicht mehr aus der Hand. So steigerte sich auch die gesamte Stimmung in der heimischen Halle. Durch lautstarker Unterstützung vom Spielfeldrand, zeigt sich die Mannschaft äußerst motiviert. Vielen Dank dafür. Durch den Einsatz von Eva Weber konnten wir zusätzlich neue Möglichkeiten im Angriff aufbieten. Durch das dynamisches Angriffspiel, gelang es ihr, unsere Kreisläuferin und die Außenspielerin mehrfach erfolgreich einzusetzen. In der 48min. bekam die FSG Körle/Guxhagen zwei Zeitstrafen, was uns einen Vorsprung von 4 Toren verschaffte. Eine starke Leistung zeigte auch unsere zweite Torfrau Eva-Maria Weber, welche nach dem Wechsel direkt ein Tempogegenstoßtor verhinderte. Durch diese große Leistungsbereitschaft der kompletten Mannschaft, gewannen wir an diesem Spieltag verdient mit 29:27. FSG: Sabrina Schmidt, Eva-Maria Weber; Kathrin Hufnagel (5/2), Michaela Schiller (4), Nicol Fleiter (3), Sylvana Otto (7), Marina Quell (5), Sandra Schwab (4/1), Bianca Appel, Hannah Scherdin, Stella Wild, Eva Weber (1). NF |
|||
SchenklFeld/Ausbach - FSG Fulda/Petersberg | 19 : 24 | ( 8 : 10 ) | |
Die Damen der FSG Fulda/Petersberg
gingen motiviert aber mit Vorsicht in das 4.Saisonspiel gegen einen
hinteren Tabellenplatz. Zu Beginn konnten sie auch direkt eine 2:0
Führung erzielen, welche aber nach kurzer Zeit aufgeholt wurde. Auf
Grund fehlender Motivation und Spaß am Spiel innerhalb der Mannschaft
gelang es auch nur mit knappem Abstand die Führung bis zur Halbzeitpause
zu halten. (8:10) Mit offensichtlich neu entflammtem Teamgeist kam die Mannschaft der FSG wieder aus der Kabine. Im Laufe der zweiten Halbzeit konnten sie dann auf Grund einiger schöner Paraden der Torhüterin und dem Vorteil der Überzahl durch zahlreiche Zeitstrafen die Tordifferenz halten. Ca. ab der 40.Minute dann zeichnete sich ein deutlicherer Vorsprung ab (dazu trugen nicht zuletzt die vielen schön verwandelten 7-Meter bei) den die FSG bis zum Schluss halten konnte. (19:24) FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Katrin Hufnagel (14/6), Michaela Schiller (2), Nicol Fleiter (1), Sylvana Otto (2), Vanessa Engel (2), Stella Wild (2), Pia Uthe (1), Hannah Scherdin, Sandra Schwab, Simone Kowalski, Eva-M. Weber, Sabrina Schmidt, Simone Kowalski. LA |
|||
FSG Fulda/Petersberg - Hünfelder SV | 24 : 16 | ( 14 : 10 ) | |
Mit einer vollbesetzten Bank
starteten wir in das 5. Saisonspiel gegen den Tabellen neunten. Nach
anfänglichen Schwierigkeiten mit einer gegnerischen Manndeckung kamen
wir nur schwer ins Spiel. Wobei wir diese Probleme durch schnelle
Angriffe kompensieren konnten. Durch eine teils unkonzentrierte Abwehr
konnten wir es zur Halbzeit nur zu einer 14:10 Führung bringen. Ein schlechter Start in die zweite Halbzeit brachte Hünfeld bis auf ein Tor ran. Jedoch konnten wir durch gutes Tempospiel unsere Führung halten und weiter ausbauen. Es kam zu vielen Unterbrechungen durch ein sehr körperbetontes Spiel auf der Gegnerseite. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen und siegten mit einem deutlichen 24:16 Vorsprung. FSG: Sabrina Schmidt; Katrin Hufnagel (6), Michaela Schiller (4), Sylvana Otto (4), Vanessa Weber , Stella Wild (3), Hannah Scherdin, Sandra Schwab (6), Eva-M. Weber, Diana Thiele (1), Bettina Fink (2), Bianca Appel, Marina Quell, Pia Uthe. SW |
