Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Trainer |
Damen, Bezirksoberliga Fulda, Saison 2010/2011 |
|||
Bezirkspokal - Halbfinale |
|||
FT Fulda - TV Flieden | 37 : 7 | ( 14 : 2 ) |
Gelungener Saisonauftakt |
Mit einem unerwarteten Kantersieg sind die Damen von FT
Fulda in die Saison gestartet. Eine Woche vor Ligastart konnte man gegen
Flieden klar mit 37:7 die Oberhand behalten. Zwar konnte FT auch nur ach Mädels auf dem Spielberichtsbogen vermerken, doch fehlten beim Gegner auch drei Spielerinnen. Während FT in der Anfangsphase die „Pfosten rundwarf“, gelang Flieden der erste Treffer der Partie durch Nicole Hartl. In der Folge fand FT mehr und mehr zu sich und präsentierte sich als geschlossene Mannschaft, die Tor um Tor davonzog und bis zur Pause eine Vorentscheidung herbeigeführt hatte. In Halbzeit zwei verletzten sich dann leider noch zwei Spielerinnen von Flieden, so dass man die sehr faire Partie im 5 gegen 5 beendete. FT 1848: E.-M. Weber; Garrison (1), Schiller, Henkel (11/3), Thiele (4), Wild (4), Fleiter (14/2), E. Weber (3). Schiedsrichter: Rockel ( TSG Schlitz). OB |
|||
|
|||
FT Fulda - TSV Grebenhain | 27 : 19 | ( 12 : 8 ) |
Saisonauftakt geglückt |
Nach dem Sieg im Pokal, haben die Mädels der Fuldaer
Turnerschaft auch den Start in die Punktrunde erfolgreich bestritten. Trotz des erneut dünnen Kaders von nur acht Mädels bestimmte die Turnerschaft die Begegnung von Beginn an. Gegen die personell stark aufgestockten Gäste stand man sicher in der Deckung und zwang diese immer wieder zu technischen Fehlern. Gegen die offensive Deckung fand man immer wieder die passende Antwort und zog so von 2:0 über 6:3 bis auf 11:5 davon. Eine kurze Schwächephase vor der Pause, nutzen die Gäste um noch mal zu verkürzten. Auch in Halbzeit zwei gab man das Zepter nicht mehr au der Hand und ließ Grebenhain nie näher als vier Treffer herankommen. Dank einer kämpferisch geschlossenen Mannschaftsleistung gewann man auch in der Höhe verdient. FT 1848: E.-M. Weber, Lindinger; Garrison (1), Schiller (3), Henkel (13/5), Thiele (1), Wild (2), E. Weber (7). OB |
|||
|
|||
TV Neuhof II - FT Fulda | 18 : 23 | ( 11 : 15 ) |
Rumpftruppe siegt |
Mit genau sieben Spielerinnen konnte die Turnerschaft am
Wochenende in Neuhof antreten. Sichtlich gezeichnet von der
Hochzeitfeier unsere Carmen Claus begaben sich einige der Akteurinnen in
das Spiel. Unter den sieben Tapferen waren allein drei Torfrauen, so
dass mit Sabrina Schmidt auf Linksaußen und Eva-Maria Weber auf der
Kreisläufer-Position, gleich zwei Torhüterinnen sechzig Minuten im Feld
ran mussten. Beide trugen sich mehrfach in die Torschützenliste ein und
machten Ihre Sache, genauso wie B-Jugend-Torfrau Lena Linidger sehr gut.
Generell präsentierte sich die Turnerschaft im Spielabschnitt eins sehr
spielfreudig und zeigte sich sehr variabel im Angriff. So war man von
allen Positionen torgefährlich und baute die Führung kontinuierlich aus.
