Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
weibliche B-Jugend, Bezirksliga Fulda, Saison 2010/2011 |
|||
FT Fulda - TV Alsfeld II | 22 : 8 | ( 9 : 4 ) |
Saisonauftakt geglückt |
Die Gäste aus Alsfeld, die ohne Ersatzspielerinnen
antraten, konnten das Spiel nur bis zum 2:2 offen halten. Danach
setzen sich die Fuldaerinnen Tor für Tor ab. Der erste Saisonsieg
war nie in Gefahr und am Ende auch in der Höhe verdient. FT 1848: Lena Lindinger; Bianca Appel (5), Larissa Chrostek, Miriam Kilian (2), Leonie Krahl (1), Helena Maxa (1), Pauline Mölleney, Tamara Möller (4), Marina Quell (7), Chiara Schultheis (2). Schiedsrichter: Daberkow (Vulkan Vogelsberg). BM |
|||
|
|||
TSG Schlitz - FT Fulda | 23 : 12 | ( 11 : 8 ) | Verdiente Niederlage |
Nach einer rund sechswöchigen Spielpause mussten wir
gegen die erwartet starken Schlitzerinnen antreten. Von Beginn an war
Schlitz dabei das spielbestimmende Team. Die Fuldaerinnen agierten
im Angriff zu nervös. Die Angriffe wurden zu schnell und
unkonzentriert abgeschlossen. Dazu kamen etliche Ballverluste, was
die Schlitzer Mädels mit Gegenstoßtoren eiskalt bestraften. Auch in
der Abwehr mangelte es an der Konzentration. Zu oft kam Schlitz frei
und ungehindert zum Torwurf. Nach der Pause erfolgte der totale Einbruch. Schlitz hebelt das ein und andere Mal unsere Abwehr auseinander. Im Angriff gelang nichts mehr. So konnte sich Schlitz ohne große Gegenwehr Tor für Tor absetzen. Nach einer wenig überzeugenden Leistung war es am Ende auch eine in der Höhe verdiente Niederlage. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (1), Larissa Chrostek (1), Miriam Kilian, Leonie Krahl, Helena Maxa (1), Pauline Mölleney (1), Tamara Möller (3), Marina Quell (3), Jessica Ritz (2), Chiara Schultheis. Schiedsrichter: Malkmus (Hünfelder SV). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Alsfeld I | 21 : 21 | ( 11 : 10 ) |
Geschlossene Mannschaftsleistung |
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung
erkämpften sich unsere Mädels einen Punkt. In einem Spiel zweier
Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegneten, erwischten die
Gäste aus Alsfeld den besseren Start. Davon ließen sich unsere
Mädels aber nicht beeindrucken. Die Abwehr agierte im Vergleich zur
Vorwoche wesentlich konzentrierter und auch im Angriff wurde
geduldig gespielt. Zeitweise ließ man den Ball und Gegner laufen,
was auch mit sehenswerten Toren belohnt wurde. Nach der Pause knüpften die Fuldaerinnen nahtlos an die Leistung aus der ersten Halbzeit an. Beim Stand von 18:15 nahmen sich unsere Mädels eine schöpferische Auszeit. Dies nutzten die Alsfelderinnen um fünf Tore in Folge zu erzielen. Damit wurde aus dem 3-Tore Vorsprung ein 2-Tore Rückstand. Eine Zeitstrafe kurz vor Schluss ließen die Hoffnung auf einen Punktgewinn auf ein Minimum schwinden, zumal Alsfeld zu diesem Zeitpunkt noch mit einem Tor führte. Aber unsere Mädels bewiesen eine tolle Moral und erzielten in Unterzahl den verdienten Ausgleich. In einer hektischen Schlussphase parierte unsere Torfrau einen Siebenmeter und hielt damit den verdienten Punktgewinn fest. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (1), Larissa Chrostek, Miriam Kilian (2), Leonie Krahl (1), Helena Maxa (4), Tamara Möller (5), Marina Quell (6), Jessica Ritz (2), Chiara Schultheis. Schiedsrichter: Rockel (TSG Schlitz). BM |
|||
|
|||
TV Flieden - FT Fulda | 16 : 20 | ( 8 : 10 ) | Ungefährdeter Auswärtssieg |
Zu Beginn des Spiels zeigten unsere Mädels im
Abwehrverhalten einige Schwächen. Dies nutzte Flieden für einfache
Tore. Beim Stand von 4:4 legten die Fuldaerinnen einen kleinen Zwischenspurt ein und erzielten 3 Tore in Folge. Die Führung gab Fulda bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus der Hand. Bis Mitte der zweiten Halbzeit erspielten sie sich einen beruhigenden 6-Tore Vorsprung. In der Abwehr setzten die Mädels die Vorgaben des Trainers über weite Strecken gut um und auch im Angriff wurden sehenswerte Tore erzielt. Zum Ende des Spiels konnten die Mädels aus Flieden das Ergebnis noch ein wenig korrigieren. Der erste Auswärtssieg war uns aber nicht mehr zu nehmen. FT 1848: Lena Lindinger; Bianca Appel (4 Tore), Lea Böhning (1), Larissa Chrostek (2), Miriam Kilian (2), Leonie Krahl, Kristina Milenkovski, Pauline Mölleney, Marina Quell (6), Jessica Ritz (4), Chiara Schultheis (1). Schiedsrichter: Voll (SG Hainzell). BM |