|||
FSG Fulda/Petersberg - OMO/Malsfeld | 19 : 26 | ( 12 : 9 ) | |
Die Damen der FSG starteten sicher in
das Spiel, erlangten direkt die Führung mit 2Toren und ließen die
Gegnerinnen auch bis zur Pause nie näher herankommen, (12:9) es schien
gut zu laufen. Ab der 2.Halbzeit hätte man dann jedoch meinen können ein vollkommen anderes Spiel zu sehen. Die Konzentration in der Mannschaft der FSG lies völlig nach, die Gegnerinnen liefen einen erfolgreichen Tempogegenstoß nach dem anderen, bekamen allerdings auch viele Torchancen durch insgesamt 6 Strafwürfe (alle verwandelt). Einige wenige schöne Einzelaktionen brachten in der zweiten Hälfte leider nur 7 Tore, die aber eben bei Weitem nicht reichten um die vielen Fehlpässe und –würfe auszugleichen. So endete die Partie enttäuschender Weise mit einem Sieg für Omo/Malsfeld (19:26). FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Katrin Hufnagel (1), Michaela Schiller (5), Sylvana Otto (2), Vanessa Weber (2) , Stella Wild (4), Sandra Schwab (4), Lea Lemmermöhle (1), Pia Uthe, Bettina Fink, Diana Thiele. LA |
|||
Homberger HC - FSG Fulda/Petersberg | 21 : 18 | ( 12 : 11 ) | |
Nach der enttäuschenden Niederlage
vom letzten Wochenende, starteten die Damen der FSG ein neues Spiel und
probierten zu Anfang eine neue Abwehrformation. Diese brachte zwar viel
Bewegung ins Abwehrspiel bedarf aber noch besserer Abstimmung. Die 1.
Halbzeit über gaben sich die Mannschaften ein Kopf an Kopf Rennen in
welchem die Damen von Homberg in der 20.Minute die erste Führung
erlangte, sich aber bis zur Halbzeit noch keine wirkliche Tendenz
herauskristallisierte. (12:11) In der 32.Minute schaffte die FSG dann durch einen Tempogegenstoß den Ausgleich. Kurz darauf gab es eine Zeitstrafe erst auf unserer, dann freundlicher Weise gleich auch auf der gegnerischen Seite, sodass keine Unterzahl entstand. In den nächsten Minuten gelang es uns einige Bälle dem Gegner heraus zu spielen, aber durch mangelnde Zusammenarbeit und Konzentration beim schnellen Spiel nach vorne, wurden unsere Chancen kurz vorm Tor wieder hergeschenkt. In der 43. kam die FSG durch einen Strafwurf noch einmal auf 2Tore ran, was aber scheinbar keine Motivation mehr brachte, weiter aufzuholen. Im Angriff wurden zu viele Chancen verschenkt und auch ein Glückstor in der 47. gefolgt von einem schön verwandelten Tempogegenstoßtor brachte uns nicht mehr näher als 3Tore an die Gegnerinnen ran. Das Spiel endete, erneut unnötiger Weise, mit einem Sieg für die Gegnerinnen. (21:18) FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Katrin Hufnagel (4), Michaela Schiller (3), Vanessa Weber (1), Stella Wild, Sandra Schwab (3), Lea Lemmermöhle (1), Pia Uthe (1), Bettina Fink (3), Hannah Scherdin (2), Eva-Maria Weber. LA |
|||
FSG Fulda/Petersberg - TV Hersfeld | 24 : 20 | ( 10 : 12 ) | |
Der Beginn dieser Partie von zwei
Mannschaften ohne gemeinsame Vorerfahrungen, wurde das Spiel durch zwei
7m-Tore auf jeder Seite eröffnet und damit zeigte sich schon früh, dies
sollte Thema des Spiels werden! (am Ende wurden insgesamt 18 Strafwürfe
gezählt). |
|||
Bad Sooden-Allend. - FSG Fulda/Petersberg | 32 : 22 | ( 13 : 8 ) | |
Mit drei fehlenden
Stammspielerinnen starteten wir zum 9. Saisonspiel in Bad
Sooden-Allendorf.
