Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
männliche C-Jugend, Bezirksliga Fulda, Saison 2010/2011 |
|||
FT Fulda - Hünfelder SV | 15 : 15 | ( 9 : 8 ) |
Gerechtes Remie |
Endlich geht es wieder los! Wir fingen auch gleich furios an und führten teilweise mit 4 Toren. Der Angriff war sehr variabel, auch in der Abwehr wurde beherzt zugepackt, so dass es in der ersten Hälfte von Halbzeit eins für Hünfeld immer ein hinterherlaufen war. Aber nach ca. 15 Minuten wurde das Spiel für eine C-Jugend zum offenen Schlagabtausch. Während dem Rest der Spielzeit wechselte die Führung immer wieder, so das das Remie am Ende für beide Mannschaften ein gerechtes Ergebnis war. FT 1848: Kosmas Nentwig, Steven Burggraf, Lars Clemens (4), Tizian Dege (1), Marius Fleiter (1/1), Leon Köhler, Fabian Racky, Noah Vogel (3), Dominik Klein (2), Tizian Walter (4/1). FB |
|||
|
|||
FT Fulda - SG Hainzell | 23 : 15 | ( 9 : 9 ) |
geschlossene Mannschaftsleistung |
In unserem zweiten Heimspiel konnten unsere Jungs
in beiden Halbzeiten überzeugen.
Wir hatten in der ersten Halbzeit auch den besseren Start und führten zwischenzeitlich mit 4 Toren. In den ersten 10 Minuten war der Angriff sehr variabel und wir konnten sehr schön herausgespielte Tore von fast allen Positionen sehen. Leider wurde unser Angriffsspiel durch die Manndeckung unseres Mittelmanns sehr stark eingeschränkt und wir wussten ab diesem Zeitpunkt keine Lösung für dieses Problem. Auch wurden wir in der Abwehr zu fahrlässig und mussten mit einem Remie in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Halbzeit änderte sich die Einstellung in der Abwehr und im Angriff. Wir hatten in der Abwehr jetzt den Respekt wieder abgelegt und stellten uns als eine geschlossene Mannschaft dar in der jeder für jeden da war. Hainzell konnte dadurch immer öfters zu Fehlern provoziert werden. Auch der Angriff wurde trotz der Manndeckung wieder sehr variable und mannschaftlich geschlossen aufgebaut. Von nun an zogen wir Tor für Tor Hainzell davon, die sich dann ab der 40ten Minute aufgaben so dass wir den Sieg ungefährdet nach Hause fahren konnten. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf (3), Lars Clemens (4), Tizian Dege (1), Marius Fleiter (7/3), Victor Gies, Dominik Klein (2), Fabian Racky, Noah Vogel (2), Tizian Walter (4). FB |
|||
|
|||
Vulkan Vogelsberg - FT Fulda | 28 : 24 | ( 16 : 13 ) |
unnötige Niederlage |
Diese Niederlage war unnötige. Leider waren wir am
Anfang der Partie noch nicht ganz auf dem Platz. Auch waren einige
Spieler mit Ihren Aufgaben etwas überfordert.
So konnte Vulkan durch sicheres Tempospiel immer wieder ihren Rückraum bzw. ihre Außenpositionen zum Torabschluss bringen. Im Angriff waren wir leider auch etwas zu statisch. Dadurch resultierend konnten wir nicht genügend Druck aufbauen, um unseren Kreisläufer oder die Außenpositionen zu einem sicheren Torabschluss zu bekommen. Vulkan konnte sich in der 2ten Halbzeit teilweise bis auf 8 Tore von uns absetzen. Leider stellten wir unsere Abwehr etwas zu spät um, so dass wir nur zu einer Ergebniskorrektur kommen konnten und uns zum Schluss mit einem 4 Tore Rückstand geschlagen geben mussten. Aber die kämpferische Einstellung in der 2ten Halbzeit zeigt, dass wir noch viel potenzial haben und auf dem richten Weg für die Zukunft sind. FT 1848: Kosmas Nentwig; Lars Clemens (2), Tizian Dege (2), Marius Fleiter (7/2), Dominik Klein (2), Fabian Racky (3), Noah Vogel (3), Tizian Walter (5/1). FB |
|||
|
|||
FT Fulda - SG Petersberg | 28 : 5 | ( 13 : 3 ) |
Überlegen |
In dieser Begegnung war unsere Mannschaft in
allen Belangen dem Gegner überlegen. Wir konnten somit unsere im
Training erarbeiteten Kenntnisse ohne Zwang probieren. Es
konnten alle möglichen Eventualitäten durchgespielt werden.