Lediglich in der Abwehrarbeit ließ man an diesem Tag etwas die Zügel
schleifen, so dass Neuhof auch immer wieder zu Torerfolgen kam. Gegen Ende der Halbzeit ließ dann zunehmend die Konzentration nach und Neuhof konnte verkürzen. Die Vorgaben für den zweiten Spielabschnitt wurden dann leider nicht zu vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Zwar konnte man die Deckungsarbeit etwas forcieren, doch war im Angriff vieles nur noch Stückwerk. Viel zu viele Einzelaktionen, wichen dem flüssigen Kombinationsspiel aus der ersten Halbzeit. Neuhof nutze dies und konnte sogar beim 18:18 ausgleichen (50.), doch dies sollte der Weckruf für die Turnerschaft sein. Mit fünf Treffern in Folge sicherte sich die Rumpftruppe den verdienten Erfolg. FT 1848: Lindiger; Schmidt (2), E.-M. Weber (3), Fleiter (5/1), Henkel (10/2), Schiller (2), Wild (1). OB |
|||
|
|||
FT Fulda - Vulkan Vogelsberg | 21 : 13 | ( 10 : 6 ) |
Geschlossene Mannschaftsleistung |
Mit einem klaren Erfolg gegen Vulkan Vogelsberg behaupten
sich die Mädels von FT in der Spitzengruppe der Bezirksoberliga. Zu
Beginn fanden die FT-Mädels gut in die Partie und hatten beim 4:0 gleich
für klare Fronten gesorgt. In der Folge leistete man sich jedoch viele
technische Fehler und vergab reihenweise gute Chancen. Da allerdings die
Deckungs- und Torhüterleistung sehr ansprechend war, konnte Vulkan
keinen Profit aus den Nachlässigkeiten der Turnerschaft ziehen. In
Halbzeit zwei gelang es den Gästen nochmals auf 9:11 zu verkürzen, doch
mit einem Zwischenspurt auf 15:9 machten die FT-Mädels den klaren und
sicheren Sieg perfekt, bei dem die ersten Neuzugänge mit Kerstin Herbst
und Jeanine Heil ihr Debut feierten. FT 1848: Weber, Lindinger; Garrison (1), Henkel (3), Fleiter (4/1), Thiele (1), Happ (3), Weber (6), Wild (1), Herbst (1), Heil (1). OB |
|||
|
|||
Hünfelder SV - FT Fulda | 23 : 21 | ( 9 : 14 ) | Zweite Halbzeit aufgedreht |
Mit einem 23:21-Erfolg über die bis dato ebenfalls
ungeschlagenen Hünfelderinnen bleiben die Mädels der Fuldaer
Turnerschaft weiterhin verlustpunktfrei. Bis diese zwei Punkte eingetütet werden konnte, lag jedoch ein langer und steiniger Weg. Von Beginn an übernahm Hünfeld das Kommando in der Gellingshalle, die FT-Mädels trafen in der Anfangsphase dreimal Aluminium, was Hünfeld zu einer 4:1-Führung ummünzte. Angetrieben durch ihre Spielertrainerin Zrinka Bros, welche die ersten vier Treffer der Gäste markierte, setze Hünfeld den ersten Akzent in der Partie. Die Turnerschaft reagierte sichtlich nervös auf den frühen Rückstand. Eine Reihe an leichten und unnötigen technischen Fehlern war die Folge. Erst nach einer Auszeit fanden die Mädels etwas in Tritt. Basierend auf einigen Ballgewinnen und einer Manndeckung gegen Hünfelds Goalgetterin konnte man auf 5:6 verkürzen. Eine Auszeit auf Hünfelder Seite brach jedoch wieder den Rhythmus im FT-Spiel. Hünfeld zog mit einfachen aber effektiven Mittel wieder davon und führte zur Pause verdient mit fünf Treffern. Nach dem Pausentee kamen die Mädels wie verwandelt aus der Kabine. Mit wesentlich mehr Elan und Kampfgeist, so wie sichererem Angriffsspiel holte man Tor um Tor auf. Zudem zeigte unsere Lena Lindinger in Halbzeit zwei was in Ihr steckt und entschärfte zahlreich guten Wurfversuche auf Hünfelder Seite. So gelang beim 15:15 der erste Augleich und beim 