Trotz hoher Motivation vom Sieg des letzten Wochenendes konnten wir uns schon zum Anfang des Spiels nicht absetzen. Bis zur Halbzeitpause bauten wir dann rapide ab. Uns fehlte es an Spritzigkeit und Kreativität im Angriff, sowie an Absprachen in der Abwehr. Trotz einer umgestellten Abwehr, die uns einige Ballgewinne brachte, endete die erste Halbzeit mit einem 13:8.
Leider konnten wir uns auch in
der zweiten Halbzeit nicht verbessern. Durch zu viele Ballverluste
bekamen wir einige Tempogegenstöße, die wir nicht aufholen konnten,
Wenn wir auch spielerisch gut kombiniert haben, hatten wir oft Pech
mit den Abschlüssen. Die Abwehr war, wie schon in der ersten
Spielhälfte zu unkonzentriert und ließ viele Tore zu. Mit einem sehr
enttäuschenden 32:20 endete diese Partie, die hoffentlich ein
Einzelfall bleibt.
FSG:
Sabrina Schmidt; Michaela Schiller (4), Vanessa Weber, Stella Wild
(1), Lea Lemmermöhle (1), Pia Uthe, Eva-Maria Weber (1), Diana
Thiele(1), Hannah Scherdin (3/1), Sylvana Otto (11/6).
SW
|
|||
FSG Fulda/Petersberg - SV Reichensachsen | 26 : 31 | ( 13 : 18 ) | |
In der ersten Hälfte lagen wir
leider bereits zur 15min. 5 Tore zurück und zwischen der 45. und 55.
min schlichen sich leider zu viele Fehler ein, welche hauptsächlich
aus überhasteten Abspielen erfolgten. So lagen wir sogar bis zur
55min. mit 7 Toren hinten.
Eine kurze Auszeit brachte die
Mädels wieder auf die Spur und wir konnten den Halbzeitstand wieder
auf eine 5 Tore Differenz verkürzen.
In der 2. Hälfte schien alles
etwas flüssiger zu laufen.
Besonderst unsere Youngstars
brachten sich gut ein und trugen einen großen Verdienst dazu bei,
dass wir die 2. Hälfte unentschieden spielten.
Doch alle Bemühungen reichten
leider nicht aus, das Blatt wieder zu drehen. Den engsten Spielstand
von 24:27 konnten wir ca. in der 50min. erreichen.
Betrachtet man den letzten
Punktverlust in Bad Soden-Allendorf, bin ich mit diesem Ergebnis
eigentlich sehr zu frieden.
FSG:
Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Michaela Schiller (5), Vanessa
Weber (2), Stella Wild (5), Pia Uthe, Eva-Maria Weber (1), Hannah
Scherdin (2), Sylvana Otto (4/1), Marina Quell (5), Sandra Schwab
(2).
NF
|
|||
Eintr. Böddiger II - FSG Fulda/Petersberg | 13 : 19 | ( 7 : 8 ) | |
In das letzte Spiel diesen Jahres
starteten wir mit einer motivierten Bank.
Durch eine gute Teamleistung warf
der Böddiger SV bis zur 20 Minute nur zwei Tore, die durch 7 Meter
erzielt wurden.
Plötzlich holte der Gegner durch
ein überhastetes Spielen unsererseits auf, sodass wir durch viel
Pech und Lattentreffer mit einem unzufriedenstellenden Stand von 7:8
in die Halbzeit gehen mussten.
Im zweiten Teil des Spieles
konnten wir uns durch eine sehr gute Torwartleistung und einige
Tempogegenstöße absetzen.
Bis zum Spielende schafften wir
es, unsere Führung zu halten, sodass das Spiel schlussendlich mit
dem Ergebnis von 13:19 endete.
FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Hannah Scherdin (6), Vanessa Weber (6), Marina Quell (3), Bettina Fink (1), Lea Lemmermöhle (1), Diana Thiele (1), Sandra Schwab (1), Michaela Schiller, Stella Wild, Pia Uthe. SW |
|||
TV Flieden - FSG Fulda/Petersberg | 24 : 28 | ( 15 : 14 ) | |
Wie zu erwarten kamen wir nach
der Winterpause schwer ins Spiel. Wir taten uns schwer durch die
gegnerische Abwehr zu kommen. In der eigenen Abwehr ließen wir
alleine in der ersten Halbzeit drei 7-Meter zu, wodurch sich keine
Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit einem knappen 15:14 für
Flieden gingen wir dementsprechend in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatten
wir durch schöne Kombinationen viele Chancen, die wir jedoch
teilweise nicht nutzen konnten, was das Spiel bis zum letzten
Viertel offen hielt.
Ab diesem Zeitpunkt wurden unsere
Mühen belohnt, indem wir uns abschlussstark und in der Abwehr
kompakt zeigten.
So zogen wir auf ein
vorentscheidendes 21:25 davon, was uns im neuen Jahr 2015 die ersten
zwei Punkte bescherte.
FSG:
Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Hannah Scherdin (4), Vanessa Weber
(3), Lea Lemmermöhle (4), Diana Thiele (4), Sandra Schwab , Michaela
Schiller (8),Sylvana Otto, Stella Wild, Katrin Hufnagel (5), Pia
Uthe. SW
|
|||
FSG Fulda/Petersberg - TSV Grebenhain | 31 : 10 | ( 19 : 6 ) | |
Die Damen der FSG Fulda/Petersberg
begannen dieses mit Respekt erwartete Rückspiel mit einer Führung und so
sollte es auch enden. In der 8.Minute stand es schon 4:3 und die Führung
wurde stetig ausgebaut. Die Abwehr war sogar in Unterzahl nahezu
lückenlos und ein paar gehaltene 7Meter trugen dazu bei dass die Damen
aus Grebenhain bis zum Schluss nicht über die 10 Tore hinaus kamen. In
die Halbzeitpause gingen wir mit einem runden 20:7. Schön an zu sehen waren gerade im zweiten Abschnitt viele verwandelte Tempogegenstöße der Fuldaer Damen und einige kreative Würfe am Kreis. Vom 21. bis 28. Tor ließen die die Grebenhainer Damen uns vorbeiziehen bis sie in der 53.Minute noch den 10.Treffer erzielten bei dem es dann bleiben sollte. Mit der Erinnerung an ein, zwar nur knapp, aber verlorenes Spiel in der Hinrunde, ging die Mannschaft der FSG durchweg zufrieden vom Platz (31:10).
FSG:
Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Kathrin Hufnagel (6), Michaela
Schiller (4), Eva Weber, Sylvana Otto (4), Vanessa Weber (2), Stella
Wild (6), Pia Uthe (1), Eva-Maria Weber, Lea Lemmermöhle (5), Sandra
Schwab (3). LA |
|||
FSG Körle/Guxhagen - FSG Fulda/Petersberg | 30 : 20 | ( 12 : 15 ) | Rückspiel bei Körle im Wohnzimmer |
In einer ungewöhnlichen Atmosphäre
dieser Halle in Körle spielten sich die angereisten Damen der FSG
langsam aber sicher in die erste Halbzeit. Bis zur 12.Minute gab es
einen ständigen Schlagabtausch zwischen den Mannschaften, ein schöner
Tempogegenstoß wurde von einem gekonnten Spielzug beantwortet usw. Beide
Betreuer nahmen in der ersten Halbzeit eine Auszeit für ihre Mannschaft
und ab der 20. Gingen die Fuldarer Damen endlich in die Führung.
