Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
weibliche C-Jugend, Saison 2013/2014 |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg I | |||
37 : 17 | ( 17 : 7 ) | Auftakt in die Saison gelungen | |
Mit einem 37:17 (17:7) gegen die JSG
Elfershausen/OMO ist die JSG Fulda/Petersberg in die neue Saison der
Oberliga gestartet. Die JSG begann hoch motiviert und engagiert. Aus
einer aggressiven Deckung gelangen zahlreiche Ballgewinne, die
konsequent durch gutes Gegenstoßspiel in Torerfolge umgewandelt wurden.
Folglich stand es nach fünf Spielminuten bereits 7:1. In der Folge ließ
jedoch die Konzentration sichtbar nach. So erlaubte sich die JSG in der
Mitte der ersten Halbzeit eine Phase mit zahlreichen technischen
Fehlern. Dennoch ging man mit einem verdienten 17:7 in die Halbzeit und
konnte den Vorsprung in der zweiten Spielhälfte gegen tapfer kämpfende
Gäste kontinuierlich ausbauen. JSG: Balzer, Quell, Kremser, Weitzel, Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger, Hofmann, Hinckel, Wiegard. OB |
|||
|
|||
23 : 26 | ( 8 : 12 ) | ||
Mit wenig Elan und zu behäbig präsentierte
sich die JSG beim Auswärtsspiel in Dittershausen. |
|||
|
|||
37 : 14 | ( 17 : 8 ) | ||
Mit einer
klaren Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Dittershausen hat sich
die weibliche C-Jugend zurückgemeldet. Nach einer vierwöchigen Pause steht nun das Spitzenspiel bei der SG Kirchhof an. JSG: Balzer; Quell, Kremser, Scholz, Fleiter, Möller, Hofmann, Hinckel, Weitzel, Wiegard. OB |
|||
|
|||
20 : 22 | ( 10 : 14 ) | ||
Im Spitzenspiel der Oberliga Nord konnte
die JSG Fulda/Petersberg dank einer überragenden kämpferischen
Einstellung den vierten Saisonsieg feiern.
Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und boten den Zuschauern eine spannende Partie. Die Torfrauen auf beiden Seiten, Hannah Balzer (JSG) und Paula Küllmer (Kirchhof), erwischten beide einen ganz starken Tag und trieben die Angreifer mit einer Vielzahl von Paraden teilweise zur Verzweifelung. In einer von sehr viel gegenseitigen Respekt und Nervosität geprägten Partie waren es die Gastgeber die erste Zwei-Tore-Führung herhauswerfen konnten (7:5). Danach stabilisierte die JSG ihre Deckung und es gelang nach abgefangenen Bällen fünf Treffer in Folge zu erzielen und den Spieß umzudrehen und am Ende mit einer 14:10-Führung in die Pause zu gehen.
Im zweiten Spielabschnitt erwischte die
JSG leider einen absoluten Fehlstart und biss sich an der Deckung
der Gegner die Zähne aus. Die körperlich sehr robusten Mädels aus
Kirchhof nutze dies um sechs Treffern in Folge wieder in Führung zu
gehen. Dem Spielverlauf entsprechend konterte die JSG basierend auf
einer absolut starken kämpferischen Leistung, welche sich unter
anderem in zahlreichen gut unterbundnen Gegenstoß-Versuchen
widerspiegelte, mit drei Treffern in Folge (17:16). Beim Stand von
21:18 hatte man wieder etwas Abstand zwischen sich und die SG
Kirchhof bringen können. Als dann 45 Sekunden vor Ende der Partie
die Gastgeber erneut einen Strafwurf vergaben, waren die beiden
Punkte unter Dach und Fach.