18:17 die erste Führung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hatten die FT-Mädels die Kontrolle über das Spiel übernommen. Beim 20:18 führte man zum ersten Mal mit zwei Treffern. Versäumte es aber die sich bietenden Chancen konsequent zu nutzen. So glich der HSV beim 21:21 nochmals aus. In der Folge vergab man leider erneut eine klare Torgelegenheit, aber in der Deckung gelang der Ballgewinn. Der daraus resultierende Gegenstoßtreffer durch Eva Weber und ein Treffer kurz vor Abpfiff durch Nicky Fleiter brachten die endgültige Entscheidung in einer spannenden Partie. FT 1848: Schmidt, Lindinger; Schiller (2), Henkel (9/2), Thiele (1), Wild, Fleiter (6/3), Herbst, Weber (5). OB |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Brauerschwend | 17 : 16 | ( 10 : 5 ) |
Rabenschwarzer Tag |
Nach einer erschreckend schwachen
Leistung haben sich die Mädels der Fuldaer Turnerschaft glücklich beide
Punkte gegen Brauerschwend gesichert. Was zu Beginn und einer
3:0-Führung noch nach „einem Spiel nach Plan“ aussah, wurde in der Folge
zu einer unansehnlichen Handballpartie. Zahllose unnötige Abspiel- und
Fangfehler prägten die Partie. Zwar gelang es mit einem kurzen
Zwischenspurt auf 9:5 zu enteilen, doch wer dachte, dass nun der Knoten
geplatzt wäre, wurde in Halbzeit zwei absolut enttäuscht. Die Anzahl der
technischen Fehler häufte sich von Minute zu Minute. So konnte der
diszipliniert aufspielende Gast verkürzen und lag bis zum Ende in
Schlagdistanz. Zwar geriet die Turnerschaft nicht einmal in Rückstand,
doch war dies an diesem Tag nicht der eigenen Stärke geschuldet. Viel
mehr schleppte man sich über die sechzig Minuten und konnte am Ende
glücklich sein beide Punkte behalten zu haben. |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Neuhof | 21 : 16 | ( 9 : 9 ) |
Längeren Atem |
Mit einem 21:16-Erfolg haben die Mädels den guten
Saisonstart in die Handballsaison perfekt gemacht. Auch im sechsten
Spiel konnte man einen Erfolg verbuchen. Erneut nur mit einen kleinen
Kader ins Spiel gegangen, bewies man am Ende den längeren Atem. In
Halbzeit eins konnte man sich zweimal absetzten, allerdings den
Vorsprung nicht halten. Gegen die köperbetonte Spielweise taten sich die
FT-Mädels sichtlich schwer. Bezeichnender Weise war es die Rote Karte
für Michi Schiller, die Ihre Gegenspielerin beim Gegenstoß attackiert
hatte, der Weckruf für die Turnerschaft. In der Deckung rührte man
zusehends Beton an und im Angriff spielte man die Neuhöfer Deckung eins
ums andere Mal aus, die sich nur durch plumpe Fouls zu helfen wussten.
So zog man Tor um Tor davon und hatte beim 18:14 die Vorentscheidung
herbeigeführt. FT 1848: Schmidt; Garrison (2), Schiller, Henkel (10/3), Fleiter (5/4), Wild (1), K. Herbst (2), V. Herbst (1). OB |
|||
|
|||
TV Alsfeld - FT Fulda | 21 : 19 | ( 9 : 8 ) |
Punktgewinn möglich gewesen |
Auch wenn die Vorzeichen vor dem Spitzenspiel der BOL
Fulda alles andere als gut waren, hatten die Mädels der Turnerschaft am
letzen Wochenende beinahe eine Überraschung gelandet. Auf Grund
zahlreicher Verletzungen, Krankheiten und Verhinderungen konnte FT
gerade einmal auf acht gesunde Spielrinnen zurückgreifen. Dennoch gingen
die Mädels äußerst motiviert und engagiert in die Partie. Basierend auf
einer soliden Deckung gelang es den einen oder anderen Ball zu erobern.