Man/Frau bekam langsam die guten Außenspielerinnen in den Griff und
unter anderem einige schöne Anspiele an unseren Kreis brachten uns
zumindest in dieser Hälfte einen Sieg (12:15). Dabei sollte es aber leider nicht bleiben. Die Mannschaft ging motiviert und gut gelaunt zurück aufs Feld aber zeigte in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit kaum eine Aktion und so kamen die Gastgeberinnen in der 36. Minute schon zum Ausgleich 15:15. In der 41. stand es bereits 19:16. In unsere Reihen wurden die Pässe unsicherer, viele gute Chancen verworfen und auch eine gute Torleistung konnte das Blatt nicht mehr wenden. In den letzten Minuten kamen noch 2 überraschende Tore auf unser Konto aber das runde Endergebnis blieb verdient zugunsten der Heimmannschaft. Ohne Unstimmigkeiten oder Missmut verabschiedete man sich fair voneinander – keine schöne aber auch keine unangenehme Niederlage (30:20). FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Kathrin Hufnagel (3), Michaela Schiller (2), Vanessa Engel (5), Stella Wild (1), Pia Uthe, Eva-Maria Weber (1), Sandra Schwab (3), Julia Traber, Hannah Scherdin (5). LA |
|||
FSG Fulda/Petersberg - SchenklFeld/Ausbach | 23 : 26 | ( 13 : 12 ) | |
Ganz ihrer letzten Linie getreu
konnten die Gastgeberinnen auch in diesem Spiel die erste Halbzeit über
jede Aktion der Gegnerinnen mit einem Tor beantworten, hatten Spaß am
Spiel und die junge Besetzung arbeitete gut zusammen. Auch wurde in der
26. Minute dann die Führung erreicht und man behielt zumindest den
Halbzeitsieg. Dies jedoch leider nicht mit einem sicheren Abstand zu den
Gegnerinnen. (13:12) Im Gegensatz zum Hinspiel fehlte dann, wie so häufig in der zweiten Hälfte leider die nötige Motivation, Konzentration und auch Kondition. Zwar bekamen wir noch eine motivierte Spielerin dazu aber wie zur Zeit fast überall hatten auch wir dank der Grippewelle große Lücken und geschwächte Leute im Kader. Die knappe Führung wurde dann jedenfalls leider schon in der 25. ausgeglichen und nach dem 19:20 in der 46. behielten die Gäste aus Schenklengsfeld die Führung für den Rest des Spiels auf ihrer Seite. Es kamen einige Gegenstöße sowie Abwehrschwächen aber auch einfach unnötige Tore dazu und in der 55. waren die Gegnerinnen schon auf 20:25 davon gezogen. Fulda/Petersberg kam noch einmal auf 3 Tore heran und spielte in den letzten Minuten eine gut funktionierende offene Abwehr, aber dabei blieb es. (23:26) FSG: Lisa Ackermann, Sabrina Schmidt; Jaqueline Wacker, Kathrin Hufnagel (3/1), Michaela Schiller (1), Vanessa Engel (3), Stella Wild (1), Hannah Scherdin (5/3), Sandra Schwab (1), Julia Traber (1), Diana Thiele (4), Eva Weber. LA |
|||
Hünfelder SV - FSG Fulda/Petersberg | 19 : 19 | ( 6 : 10 ) | Es hätten auch 2 sein dürfen! |
Die Damen aus Fulda, wie immer
gespannt auf dieses Spiel in der Nachbarschaft, starteten mit 2 Toren in
Folge. Hünfeld aber lässt sich keine Ernüchterung anmerken und bleibt am
Ball. Dann dauerte es bei den Gästen bis zur 10.Minute dass die Abwehr
endlich sicher stand und ihre sehr gut aufgelegte Torfrau unterstützen