Der Jubel bei Spielerinnen, Trainern und Fans war nach einem absolut packenden Spiel dem entsprechend groß. JSG: Hannah Balzer; Antonia Quell, Desiree Scholz, Helen Fleiter, Celina Möller, Sina Hofmann, Charlotte Hinckel, Marie-Sophie Weitzel, Elisa Wiegard. OB |
|||
|
|||
JSG Elfersh./OMO - JSG Fulda/Petersberg | 13 : 35 | ( 9 : 18 ) | |
Das vorgezogene Spiel aus der
Rückrunde konnte die JSG nach einem klaren 37:17-Erfolg im
Hinspiel auch auswärts deutlich mit 35:13 für sich
entscheiden. Von Beginn an wusste man die athletische
Überlegenheit in Torgefahr umzumünzen und hatte über die
Spielstände 3:1, 9:4, 12:6 und 16:7 schnell für klare
Verhältnisse gesorgt. Eine gut aufgelegte Torfrau der
Gastgeber verhinderte mit zahlreichen Paraden eine höhere
Führung. So standen am Ende mehr als zwanzig Paraden auf der
Habenseite der besten Spielerin von Elfershausen/OMO. Trotz
des klaren Spielverlaufes ließ die Deckungsarbeit in
Durchgang eins etwas zu wünschen übrig und so erlaubte man
dem Gegner einfach Tore zu werfen. Nach dem Seitewechsel
wurde die Abwehrarbeit etwas forciert, was sich in lediglich
vier Gegentreffern in Halbzeit zwei widerspiegelt. Am Ende
stand auf Grund einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei
der sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen
konnte, ein nie gefährdeter 35:13-Erfolg.
JSG: Balzer; Quell, Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger, Hofmann, Weitzel, Hinckel, Wiegard. OB |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - HSG Twistetal | 26 : 20 | ( 11 : 8 ) | |
Nachdem Twistetal in der letzten
Woche ein Ausrufzeichen in Form eines Sieges gegen die HSG
Baunatal gesetzt hatte, waren alle Spielerinnen der JSG
gewarnt.
Hochmotiviert gingen die Gastgeber zu Beginn zu werke. In einer sehr agilen Deckung gelang es einige Ballgewinne zu erzwingen. Leider scheiterte man bei den ersten fünf Angriffsversuchen viermal an der starken Twistetaler Torfrau, die über die gesamte Spielzeit die herausragende Spielerin ihres Teams sein sollte und verpasste so früh für eine klare Führung zu sorgen. Mit zunehmender Spieldauer fand der Gast auch immer wieder Lücken in der JSG-Deckung. Zum Glück hatte Hannah Balzer im auf Seiten der JSG ebenfalls wieder einen starken Tag erwischt. Gepaart mit einer zu zögerlichen und unentschlossenen Angriffsleitung nutze Twistetal dies um auf Tuchfühlung zu bleiben. Direkt nach der Pause verkürzten die Gäste gleich auf 12:11 und ab dort blieb die Partie spannend. Der JSG gelang es weiterhin zu selten die athletische und körperliche Überlegenheit effizient zu nutzen. Dennoch gelang Twisteal nicht einmal in Führung zu gehen. Beim Stand von 22:20 (56.) stand die Partie auf der Kippe als die JSG in doppelter Unterzahl agieren musste. Doch die Mädels erkämpften sich den Ball und es gelang sogar in dieser Situation einen wichtigen Treffer zu erzielen. Am Ende gewann die JSG verdient, auch wenn das Ergebnis auf Grund des Spielverlaufes zwei bis drei Treffer zu hoch ausgefallen ist. JSG: Balzer, Quell, Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger, Hofmann, Weitzel, Hinckel, Wiegard. OB |
|||
|
|||
Eintracht Baunatal - JSG Fulda/Petersberg | 20 : 27 | ( 9 : 15 ) | |
Die JSG Fulda/Petersberg bleibt
in der Oberliga Nord weiterhin in der Erfolgsspur. Im siebten
Saisonspiel gewann man mit 27.20 bei Eintracht Baunatal. Nach
einigen Startschwierigkeiten zeigten die JSG vor allem ab
Spielminute zehn ihr Können und zog so durch gutes Gegenstoßspiel
bis zur Pause davon. Trotz des klaren Vorsprungs zeigten sich die
JSG-Mädels im taktischen Bereich zu undiszipliniert. „Sobald wir uns
an die Vorgaben gehalten haben, gelang es uns Ballgewinne zu
erzwingen. Aber vor allem in der Deckungsarbeit haben wir heute
zeitweise jegliche Einstellung und taktische Disziplin vermissen
lassen.“, zeigten sich Oliver Brähler aus dem Trainerteam der JSG
mit der Leistung der Mannschaft unzufrieden. Baunatal nutze die
Schwächen um die zweite Halbzeit ausgeglichen zu gestallten. Unterm
strich standen zwei erkämpfte Punkte, die leistungstechnisch für das
Spitzenspiel gegen die HSG Baunatal (am 14.12.2013 um 15:15 Uhr)
noch einige Luft nach oben lassen.