Auch als wir das Unterzahlspiel probten, konnte die SG Petersberg unseren Abwehrriegel nicht durchbrechen. Selbst im Angriff wurden wir auch mit nur 5 Feldspielern immer noch zu einfachen Toren eingeladen. Es fiel überhaupt nicht auf, dass unser planmäßiger Torwart nicht am Spiel teilnahm. Erst hütete Dominik das Tor und dann Noah. Aber man muss auch der SGP ein Lob aussprechen, selbst bei dieser Überlegenheit haben die Petersberger Spieler nie aufgegeben und immer versucht, das Ergebnis für sich zu verbessern. FT 1848: Steven Burggraf (3), Lars Clemens (4), Tizian Dege (1/1), Marius Fleiter (5), Victor Gies, Dominik Klein (5), Fabian Racky, Noah Vogel (5), Tizian Walter (5). FB |
|||
|
|||
TV Alsfeld - FT Fulda | 24 : 20 | ( 14 : 7 ) |
Vergebene Chancen |
Auch diese Niederlage war
unnötig. |
|||
|
|||
SSV Großenlüder - FT Fulda | 10 : 21 | ( 4 : 12 ) |
geschlossene Mannschaftsleistung |
Die Einstellung unserer Jungend stimmt! Es wurde in der ersten Halbzeit von Anfang an bis zum Abpfiff im Spiel das umgesetzt, was wir im Training vorbereitet hatten. Auch Spieler, die in den letzten Trainingseinheiten nicht anwesend waren, fügten sich nahtlos mit ein. So konnten wir mit einer sehr kompakten und sicheren Abwehr das Spiel ohne Probleme nach Hause „fahren“. Großenlüder kam erst Mitte der 1. Halbzeit zu einem Treffer (1:8). Auch das Team-Time-Out seitens Großenlüder brachte dem Spiel keine Wendung. Wir konnten in aller Ruhe unser Spiel aufziehen und uns bis zum Pausentee auf 4:12 absetzen. In der zweiten Halbzeit sollten eigentlich die spielerischen Akzente im Vordergrund stehen. Spielzüge und Laufspiel sollte eingehender zum Spiel beitragen. Dies wurde leider nicht ganz so umgesetzt. Aber eine Gefahr für unseren Sieg war nie gegeben, da unsere Abwehr absolut sicher Stand. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf (5), Lars Clemens (3), Marius Fleiter (5), Victor Gies, Dominik Klein, Fabian Racky, Noah Vogel (3), Tizian Walter (5). FB |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Neuhof | 21 : 14 | ( 12 : 7 ) |
dem Gegner angepasst |
Unsere C-Jugend hat heute einen glanzlosen Sieg nach
Hause geholt. In den ersten Minuten mussten wir erst einmal aus dem
Sonntagsnickerchen geholt werden. So dauerte es bis zur 6. Minute bis WIR zu unsrem 1. Treffer kamen (1:2). Das gesamte Spiel beider Mannschaften plätscherte nur so dahin. Aber irgendwie durch den Treffer konnten wir unsere Angriffsleistung stabilisieren. So konnten wir uns jetzt wenigstens langsam vom Gegner absetzen und so mit einem kleinen Polster in die Halbzeitpause gehen. Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir weder im Angriff noch in der Abwehr überzeugen. Wir konnten uns zwar weiterhin vom Gegner absetzen, aber das Ganze blieb doch recht glanzlos. Einzig allein ein paar gute Aktionen, die durchgeführt wurden, konnten Aufzeigen, was eigentlich in der Mannschaft steckt. Bedanken möchten wir uns noch bei unserer D-Jugend, die uns heute mit einem Spieler ausgeholfen hat. FT 1848: Kosmas Nentwig; Lars Clemens (4), Marius Fleiter (4), Victor Gies, Dominik Klein (1), Fabian Racky (1), Noah Vogel (7), Tizian Walter (1), Timo Wingenfeld (3). FB |
|||
|
|||
Hünfelder SV - FT Fulda | 22 : 19 | ( 11 : 11 ) |
Standhandball |
Zum Glück haben wir jetzt unsere Winterpause! Das war kein Handball, was wir gespielt haben. Der Angriff bestand aus 6 Spielern, die im Stand auf den Ball warteten. In der Abwehr wurde nicht korrekt verschoben, sodass lauter Lücken für die Kreis- und Einläufer vorhanden waren. So kam es, dass wir immer einem Rückstand hinterhergelaufen sind. Hünfeld konnte sich aber nie absetzen. Wenn wir unsere Leistung, wie gegen Großenlüder korrekt abgerufen hätten, wären wir auch als Sieger vom Platz gegangen. Ab und zu ließen wir den Ball laufen und bewegten uns auch ohne Ball. Sofort waren für uns dann Lücken in der Abwehr von Hünfeld zu finden. Gegen Hainzell müssen wir unsere Einstellung ändern, damit wir wieder als Sieger vom Platz gehen können. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf (6), Lars Clemens (1), Tizian Dege (3), Marius Fleiter (2), Victor Gies, Dominik Klein (2), Fabian Racky, Noah Vogel (2), Tizian Walter (3). FB |