Leider konnte man im Angriff nicht wirklich überzeugen. Zu viele
Ungenauigkeiten und technische Fehler prägten das Bild. Dennoch gelang
es öfters die 5:1-Deckugn der Gastgeber auszuhebeln oder diese über die
erste und zweite Welle zu überraschen. Doch vergab man leider zu oft
freistehend vor der TVA-Torfrau. Auf der anderen Seite konnte man sich
auf eine gut aufgelegte Sabrina Schmidt im Tor verlassen, die zahlreich
gute Chancen zu Nichte machte. So entwickelte sich eine Partie die
hauptsächlich vom spannenden Spielverlauf lebte. Nach dem Seitenwechsel legte Alsfeld ein Tor nach und führte 10:8. Danach hatte die Turnerschaft ihre stärkste Phase. Innerhalb von zwei Minuten drehte die Turnerschaft das Spiel – 11:10. In der Folge hatte man zweimal die Chance das Ergebnis zu erhöhen, scheiterte aber abermals an eigenen Unzulänglichkeiten. So blieb das Spiel spannenden und ausgeglichen. Bis weit in Halbzeit zwei konnte sich kein Team absetzen, dann jedoch ereilte die Turnerschaft eine Schwächephase. Zwischen der 45. und 55.Minute gelang den Turnerschafts-Mädels so gut wie nichts mehr. Im Angriff fand man nicht mehr den Weg durch die Alsfelder Deckung und selbst wurde defensiv viel zu zaghaft und lethargisch gearbeitet. Alsfeld nutze dies um auf 20:15 zu enteilen. Auch eine Auszeit beim Stande vom 18:10 half im ersten Augenblick leider nichts. Doch wer dachte, dass die Messe gesungen sein sollte, war auf dem Holzweg. Mit dem Rücken zur Wand stemmten sich die FT-Mädels gegen die drohende Niederlage. Mit einer offensiveren Deckungsformation gelangen einfache Ballgewinne und so hatte man innerhalb von einer Minute auf 17:20 verkürzt. Mit noch 4 Minuten auf der Uhr war noch alles drin. Alsfeld produzierte nun seiner Seits einige Fehler. Doch nutze man diese nicht konsequent genug aus. Zwar gelang der Anschluss zum 19:21 (58:30), doch weder einen Strafwurf noch einen erneuten Ballgewinn konnte man in etwas Zählbares verwandeln. Nach einer kämpferisch sehr ordentlichen Leistung musste man sich am Ende leider zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen geben. FT 1848: Schmidt; Garrison, Henkel (8/2), Fleiter (5/3), Schiller (4), Thiele, K. Herbst (1), V. Herbst (1). OB |
|||
|
|||
TV Flieden - FT Fulda | 14 : 18 | ( 7 : 9 ) | |
Torschützen FT 1848: Henkel (6), Garrison (3), Fleiter (3), Schiller (2), K. Herbst (2), Wild (1), V. Herbst (1). | |||
|
|||
Bezirkspokal - Finale |
|||
FT Fulda - FSG Hainzell/Großenlüder | 21 : 28 | ( 11 : 15 ) |
Versöhnlicher Jahresabschluss |
In der ehemaligen BGS-Halle kam es zum Pokalfinale der
Damen. Hierbei kam es zum erneuten Aufeinandertreffen der
Vorjahres-Finalisten, wenn auch unter anderen Vorzeichen. Am Ende setzte
sich der Favorit aus Hainzell/Großenlüder mit 21:28 durch. FT gelang es über weite Strecken einigermaßen auf Augenhöhe zu spielen. So konnte Großenlüder zwar immer die Führung behaupten, aber nie entscheidend wegziehen. In Halbzeit zwei musste man auf Grund einer Verletzung noch auf Nicky Fleiter verzichten, was gepaart mit einer Manndeckung gegen Bettina Henkel das Angriffsspiel der Turnerschaft sichtlich zum stocken brachte. Am Ende konnte man aber mit einem ordentlichen Ergebnis einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern. FT 1848: Schmidt; Henkel (8), Garrison (3), Fleiter (3), K. Herbst (3), Wild (2), V. Herbst (1), Freier. OB |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Neuhof II | 23 : 13 | ( 11 : 9 ) |
Holpriger Jahresauftakt |
Die Mädels der Turnerschaft sind mit einem Erfolg ins