|||
|
|||
TV Neuhof - FT Fulda | 7 : 23 | ( 3 : 14 ) |
Licht und Schatten |
Wie schon beim letzten Spiel dauerte es einige Zeit
bis unsere Mädels ins Spiel gefunden hatten. In den ersten zehn
Minuten konnte Neuhof das Spiel noch offen halten. Beim Stand von
1:3 war der Bann dann gebrochen. Die Arbeit der letzen Wochen zeigte
erste Erfolge. Anspiele an den Kreis kamen an und auch im
Positionsspiel zeigten sich die Mädels gegenüber den Vorwochen stark
verbessert. Der Ball wurde schnell und geduldig durch die eigenen
Reihen gespielt, bis sich eine klare Torwurfgelegenheit ergab. Bis
zur Pause hatten sich die Fuldaerinnen einen beruhigenden Vorsprung
erspielt. Jede Sache hat aber ihre Licht- und Schattenseite. Nach einer ansprechenden ersten Halbzeit hatte man die Hoffnung auf eine ebenso gute zweite Halbzeit. Aber zu keinem Zeitpunkt konnten die Fuldaerinnen an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Man war zufrieden mit dem Erreichten und tat nicht mehr als nötig. FT 1848: Jessica Göbel, Lena Lindinger; Bianca Appel (4), Lea Böhning, Larissa Chrostek (1), Miriam Kilian, Pauline Mölleney (4), Tamara Möller (3), Jessica Ritz (8), Chiara Schultheis (3). Schiedsrichter: Kremser (SG Hainzell). BM |
|||
|
|||
TV Alsfeld II - FT Fulda | 15 : 9 | ( 6 : 5 ) | Katastrophale Abschlussschwäche |
Alles hatte so gut angefangen. Beim Stand von 1:5 für
Fulda nach 14 Minuten hatte man den Eindruck, als hätten die
Fuldaerinnen das Spiel im Griff. Was dann aber folgte, ist
unerklärlich. Im Angriff wurden die Bälle leichtfertig hergegeben,
die der Gegner für einfache Gegenstoßtore nutzte. Dazu kam eine
katastrophale Abschlussschwäche unsererseits beim Torwurf. All dies
ermöglichte es Alsfeld Tor um Tor aufzuholen. Mit einem knappen
Vorsprung gingen die Gastgeberinnen dann auch in die Pause. Wer jetzt dachte, nach der Pause hätten sich unsere Mädels wieder gefangen, wurde bitter enttäuscht. Auf den Außenpositionen ließ man dem Gegner zu viel Platz, was dieser dankend annahm. Und auch im Angriff setzten sich die Fehler aus der ersten Halbzeit nahtlos fort. Immer wieder wurde der Ball leichtfertig hergegeben. Und wenn dann doch mal ein Ball in Richtung Tor unterwegs war, kam dieser so platziert, dass er eine sichere Beute für die Alsfelder Torfrau wurde. Beim Spielstand von 10:5 für Alsfeld gelang es unseren Mädels nach 20 langen Minuten ohne Torerfolg endlich mal wieder den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Bis zur 42. Minute kämpften sie sich bis auf 10:9 heran. Aber leichtsinnige Ballverluste im Angriff sowie die anhaltende Schwäche beim Torwurf besiegelten letztendlich die Niederlage. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel, Larissa Chrostek, Miriam Kilian (1), Leonie Krahl (1), Pauline Mölleney (1), Tamara Möller (2), Marina Quell (4), Chiara Schultheis, Theresa Witzel. Schiedsrichter: Voll (SG Hainzell). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - Hünfelder SV | 19 : 10 | ( 10 : 7 ) |
Tolle Moral bewiesen |
Durch kurzfristige
Absagen von Spielerinnen, die zum Teil nicht ganz nachvollziehbar
sind, sah es am Vormittag noch so aus, als müssten wir ohne
Auswechselspielerin antreten. Dazu kam noch, dass von den
verbliebenen Spielerinnen einige, aufgrund von einer Erkältung,
nicht 100% einsatzfähig waren. So wurden kurzfristig mit Jannika
Appel und Kristina Milenkovski zwei Spielerinnen aus der C-Jugend
aktiviert und Theresa Witzel kam zu ihrem allerersten Einsatz
überhaupt. Alles andere als optimale Voraussetzungen um die
Niederlage aus dem letzten Spiel vergessen zu machen. |
|||
|
|||
FT Fulda - TSV Grebenhain | 23 : 12 | ( 10 : 7 ) | Alles Gute kommt von Außen |
Von Beginn bestimmte Fulda das Spielgeschehen.