JSG:
Balzer, Quell,
Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger, Hofmann, Weitzel, Hinckel,
Wiegard.
OB
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - HSG Baunatal | 26 : 25 | ( 15 : 14 ) | |
Auch im
letzten Spiel des Jahres bleibt die Erfolgsserie der JSG
Fulda/Petersberg bestehen. |
|||
JSG Fulda/Petersberg - TSG Dittershausen | 25 : 28 | ( 14 : 10 ) | |
Nun hat es auch die JSG Fulda/Petersberg erwischt. Im neunten Spiel der laufenden Saison musste sich die Spielgemeinschaft in eigener Halle mit 25:28 gegen Dittershausen geschlagen geben. Der
Start ins neue Jahr verlief bei beiden Teams sehr schleppend. So stand
nach 10 Minuten lediglich ein 3:3 an der Anzeigetafel der Gellingshalle.
Durch agilere und konsequentere Deckungsarbeit gelang es der JSG das
Kommando zu übernehmen und innerhalb der nächsten zehn Minuten eine
10:3-Führung herauszuwerfen und so ging es mit einer vermeidlich
sicheren Führung von 14:10 in die Pause. |
|||
TV Alsfeld - JSG Fulda/Petersberg | 13 : 35 | ( 7 : 21 ) | |
Nach der
Niederlage am vergangenen Wochenende präsentierten
sich die JSG wieder von ihrer besseren Seite.
Schnelles und geradliniges Spiel aus einer agilen Deckung heraus, konnte der TV Alsfeld an diesem Tag nur wenig entgegensetzen. Über die Zwischenstände 4:0, 10:3 war zur Pause bereits eine klare Vorentscheidung herbeigeführt. Auch in Halbzeit zwei dominierte die JSG die Partie gegen tapfer kämpfende Gastgeberinnen, trotz zahlreicher Wechsel, durchgehend und fuhr eine auch in der Höhe verdienten Sieg ein.
JSG:
Balzer, Quell,
Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger, Hofmann,
Weitzel, Hinckel, Wiegard. Rieß.
OB
|
|||
HSG Baunatal - JSG Fulda/Petersberg | 27 : 30 | ( 10 : 17 ) | |
Einen sehr
wichtigen Sieg konnte die JSG am Sonntag verbuchen.
Nach einem knappen Hinspielerfolg, wurde die HSG
Baunatal mit 30:27 geschlagen.
Dabei zeigten die Spielerinnen des Trainergespanns Brähler/Weber über 40 Minuten eine absolute Galavorstellung. Nach ausgeglichenem Beginn (4:4) gelang durch einen Zwischenspurt eine 10:5-Fühung herauszuspielen, die bis zur Pause noch auf 17:10 ausgebaut werden konnte.
Mit einer sehr
agilen Deckung stellte man den Gegner vor eine
schwere Aufgabe. Zudem erwischte Hannah Balzer im
Tor einen ganz starken Tag und entschärfte
zahlreiche Bälle. Sowohl im Gegenstoß als auch im
Positionsangriff fand man immer wieder sehenswerte
Lösungen und stellte die Gastgeberinnen oft vor
unlösbare Aufgaben. Auch nach dem Seitenwechsel
vermochte es Baunatal nicht entscheidend
heranzukommen, so dass nach 39 Minuten ein 25:19 zu
Buche Stand. In doppelter Überzahl gelang es der JSG
leider nicht den Sack zu zumachen und Baunatal
schöpfte hier noch einmal Hoffnung. Beim 28:25
schien die Partie eventuell noch einmal eng werden
zu können, doch zweimal Sina Hofman und einmal
Antonia Quell sorgten mit ihren Treffern für den
verdienten doppelten Punktgewinn an diesem Tag.