Jahr 2011 gestartet. Gegen Neuhof II setzte man sich am Ende klar mit 23:23 durch, hatte aber nach teilweise sichtlich Sand im Getriebe. Vor allem im Abschluss ließ FT einiges liegen. So konnten die ersatzgeschwächten Neuhöferinnen die ersten 30 Minuten gut mithalten. Erst in Spielabschnitt zwei kam FT etwas ins Rollen. In den ersten 15 Minuten ließ man nur ein Gegentor zu und durch zügiges und entschlossenes Spiel nach vorne sorgte man beim 19:10 für die Vorentscheidung. FT 1848: Schmidt; Freier (1/1), Schiller (2), Henkel (7), Heil (6/2), Wild (2), K. Herbst (3/1), V. Herbst, Rosenkranz (1), Schröder (1). OB |
|||
|
|||
Vulkan Vogelsberg - FT Fulda | 19 : 16 | ( 7 : 8 ) |
Verdiente Niederlage |
Mit einer ebenso verdienten, wie auch unnötigen
Niederlage sind die Damen der Fuldaer Turnerschaft vom Auswärtsspiel in
Lauterbach heimgekehrt. Nach einem desolaten Auftritt über 60 Minuten
musste man am Ende den Gastgeberinnen beide Punkte überlassen. In
Halbzeit eins stand man solide in der Deckung, konnte jedoch die
resultierenden Ballgewinne nicht in Tore umsetzten. Dies waren
technischen Fehlern am Fließband zuzuschreiben. Wurde der Ball nicht
schon im Vortrag des Gegenstoßes hergeschenkt, hatte man im angriff
zahlreiche Fehlabspiele und andere Ungenauigkeiten zu bieten. Dem zu
Folge blieb der Gastgeber bis zur Pause stets auf Tuchfühlung. In
Spielabschnitt zwei gelang es die technischen Fehler zu minimieren,
jedoch ging die Sicherheit im Torabschluss gänzlich verloren. Eine Fülle
von Großchancen ließen die FT-Mädels gegen die gut aufgelegte
Vulkan-Torfrau fahrlässig liegen. Der Gastgeberinnen bedankten sich und
spielten sich im Laufe der zweiten Halbzeit einen 17:12-Vorsprung
heraus. Erst mit dem Rücken zur Wand wachten die FT-Mädels auf. Beim
16:17 (58.) schien noch mal etwas möglich zu sein. Aber der Gegentreffer
zum 16:18 und ein nachfolgender Ballverlust besiegelten die verdiente
Niederlage. FT 1848: Lindinger; Garrison, Schiller (2), Henkel (5), Fleiter (3), Heil, Weber (3), Wild, Freier, K. Herbst (2), V. Herbst. OB |
|||
|
|||
FT Fulda - Hünfelder SV | 20 : 18 | ( 8 : 8 ) |
Zweite Niederlage in Folge |
Die Mädels der Fuldaer Turnerschaft kommen im Jahr 2011
einfach noch nicht in Schwung. Auch in Hünfeld musste man sich
geschlagen geben. In Halbzeit eins zeigte man sich rech gut eingestellt
und hatte zahlreiche Chancen sich abzusetzen, doch vergab man diese
zumeist fahrlässig. In Halbzeit zwei übernahm zusehends Hünfeld das Kommando, da die FT-Mädels viel zu lethargisch und passiv agierten. Erst gegen Ende wachte die Turnerschaft noch mal auf, konnte den Rückstand aber nicht mehr wettmachen. FT 1848: Schmidt, Weber; Henkel (6), Fleiter (5), K. Herbst (3), Heil (1), Schiller (1), Garrison (1), V. Herbst. OB |
|||
|
|||
TV Brauerschwend - FT Fulda | 12 : 10 | ( 6 : 5 ) |
Offenbarungseid |
Mit einer an Leistungsverweigerung ähnelnden Leistung
haben sich die Damen der Turnerschaft in Brauerschwend blamieret. Gegen
die tapfer kämpfenden Gäste ließen die FT-Mädels lediglich fünf Minuten
vor der Halbzeitpause etwas handballerisches Können aufblitzen und
verkürzten den 2:6-Rückstand auf 5:6. In den restlichen 55 Minuten
ließen die Mädels nicht nur technische Genauigkeit, sondern auch
jegliche Einstellung vermissen und verloren am Ende verdient. FT 1848: E.-M. Weber, Rützel; K. Herbst (4), Henkel (3), Schröder (2), Schiller (1), Freier, Garrison, V. Herbst. OB |
|||
|
|||
TV Neuhof - FT Fulda | 17 : 16 | ( 10 : 7 ) |
Kämpferisch verbessert |
Mit einer Leistungssteigerung im kämpferischen Bereich
haben die FT-Mädels etwas Wiedergutmachung für die in der Vorwoche
desolate Vorstellung betrieben. Am Ende reichte es aber leider nicht für
etwas Zählbares. Man merkte den Mädels die Verunsicherung an, denn im
Angriff lief leider nur selten etwas zusammen. Mit Einsatzbereitschaft
und Kampf versuchte man den Gastgeberinnen Paroli zu bieten. Mit
zunehmender Spielzeit erarbeitete sich Neuhof einen Vorsprung. Beim 13:8
und 15:10 schien Neuhof in sichere Gewässer eingefahren zu sein. Doch in