Bereits nach sieben Minuten stand es 5:1. Es waren unsere
Außenspielerinnen, die in der Anfangsphase des Spiels die Bälle im
gegnerischen Tor einetzten. Bis Mitte der ersten Halbzeit hatten
sich so unsere Mädels einen 5-Tore Vorsprung erspielt. Nun war der
Zeitpunkt gekommen, um sich eine Auszeit zu nehmen. Bälle, die in
der Abwehr gewonnen wurden, wurden leichtfertig wieder hergegeben.
Auch die gegnerische Kreisläuferin stellte die Abwehr jetzt vor
Probleme. So konnte Grebenhain folgerichtig den Rückstand bis zur
Pause verkürzen. Nach der Pause war die Fuldaer Abwehr besser auf die Kreisspielerin eingestellt. Den Vogelsbergerinnen gelangen nur noch wenige Anspiele an den Kreis und die Würfe aus dem Rückraum waren jetzt meistens eine Beute unserer Torhüterinnen. Im Angriff wurde weiterhin geduldig gespielt und dabei immer wieder die Außenspielerinnen in Szene gesetzt. Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg, der auch in der Höhe verdient war. FT 1848: Jessica Göbel, Lena Lindinger, Bianca Appel (1), Larissa Chrostek, Miriam Kilian (2), Leonie Krahl (8), Pauline Mölleney (1), Tamara Möller (4), Marina Quell (1), Jessica Ritz (4), Chiara Schultheis (2). Schiedsrichter: Kremser (SG Hainzell). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - TSG Schlitz | 14 : 17 | ( 7 : 8 ) |
Den Favoriten ein wenig geärgert |
Nach der deutlichen Niederlage
im Hinspiel waren unsere Mädels gewillt es diesmal besser zu machen.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Der
haushohe Favorit aus Schlitz tat sich schwer gegen die aufmerksam
agierende Abwehr. Den Gästen gelang es nicht, ihr sicheres Pass- und
Laufspiel aus dem Hinspiel aufzuziehen. So konnte Fulda das Spiel in
der ersten Halbzeit ausgeglichen gestalten. |
|||
|
|||
TV Alsfeld I - FT Fulda | 28 : 16 | ( 16 : 8 ) |
Ein Spiel dauert mehr als 15 Minuten |
Nach der starken Leistung aus der Vorwoche gegen den
Tabellenführer reiste man mit einigem Selbstvertrauen nach Alsfeld.
Von Beginn an entwickelte sich auch ein Spiel auf Augenhöhe.
Gelungene Angriffsaktionen und eine funktionierende Abwehr ließen zu
diesem Zeitpunkt auf ein spannendes und unterhaltsames Spiel hoffen.