|||
|
|||
SG Hainzell - FT Fulda | 17 : 14 | ( 7 : 8 ) |
ohne Rückraum |
In der 1. Halbzeit konnten wir noch sehr gut gegen die SG
Hainzell mit halten. Es lief zwar nicht optimal. Unser Angriff war einfach zu statisch und agierte mit viel zu wenig Druck. Durch gute Einzelaktionen konnte wir doch in der 1. Halbzeit weitgehend in Führung liegen. Die Abwehr war auch zu diesem Zeitpunkt noch stabil. Leider änderte sich das Ganze in der 2. Halbzeit. Noah konnte durch eine Fersenverletzung nicht mehr spielen. Auch Steven war durch eine Zerrung im Rücken und eine Verstauchung in der rechten Hand eigentlich nicht mehr spielfähig. Er kämpfte aber weiter, damit wenigstens die Abwehr noch einigermaßen zusammen hielt. Leider war jetzt in der zweiten Halbzeit der Rückraum nur noch statisch vorhanden. Es fand leider kaum ein Bewegungsspiel statt. Es steht noch sehr viel Arbeit für den Angriff bevor. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf , Lars Clemens, Tizian Dege, Marius Fleiter (6/2), Victor Gies, Dominik Klein (1), Fabian Racky, Noah Vogel (1), Tizian Walter (6). FB |
|||
|
|||
FT Fulda - Vulkan Vogelsberg | 22 : 16 | ( 11 : 4 ) |
geschlossene Mannschaftsleistung |
Nachdem wir im Hinspiel bei Vulkan unter die Räder
kamen, sollte uns es diesmal nicht passieren. Wir hatten unsere Abwehr auf die entsprechenden „starken“ Positionen gut eingestellt. Auch das Laufspiel im Angriff war diesmal einwandfrei. Vielleicht lag es auch daran, dass wir nur mit 7 Spielern aus der C-Jugend anfangen konnten. Obwohl Vulkan den ersten Treffer in der Partie markierte, so sollte es aber in den nächsten 17 Minuten der letzte sein. Unsere Jungs zeigten nun doch ihre Qualitäten und zogen bis zur 20. Min. auf 8:1 davon. Wir konnten bis zum Pausentee den Vorsprung noch vergrößern und gingen mit 11:4 dann in die Pause. Zwischenzeitlich haben wir noch etwas Verstärkung von der D-Jugend bekommen. So konnten wir auch ab und zu unseren Spielern eine kleine Pause gönnen. In der zweiten Halbzeit kam dann Vulkan mit neuem Elan aus der Kabine und legte auch gleich wie die Feuerwehr los. Irgendwie war in dieser Phase der Faden bei unseren Jungs gerissen. Wir fingen an das Ergebnis zu verwalten. Ab der 40.ten Minute wurde es dann richtig eng. Vulkan war das erste Mal auf einen Torabstand von 1 herangekommen. (14:13). Nun war es ein offener Schlagabtausch. Wir gingen wieder mit 2 Tore in Führung und Vulkan verkürzte danach sofort wieder. Aber jetzt zeigte sich doch die Moral unserer Truppe. Man blieb am Ball und kämpfte in dieser Phase. Auch als wir durch eine Zeitstrafe eigentlich gehandicapt waren, konnten wir den Vorsprung halten. Erst als Vulkan ebenfalls durch eine Zeitstrafe minimierte und wir diesmal die Überzahl nutzten (17:16 auf 19:16), brach bei Vulkan der Siegeswillen zusammen und wir konnten zum Schluss wieder das Ergebnis für uns verbessern. Alles zusammen zeigt, dass die Mannschaft gut zusammen wächst und auch unsere jungen Spieler sich super einfügen. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf (4), Lars Clemens (3), Tizian Dege (2), Marius Fleiter (7/2), Fabian Racky (4), Tizian Walter (2), Maurus Nentwig, Julius Quell. FB |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Alsfeld | 21 : 29 | ( 7 : 14 ) |
Rumpftruppe |
Leider konnten wir an diesem
Wochenende nicht überzeugen. Auch die Mannschaft war nicht
komplett. Es waren nur 6 C-Jugend-Spieler zum Spiel erschienen.