konnte. Zuvor fehlte die nötige Schnelligkeit und man lies sich
teilweise sogar vom Gegner überholen. Bis zur 15.Minute brachte das
Spiel nicht viel außer gelben Karten, es stand es 3:6 und der SV nahm
die erste Auszeit. Kurz darauf hatte die Abwehr der FSG in Unterzahl zu
kämpfen und meisterte dies nach anfänglicher Hektik sehr gut. Dazu kamen
weitere Glanzparaden im Tor und die Hünfelderinnen hatten kaum Chancen
in dem Spielabschnitt. In der 23. Geht es weiter bergauf, das 5:9 sollte
zwar kaum noch ausgebaut werden um endlich mal entspannt mit einem
deutlichen Vorsprung in die Halbzeitpause gehen zu können aber die
Stimmung auf der dem Feld, sowie auch der Bank und den vielen
Unterstützern auf der Tribüne war gut. (6:10) Der Start in die zweite Hälfte schien dann nicht ganz so konzentriert wie zuvor besprochen und das erste Tor fiel für Hünfeld. Sie bekommen jedoch unter anderem schöne Tempo-tore als Antwort und ab dem 8:12 wird es leider immer handgreiflicher in ihren Reihen. In der 45. Minute erst gelingt die erste Verwandlung eines Strafwurfes für Hünfeld – 8 hätten es insgesamt werden können, davon scheiterten 5 an der Torfrau ihrer Gäste. Die Abwehr jedoch macht es diesen dann leider wieder schwerer den Vorsprung zu halten und Hünfeld kann zum 17:18 aufholen. In der 58. dann sogar der Ausgleich, die Stimmung wird immer angespannter, durch einen 7-Meter gelingt wieder die Führung aber in der letzten Minute enttäuscht der erneute Ausgleich von Hünfeld die Damen der FSG und lässt sie nur wenig zufrieden vom Platz gehen. (19:19) FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Jaqueline Wacker, Kathrin Hufnagel (8), Michaela Schiller (4), Vanessa Engel, Stella Wild (1), Hannah Scherdin (1), Sandra Schwab (2), Julia Traber, Diana Thiele (2), Eva-Maria Weber, Pia Uthe (1), Eva Weber, Nicol Fleiter. |
|||
OMO/Malsfeld - FSG Fulda/Petersberg | 20 : 18 | ( 9 : 7 ) | Einfach Schade |
Die ersten 10Minuten
dieses Spiels verliefen ohne Tore aus dem Spielverlauf, dennoch hatten
die Gastgeberinnen von Anfang an die Führung durch zwei 7-Meter. Zudem
stand auf deren Seite eine kompakte Abwehr mit einer sehr sicheren
Torfrau und der FSG aus Fulda fehlten die Ideen um sich gute Chancen zu
erarbeiten. Ab der 11. dann kamen einige schöne Tore von den Gästen aber
eine nicht ausreichende Absprache in der Abwehr lies auf der anderen
Seite leider zu viele Gegentore zu. Auch in Unterzahl kamen die
Gegnerinnen durch unsere Reihen und erarbeiteten sich so schon den
knappen Halbzeitsieg (Halbzeitstand 9:7). |
|||
FSG Fulda/Petersberg - Homberger HC | 28 : 26 | ( 14 : 13 ) | Endlich mal belohnt |
Zu Beginn fanden wir nur schwer
ins Spiel, sodass unsere Gäste aus Homberg glücklich in Führung
gingen. Pech in Abwehr und Angriff wurden folglich etwas weniger,
wodurch wir das Spiel verdient drehen und uns einen leichten
Vorsprung erspielen konnten. Durch zahlreiche Alutreffer verhalfen
wir unserem Gegner jedoch im Spiel zu bleiben und ließen ihn bis zur
Halbzeit unnötig auf ein 14:13 herankommen.