Am kommenden
Wochenende (8.2.2014 um 15:15 Uhr) steht nun das
Spitzenspiel gegen den hartnäckigsten Verfolger, die
SG Kirchhof, an.
JSG:
Balzer,
Quell, Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger,
Hofmann, Weitzel, Hinckel, Wiegard. Steinhauer.
OB
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - SG 09 Kirchhof | 21 : 20 | ( 15 : 11 ) | |
Nach dem Sieg
gegen den direkten Konkurrenten, die SG Kirchhof,
ist das Meisterstück perfekt. Die JSG
Fulda/Petersberg kann nicht mehr von der
Tabellenspitze verdrängt werden und wird am
29.3.2014 zum Turnier um die Hessenmeisterschaft
nach Groß-Ostheim fahren.
Vor einer sehr
schönen Kulisse von 150 Zuschauern entwickelte sich
ein temporeiches Spiel. Nach nervösem Beginn von
beiden Seiten, in dem die Angreiferinnen erst noch
ihre Zielgenauigkeit finden mussten, übernahm die
JSG die bestimmende Rolle im Spiel. Immer wieder
konnten Ballgewinne durch gutes Umschaltverhalten in
sehenswerte Treffer umgemünzt werden. Über 3:1, 8:4
setze man sich ab und hielt den Vorsprung über 12:8
und 15:11 bis zur Pause. Hier zeigte vor allem
Hannah Balzer im Tor der JSG, die unter anderem vier
von fünf Siebenmetern entschärfte, ihre ganze Klasse
und trieb die Werferinnen der Gäste mit vielen
anderen Paraden schier zur Verzweifelung. Aber auch
ihr Gegenpart auf der anderen Seite, Paula Küllmer
zeigte ihr ganzes Können und war damit der Garant
dafür, dass die Partie zur Halbzeit noch nicht
vorentschieden war.
In Halbzeit zwei
hatten sich beide Teams gut auf die
Angriffsbewegungen des Gegners eingestellt und beide
Mannschaften taten sich teilweise sehr schwer den
Ballbesitz in etwas Zählbares umzumünzen. Die tapfer
kämpfenden Gäste aus Kirchhof probierten alles um
noch einmal heranzukommen, doch näher als auf 17:15
konnten sie nicht verkürzen. Beim 21:17 war die
Vorentscheidung gefallen und der bis dato größte
Erfolg der Jugendspielgemeinschaft in trockenen
Tüchern.
JSG:
Balzer, Quell,
Scholz, Fleiter, Möller, Streitenberger, Hofmann,
Weitzel, Hinckel, Wiegard.
OB
|
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg - Eintracht Baunatal | 19 : 19 | ( 11 : 7 ) | |
Die JSG
Fulda/Petersberg musste im dritten Heimspiel des Jahres durch
ein 19:19 (11:7) gegen Eintracht Baunatal erneut Federn lassen.
Auf Grund der schon feststehenden Meisterschaft in der Oberliga
Nord wurde die Partie dazu genutzt einige taktische Varianten
auszuprobieren. In Halbzeit eins hatte man die Gäste aus
Baunatal noch gut im Griff. Das Angriffsspiel der Gäste wurde
meist gut unterbunden und zügig von Abwehr auf Angriff
umgeschaltet. Doch durch mangelnde Chancenauswertung auf Seiten
der JSG konnten die gut aufspielenden Gäste in Schlagdistanz
bleiben. Zur Pause führte die JSG mit 11:7. |
|||
HSG Twistetal - JSG Fulda/Petersberg | 23 : 24 | ( 11 : 13 ) | |
Das letzte
Rundenspiel der Oberliga Nord führte die JSG nach Korbach. Die weiteste
Auswärtsfahrt der Saison konnte die JSG nicht in Bestbesetzung antreten,
mit Helen Fleiter und Annika Streitenberger, fehlten zwei Spielerinnen.