Zum Glück haben uns 2 D-Jugendspieler ausgeholfen. |
|||
|
|||
TV Neuhof - FT Fulda | 12 : 28 | ( 6 : 12 ) |
spielerische Überlegenheit |
Im ersten Moment sah es nicht nach einem glanzvollen
Tag aus. Es sind leider nicht alle Spieler unseres Teams zum Spiel
erschienen. Die ersten 5 Minuten benötigten wir, damit wir aus unserem Tiefschlaf erwachten. Das war aber die einzige Zeit die wir einen „Durchhänger“ hatten. Ab diesem Zeitpunkt bestimmten wir das gesamte Spielgeschehen. Wir nutzten den hohen Vorsprung, um verschiedene Sachen zu probieren, die wir im Training geübt hatten. Das Ergebnis hätte auch viel höher ausfallen können, aber durch die Wurfgenauigkeit von Tizian Walter wurde dieses „verhindert“ J. Leider traf er mehr den Pfosten oder Latte als das Tor. Durch unsere spielerische Überlegenheit wurde es doch ein ruhiger Nachmittag für die Trainer. Bedanken wollen wir uns auch bei Jan-Lukas Gescher, der uns zum Glück ausgeholfen hat. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf (5/1), Lars Clemens (4), Tizian Dege (4), Marius Fleiter (7), Fabian Racky (3), Tizian Walter (3/2), Jan-Lukas Gescher (2). FB |
|||
|
|||
FT Fulda - SSV Großenlüder | 30 : 17 | ( 14 : 11 ) |
Spiel zweier Hälften |
Wir waren eigentlich in allen Belangen dem Gegner
überlegen. Leider wussten wir in der ersten Halbzeit nicht zu
überzeugen. Es gab leider viel zu viele Fehlversuche beim Torwurf,
so dass wir uns nicht richtig absetzen konnten. Erst mit dem
Umstellen der Abwehr auf eine andere Deckungsform gelang es
Großenlüder nicht mehr ihre 2 starken Halbspieler effizient
einzusetzen. So gingen wir mit einem kleinen Vorsprung in die
Halbzeitpause. (14:11). In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr sicherer und wir konnten darauf immer wieder gute Angriffe aufbauen. Leider verletzte sich der starke Torhüter von Großenlüder am Knie und konnte nicht mehr weiter spielen. Dadurch bedingt konnten wir nun Tor um Tor davon ziehen. Durch den immer größeren Abstand wurde auch die Nervosität komplett abgelegt und wir konnten wieder verschiedene Dinge im Angriff und Abwehr probieren. FT 1848: Kosmas Nentwig; Steven Burggraf (7), Lars Clemens (5), Tizian Dege (3), Marius Fleiter (9/2), Dominik Klein (2), Tizian Walter (2), Jan-Lukas Gescher, Julius Quell (1), Clemens Tümmers (1). FB |
|||
|
|||
SG Petersberg - FT Fulda | 10 : 23 | ( 5 : 11 ) |
versöhnlicher Abschluss |
In unserem letzten Saisonspiel mussten wir am Anfang
auf Marius Fleiter und auf Steven Burggraf verzichten, die beide aus
schulischen Gründen nicht zum Spiel kommen konnten. Zum Glück halfen uns wieder 3 D-Jugend-Spieler aus. Am Anfang war dann auch wirklich der Wurm drin. Es lief nichts zusammen. Die Deckung stand nicht sicher und im Angriff konnten wir nur durch Einzelaktionen zum Torerfolg kommen. Wir waren zwar körperlich und spielerisch der SGP überlegen und konnten uns auch langsam Tor für Tor vom Gegner absetzen. Aber mit einer spielerischen Geschlossenheit hatte das nichts zu tun. Wir waren viel zu fahrig und ließen dadurch ebenfalls Großchancen ungenutzt. So gingen wir mit einem kleinen Polster von 5:11 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit stellten wir die Abwehr auf ein anderes System um und hatte natürlich wieder am Anfang unsere Startschwierigkeiten und die SGP konnte auf 7:11 verkürzen. Zu unserem Glück ist dann Marius Fleiter zur 2.ten Halbzeit erschienen. Irgendwie war dies ein Signalpunkt. Als Marius in der 35. Minute ins Spiel kam, war auf einmal unsere Sicherheit wieder vorhanden. Es klappten die Kreisanspiele, Tempogegenstöße usw. So konnten wir in den letzten 15 Minuten der 2.ten Halbzeit unser Spiel aufziehen und die SGP kaum noch zu einem Torerfolg kommen lassen. Die 3 D-Jugend-Spieler haben sich voll integriert und es kam jeder zu seinen Spielanteilen. FT 1848: Kosmas Nentwig; Lars Clemens (4), Tizian Dege (3), Marius Fleiter (3), Victor Gies, Dominik Klein (5), Fabian Racky (2), Tizian Walter (4/1), Julius Quell (1), Clemens Tümmers (1), Jan-Lukas Gescher. FB |
|||
|