Einem torlosen Start in die zweite Halbzeit, folgte eine starke Phase der FSG. Mit Laufbereitschaft, vielen schönen Kombinationen und mehr Ruhe im Spielaufbau, erarbeiteten wir uns einen verdienten Vorsprung. Dass dieser nicht höher ausfiel, lag in dieser Phase leider an der eigenen Abschlussschwäche. Als die Konzentration etwas nachließ und nicht 100%ig verteidigt wurde, konnte man sich glücklicherweise auf unsere stark aufspielende Sabrina Schmidt verlassen. Ihre zahlreichen Paraden ließen den Vorsprung – trotz diverser Abschlussschwächen – zu keinem Zeitpunkt mehr schmelzen. Nach den zuletzt oft unbelohnten Spielen, bauen die verdienten Punkte die Mannschaft auf und geben Lust auf mehr. FSG: Sabrina Schmidt; Katrin Hufnagel (6), Michaela Schiller (6), Stella Wild (2), Sandra Schwab (4), Pia Uthe, Hannah Scherdin (3/2), Diana Thiele, Nicol Fleiter (6/1), Vanessa Weber, Eva-Maria Weber (1). KH |
|||
TV Hersfeld - FSG Fulda/Petersberg | 19 : 19 | ( 10 : 11 ) | |
Das Hinspiel dieser beiden
Mannschaften war im November letzten Jahres gezeichnet durch etliche
7-Meter-tore, auch diesmal wurden wieder einige gegeben, jedoch leider
fast ausschließlich für Hersfeld. Die angereiste FSG hatte zu Anfang Probleme in der Abwehr schnell genug nach außen zu schieben. Einige Male wurde zwar sich zwar der Ball erkämpft aber die Tempogegenstöße nicht immer verwandelt. Nach und nach wurden die Damen aus Fulda sicherer, der Block funktionierte gut. In der 12.Minute stand es 6:6. Im Angriff dauerte es meist etwas bis eine Aktion gestartet wurde, sodass sich die Torfrau des Tages irgendwann wohl dachte „ich werfe direkt“… Das Ergebnis war jedenfalls in der 25.Minute ein unglaubliches Torwarttor vom eigenen Kasten aus! Bis zum Ende gab es auf keiner Seite einen sicheren Vorsprung und so gingen wir mit einem knappen Halbzeitsieg in die Pause (10:11). In der zweiten Hälfte des Spiels kamen viele schöne Tore von außen und auch der Rückraum brachte gute Aktionen aber beide Mannschaften ließen nicht nach sodass keine einen deutlichen Abstand zur anderen gewinnen konnte. In der 45. Hatten die Hersfelderinnen einmalig einen Vorsprung von zwei Toren, der aber schnell wieder ausgeglichen werden konnte. 18:19 bis in die letzten Minuten die Führung auf Seiten der FSG Damen. Dann der Ausgleich zum 19:19. Eine sehr fragwürdige Hinausstellung einer unserer Spielerinnen in den letzten Sekunden (Missachtung der Coachingzone) brachte noch etwas Unruhe ins Spiel und auf die Bank aber den Gegnerinnen aber dennoch nicht das eventuell erhoffte letzte Tor zur Führung. Mehr oder weniger zufrieden trat man mit einem Punkt ind er Tasche die Heimfahrt an (19:19). FSG: Sabrina Schmidt (1), Lisa Ackermann; Feld: Michaela Schiller (3), Vanessa Engel, Stella Wild, Pia Uthe (2), Eva-Maria Weber (1), Diana Thiele (1), Eva Weber, Nicol Fleiter (3), Katrin Hufnagel (8/1), Jaqueline Wacker. LA |
|||
FSG Fulda/Petersberg - Bad Sooden-Allend. | 25 : 23 | ( 13 : 12 ) | Schön spannend |
In diesem Spiel schaffte es die FSG
sich relativ schnell von den Gegnerinnen aus Bad Soden Allendorf
abzusetzen, in 3 Minuten 3:0. Den Abstand galt es zu behalten, wie so
oft der Plan für die erste Halbzeit. Bis zur 20. Minute lief es auch –
immer 4 Tore plus. Danach wurde es wieder etwas kritisch, das Tempo in
unseren Reihen lies nach und die Gäste konnten auch ihre sehr aktive
Kreisspielerin immer öfter anspielen. Die Führung wankte jedenfalls
zwischen 2 und 4 Toren und zum Abpfiff blieb nur noch eins. (13:12). |
|||
SV Reichensachsen - FSG Fulda/Petersberg | 37 : 22 | ( 26 : 10 ) | Kein Kommentar … |