Trotz der Ausfälle hatten sich Spielerinnen und Trainer vorgenommen
einen ordentlichen Rundenabschluss aufs Parkett zu zaubern, waren aber
gewarnt, da Twistetal bis dato durch extreme Heimstärke bestochen hatte. |
|
|||
JSG Fulda/Petersberg II |
|||
17 : 14 | ( 12 : 6 ) | ||
Mit eine unglücklichen Niederlage starteten
die Mädels der JSG 2 in die C-Jugendsaison. Gegen den Konkurrenten aus
der Bezirksliga, Grebenhain musste man sich am Ende leider mit 17:14
geschlagen geben. Die Mädels begannen sehr aufgeregt und mussten leider in der ersten Halbzeit durch Zahlreiche Fehlpässe diesem Tribut zollen. Immer wieder gelang es Grebenhain durch herausgespielte Bälle Tempogegenstöße zu laufen, welche durch ein beherztes Eingreifen der Abwehr durchaus auch noch verhindert werden können. Doch der Respekt gegenüber dem Gegner war so groß, dass sich die Mädels oftmals nicht trauten den Gegenstoß zu unterbinden, sondern nur neben der Gegenspielerin herliefen. Somit musste man mit einem 12:6 Rückstand in die Kabine gehen. In hälfte Zwei präsentierte sich eine vollkommen andere Mannschaft. Durch die Halbzeitansprache war endlich der Kampfgeist geweckt und Die Mädels kämpften um jeden cm Hallenboden. Dies sollte seine Früchte tragen, denn so zog man Tor um Tor immer näher heran. In der 40. Minute lag der Anschlusstreffer in der Luft, doch zwei strittige Entscheidungen des Schiedsrichters, bei welchen er kurz hintereinander 2 Spielerinnen für 2 Minuten vom Platz stellte, stoppten diesen Aufwärtstrend abrupt. In diesem zwei Minuten schaffte es Grebenhain leider wieder auf fünf Tore davon zu ziehen. In der Folge reichte dann die Zeit leider nicht mehr aus, um noch einmal den Gegner ins Wanken zu bekommen und es konnte nur noch auf drei Tore verkürzt werden. Als Fazit sei zu sagen, dass die Mädels vor allem in der zweiten Hälfte gezeigt haben, was sie können und was in ihnen steckt und optimistisch auf die beiden weiteren Spiele gegen Grebenhain blicken können. EMW |
|||
|
|||
SSV Großenlüder - JSG Fulda/Petersberg II | 10 : 14 | ( 6 : 5 ) | |
Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung
konnten die Mädels der JSG Fulda/Petersberg in Großenlüder den ersten
Saisonsieg einfahren. In der ersten Hälfte noch recht zaghaft spielend,
lagen die Mädels nach kurzer 1:0 Führung schnell im Hintertreffen und
konnten auch bis zur Halbzeit nicht zum Ausgleich kommen. Somit
verabschiedeten sie sich mit einem 6:5 Rückstand in die Kabine. Doch wie auch schon die Woche zuvor spielten die Mädels der JSG Fulda/Petersberg im zweiten Durchgang viel beherzter und gelangten über eine lange Phase, in welcher sie das Spiel ausgeglichen gestalteten endlich ins Vordertreffen und konnten sich bis zum Spielende auf ein 14:10 Endstand absetzen. Somit stand am Ende der Spielzeit ein verdienter erster Saisonsieg zu Buche. EMW |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg II - Flieden/Neuhof | 18 : 36 | ( 8 : 17 ) | |
Nach dem ersten Punktgewinn in Großenlüder
stand mit der Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft aus Flieden und
Neuhof ein ganz anderes Kaliber in der Gellingshalle. Und das Spiel
stand unter keinem guten Stern. Da der angesetzte Schiedsrichter nicht
erschien, musste die Trainerin Eva Weber ihre Mannschaft von Achim Sujer