Ab der 15. Spielminute schlichen sich mehr und mehr Fehler in das
Spiel der Fuldaerinnen ein. In der Abwehr war man nicht mehr so
aufmerksam, der Gegner wurde nahezu zum Torewerfen eingeladen. Auch
in der Vorwärtsbewegung sowie im Angriff leistete man sich zu viele
Fehlpässe. Dies nutzte Alsfeld konsequent, um den Vorsprung bis zur
Halbzeit auf 8 Tore auszubauen. Auch die zweite Halbzeit brachte
keine Besserung auf Fuldaer Seite. Tor für Tor setzten sich die
Alsfelderinnen ab, um am Ende einen auch in der Höhe verdienten Sieg
einzufahren. Das Alsfeld an diesem Tag die bessere Mannschaft war ist anzuerkennen, aber die Art und Weise wie man sich präsentierte ist sehr stark verbesserungswürdig. FT 1848: Jessica Göbel, Lena Lindinger; Bianca Appel (1), Lea Böhning (2), Miriam Kilian (2), Leonie Krahl (1), Helena Maxa (3), Pauline Mölleney (2), Tamara Möller (3), Jessica Ritz (2). Schiedsrichter: Voll (SG Hainzell). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Flieden | 14 : 21 | ( 6 : 7 ) | Enttäuschende 2. Halbzeit |
Gegen den heutigen
Gegner wollte man nicht die gleichen Fehler wie in der Vorwoche
begehen. Dies ist in den Mädels in der ersten Halbzeit auch
gelungen. Bis zur Halbzeit konnte sich kein Team entscheidend
absetzen und so lag man zur Pause nur mit einem Tor zurück. |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Neuhof | 18 : 7 | ( 9 : 3 ) | Letztes Heimspiel der Saison |
Im letzen Heimspiel der Saison wollte man unbedingt
einen Sieg einfahren. Obwohl der Sieg zu keinem Zeitpunkt des Spiels
ernsthaft in Gefahr war, taten sich die Fuldaerinnen über die
gesamte Spielzeit sehr schwer. Besonders im Angriff zeigten sich
deutliche Schwächen. So wurden einige Siebenmeter vergeben und auch die Gegenstöße brachten nicht immer den gewünschten Erfolg. Und wenn dann doch mal ein Ball den Weg in Richtung Tor fand, war da noch die gegnerische Torfrau. Mit einigen Paraden hielt sie die Niederlage ihrer Mannschaft in Grenzen. Unterm Strich konnten die Neuhöferinnen unsere Schwächen nicht wirklich zu ihren Gunsten nutzen und so ist am Ende ein ungefährdeter Sieg für die Fuldaerinnen zu verbuchen. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (5), Lea Böhning, Larissa Chrostek, Miriam Kilian (3), Leonie Krahl (1), Kristina Milenkovski (1), Tamara Möller (3), Jessica Ritz (5), Julia Traber. Schiedsrichter: Sauer (Hünfelder SV). BM |
|||
|
|||
Hünfelder SV - FT Fulda | 11 : 16 | ( 6 : 8 ) | Gefühlte Niederlage |
Unser Nachholspiel in Hünfeld begann denkbar
schlecht. Beim Aufwärmen verletzte sich unsere etatmäßige Torfrau
Jessica Göbel so schwer, dass sie nicht spielen konnte. Aber auch
die Gastgeber hatten verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen, so
dass sie das gesamte Spiel in Unterzahl agierten. Wer nun glaubte, dass die Fuldaerinnen ein leichtes Spiel hätten, der wurde schnell eines besseren belehrt. Aufopferungsvoll kämpfte Hünfeld um jeden Ball. Und wenn man nicht genau hinschaute, merkte man nicht wirklich, dass Fulda eine Spielerin mehr auf dem Feld hatte. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fand Fulda lange Zeit keine Mittel ihre zahlenmäßige Überlegenheit auszuspielen. Erst zum Ende des Spiels konnten sie 4 Tore in Folge erzielen, was gleichzeitig auch den Sieg bedeutete. Bis zum diesem Zeitpunkt war Hünfeld ein absolut gleichwertiger Gegner. FT 1848: Larissa Chrostek; Bianca Appel (5), Lea Böhning, Miriam Kilian, Leonie Krahl, Pauline Mölleney, Tamara Möller (2), Jessica Ritz (7), Julia Traber (2). Schiedsrichter: Lochner (TSG Schlitz). BM |
|||
|
|||
TSV Grebenhain - FT Fulda | 19 : 27 | ( 10 : 11 ) | Versöhnlicher Saisonabschluss |
Zum letzten Spiel der Saison musste Fulda in
Grebenhain antreten. Nach der blamablen Vorstellung vom Vortag stand
heute die Wiedergutmachung auf dem Programm. Man merkte es den
Mädels an, dass sie vom Anpfiff an es heute besser machen wollten.
Ganz nach dem Motto „mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“
erspielten sich die Fuldaerinnen bis zur Pause auch einen
hauchdünnen Vorsprung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen die Partie noch bis um 12:13 offen gestalten. Mit 3 Toren hintereinander setzte sich Fulda in der Folgezeit entscheidend ab und bestimmt von nun an das Spiel. Es kam wieder so etwas wie Spielfreude auf, was man zuletzt doch sehr vermisste. Die Abwehr erkämpfte sich Bälle, im Angriff wurde erfolgreich in Kleingruppen gespielt und mit dem Einnetzen der Bälle klappte es auch endlich. Alles in allem ein verdienter Sieg und versöhnlicher Abschluss einer langen Saison mit vielen Höhen und Tiefen. FT 1848: Larissa Chrostek; Bianca Appel (3 Tore), Lea Böhning (3), Miriam Kilian (7), Leonie Krahl (1), Kristina Milenkovski, Pauline Mölleney (2), Tamara Möller (7), Jessica Ritz (4). Schiedsrichter: Schulz (TV Neuhof). BM |
|||
|