Die erste Hälfte des Spieles nach der
kurzen Osterpause möchte kaum erwähnt werden… Nahezu jeder Angriff der
Gastgeberinnen endete mit dem Ball im Netz. Die zweite Hälfte dann lief (für uns untypischer Weise) um einiges besser! Die Abwehr hielt sehr gut zusammen, die wurfstarken Rückraumspielerinnen kamen nicht mehr ganz so oft zum Abschluss, Tempogegenstöße wurden erfolgreich gelaufen und das Tor war nach dem spontanen Wechsel auch wieder sicherer. Leider war der Vorsprung aus der ersten Halbzeit für diesen Tag nicht aufholbar und so räumten wir nach anstrengenden 60Minuten, fast froh dass es „nur“ bei den 16Toren Unterschied blieb, das Feld für die Saisonabschlussfeier der glücklichen Heimmannschaft. FSG: Tor: Lisa Ackermann, Eva-Maria Weber. Feld: Katrin Hufnagel(11/4), Michaela Schiller (1), Stella Wild (2), Sandra Schwab (2), Pia Uthe, Diana Thiele (1), Nicol Fleiter (1), Eva-Maria Weber (1), Anna-Lena Ernst, Vanessa Engel (3). LA |
|||
FSG Fulda/Petersberg - Eintr. Böddiger II | 30 : 29 | ( 18 : 11 ) | … Haarscharf |
Zum Abschluss der Saison hatten die
Damen aus Fulda den Tabellenletzten zu Gast, diesen aber dennoch mit
Respekt erwartet. Zwar war auch das Hinspiel im Dezember zu unseren
Gunsten ausgegangen doch auf all diese Umstände wollte/sollte man sich
nicht verlassen. So lief es die ersten Minuten gut, die FSG führte von
Anfang an, zum 5:5 Ausgleich kam die Eintracht kurz heran, vorrangig
eine erfahrene Rückraumspielerin kam immer wieder von den
verschiedensten Positionen zum sicheren Abschluss. Dann gab es auch kurz
nach dem TimeOut der Gegnerinnen in der 9. Minute noch einen 8:8 –Stand.
Von da an aber wurde der Abstand zu den Gästen immer deutlicher für uns
und erfreuliche 7Tore Vorsprung gaben etwas Sicherheit für die
Halbzeitpause. Die Spielerinnen der Heimmannschaft konnten sich in
dieser Hälfte über ein sicheres Tor, eine sehr ruhige aber gut zusammen
haltende Abwehr, schön erkämpfte Bälle und eine auf allen Positionen
sehr gute Trefferquote freuen. Die 18 Tore auf unserer Seite blieben dann leider erst einmal stehen und die Gegnerinnen kamen unter anderem durch einen 7-Meter auf vier Tore 18:14 heran. Der Abstand schwankte dann bis zur 40. Zwischen 4 und 7 Toren, die Hoffnung auf einen Sieg zum Abschluss der Saison wuchs. Traditionsgemäß ließ dann aber die Konzentration nach und wir machten es erneut spannend indem wir die Gäste durch viele unglückliche Tore immer näher heran kommen ließen. Eine kurze Besprechung in der 53. sollte noch einmal Schwung geben aber die Anspannung blieb extrem und es kam das 30:26, 30:27, 30:28 und auch noch das 30:29 in der vorletzten Minute. Dann aber war es dem Glück und letzten Anstrengungen bei der Verhinderung von Tempogegenstößen zu verdanken, dass die Gegnerinnen keine Möglichkeit mehr bekamen einen Ausgleich oder gar Sieg zu erlangen… FSG: Sabrina Schmidt, Lisa Ackermann; Vanessa Engel (3), Stella Wild (2), Eva-Maria Weber, Diana Thiele (3), Sandra Schwab (3), Katrin Hufnagel (11), Hannah Scherdin (6), Nicol Fleiter, Petra Rasper (2), Jaqueline Wacker. Die Mannschaft so wie sie eben war/ist (Engel, Thiele, Schmidt, Schwab, Schiller, Weber, Uthe, Hufnagel, Ernst, Otto, Wild, Scherdin, Traber, Wacker, Quell, Appel, Lemmermöhle, Fink, Schupp, Ackermann) verabschiedet sich in die Sommerpause! Bedankt sich herzlich bei allen die sie unterstützt, auf einen zufriedenstellenden 6.Platz begleitet haben und verabschiedet sich leider gleichzeitig auch von Eva&Nicky als Team – danke für die Betreuung, Förderung, die Geduld und das Durchhalten in guten wie in schlechten Spielen!! Auf ein Neues und das was kommen mag! LA |