betreuen lassen und das Spiel leiten. Von Anfang an hatte die JSG große Probleme mit der offensiven Deckung der Gäste und geriet durch zahlreiche Fehlpässe schnell deutlich ins Hintertreffen. Ein deutlicher Rückstand von 8:17 Toren war somit das Ergebnis des ersten Durchgangs. Trotz des Appells sich im Angriff mehr ohne Ball zu bewegen und beim Abspielen gut aufzupassen, wurde auch im zweiten Durchgang der Ball zu leicht hergeschenkt, was den Gegner immer wieder zu schnellen Toren einlud. Eine deutliche 18:36 Niederlage, gegen einen absolut überlegen Gegner musste man somit hinnehmen. Positiv zu vermerken waren aber dennoch die 18 geworfenen Tore und gleichzeitig auch, dass die JSG aus Flieden/Neuhof gegen eine Kompakte Deckung der Domstädter auch größte Schwierigkeiten besaßen. EMW |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg II - TV Alsfeld II | 18 : 10 | ( 11 : 4 ) | |
Mit der 0:1 Führung gelang es der
Oberliga-Reserve aus Alsfeld das erste und einzige Mal in Führung zu
gehen. Entgegen der landläufigen Meinung, dass die Mannschaft gewinnt,
welche das erste Tor erzielt, präsentierten sich die Mädels der JSG
Fulda/Petersberg sehr konzentriert und Zogen somit dem TV Alsfeld schon
im ersten Durchgang den Zahn. Mit einer komfortablen 11:4 Führung konnte man sich somit in die Halbzeit verabschieden. Im zweiten Durchgang ließ aufgrund der Überlegenheit etwas die Konzentration nach, sodass ein deutlicher 18:10 Heimsieg eingefahren werden konnte. JSG: Juliane Frankowski; Cäcilie Kremser, Terese Tranchina, Jana Steinhauer, Laura Stock, Salina Sujer, Anonia Goldbach, Kim Born, Fiona Appel. EMW |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg II - TSV Grebenhain | 12 : 16 | ( 6 : 8 ) | |
Nach der knappen Niederlage in Grebenhain
stand das Ziel des Spiels schon lange fest. Wiedergutmachung stand ganz
oben auf der Wunschliste Aller, die in Grebenhain mit von der Partie
waren. In einer engen Partie, in welcher die Mädels vor allem die Vorgabe, dass man Grebenhain keine leichten Tore ermöglichen dürfe und sie dazu zwingen müsse gegen unsere Deckung zu agieren, super umsetzten, musste man leider aufgrund von einigen Fehlwürfen mit einem 6:8 Rückstand in die Kabine gehen. Doch entgegen der normalen Leistungssteigerungen in den Spielen davor, konnten die Mädels der JSG Fulda/Petersberg in dieser Partie leider keine Schippe mehr drauflegen und mussten sich letzten Endes 12:16 geschlagen geben. Dennoch bleibt noch ein Aufeinandertreffen, in welchen vielleicht der verdiente Sieg zu Buche stehen wird. JSG: Juliane Frankowski; Cäcilie Kremser, Terese Tranchina, Jana Steinhauer, Jana Wins, Laura Stock, Sophia Lomb, Fiona Appel, Kim Born, Antonia Goldbach, Salina Sujer. EMW |
|||
|
|||
JSG Fulda/Petersberg II - TSG Schlitz | 29 : 7 | ( 14 : 5 ) | |
Mit Schlitz reiste eine Mannschaft in die
Domstadt, welche sowohl körperlich, als auch spielerisch und technisch
in allen Belangen unterlegen waren. Somit entwickelte sich ein Spiel,
welches von den Mädels der JSG Fulda Petersberg in jeder Situation
dominiert wurde. Eine deutliche 14:5 Führung zur Halbzeit spricht Bände.
Dennoch gab es noch einiges zu verbessern, da vor allem die
Deckungsarbeit noch sehr langsam agierte und den sehr Ballunsicheren
Gegner kaum unter Druck setzten. In der Halbzeit angesprochen, wurde es
sofort umgesetzt und man ließ den Gegner somit kaum mehr eine Chance ein
Tor zu werfen und gleichzeitig wurde der ein oder andere Ballgewinn
direkt in Tore umgemünzt. Somit kamen die Mädels zu einem nie
gefährdeten 29:7 Sieg, welcher auch in der Höhe absolut verdient war,
sogar noch höher hätte ausfallen können. JSG: Juliane Frankowski; Cäcilie Kremser, Terese Tranchina, Jana Steinhauer, Jana Wins, Laura Stock, Chanthal Rieß, Sophia Lomb. EMW |