den letzten zehn Minuten warfen die FT-Mädels noch mal alles in die
Waagschale. Selbst fragwürdige Zeitstrafen konnten die Aufholjagd nicht
stoppen. Leider ging am Ende den FT-Mädels die Spielzeit aus. FT 1848: Schmidt; Henkel (5/3), Schiller (2), Wild (2), K. Herbst (2), Schröder (2), E.-M. Weber (2), Garrison, V. Herbst. OB |
|||
|
|||
TSV Grebenhain - FT Fulda | 16 : 11 | ( 7 : 7 ) | |
Torschützen FT 1848: Fleiter (5), Henkel (4), Wild (1),Schiller (1). | |||
|
|||
FT Fulda - TV Alsfeld | 21 : 30 | ( 7 : 12 ) |
Erst nach vierzig Minuten aufgewacht |
Mit der sechsten Niederlage in Folge haben sich die
Mädels der Fuldaer Turnerschaft endgültig ins Mittelfeld der BOL Fulda
verabschiedet. Gegen das Spitzenteam aus Alsfeld musste man sich am Ende
mit 21:30 geschlagen geben. Vor allem in den ersten 40 Minuten
präsentierte sich das Team viel zu zaghaft und man merkte den Mädels an,
dass die Niederlagenserie ihr Spuren hinterlassen hatte. So fand man
selten ein probates Mittel gegen die sattelfeste Gäste-Deckung und
musste ein ums andre Mal zuschauen, wie Alsfeld Tore durch gut
aufgebautes Gegenstoßspiel feierte. Lediglich Torfrau Sabrina Schmidt
war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit nur 7:12 stand. Die Vorsätze,
aktiver und mit mehr Selbstvertrauen in Halbzeit zwei durchzustarten,
waren vorerst nicht von Erfolg gekrönt. Alsfeld konnte den Vorsprung
ausbauen. Erst ab der 40. Minute gelang es den FT-Mädels ihr Können
phasenweise wieder aufblitzen zu lassen. Einige Ballgewinne und vor
allem klar und sicher vorgetragene Angriffe im Gegenstoßverhalten und
Positionsangriff sorgten dafür, dass der Rückstand beim 17:23 wieder
etwas geringer wurde. In der Schlussphase lieferten sich beide Teams
einen offenen Schlagabtausch und sorgten dafür, dass die Zuschauer
einige sehenswerte Treffer bejubeln durften. Die letzen zwanzig Spielminuten der Partie machen Hoffnung für die letzen drei ausstehenden Spiele, damit die Saison 2010/2011 nach einer erfolgreichen Hinrunde und einer bis dato missratenen Rückserie, vielleicht doch noch positiv beendet werden kann. FT 1848: Schmidt, Weber; Henkel (6), Heil (4/2), Fleiter (4/2), Weber (3), Thiele (1), Schiller (1), Wild (1), Schröder (1), Freier. OB |
|||
|
|||
TLV Eichenzell - FT Fulda | 14 : 6 | ( 4 : 4 ) |
Warten, dass der Knoten platzt |
Mit der 6:14-Niederlage gegen
Eichenzell schliddern die Mädels der Fuldaer Turnerschaft immer weiter
in die Krise. Mit der Niederlage am vergangenen Wochenende, warten diese
nun seit 7 Pflichtspielen auf ein Erfolgserlebnis. Zwar kassierte man
gegen Eichenzell nur 14 Gegentreffer, doch brachte man in den gesamten
60 Minuten kaum ein geordnetes Angriffsspiel zu Stande. Lediglich nach
einer 2:0-Führung nach 5 Minuten schien der Negativtrend gestoppt werden
zu können, doch in den verbleibenden 55 Minuten vermochte man es nur
noch viermal den Ball im Eichenzeller Tor unterzubringen, was für zwei
Punkte einfach zu wenig ist. |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Flieden | 22 : 14 | ( 11 : 6 ) |
Und es hat Zoom gemacht |
Im vorletzten Saisonspiel haben es die Damen der Fuldaer
Turnerschaft doch geschafft den ersten Pflichtspielerfolg im Jahr 2011
einzufahren. Gegen Flieden gelang ein Start-Ziel-Sieg. In den ersten Minuten zeigte sich die Turnerschaft vom Negativtrend deutlich erholt. Mit schönen Kombinationen und schnellem Spiel nach vorne gelangen die ersten fünf Treffer. Zwischen Minute zehn und zwanzig verfiel man leider wieder in das negative Muster der letzen Spiele und versuchte sein Glück in überhasteten Einzelaktionen und im unpräzisen Kleingruppenspiel. So konnte Flieden den Rückstand verkürzen (8:5). In Halbzeit zwei steigerte man sich wieder etwas und fuhr danke eines verbesserten Gegenstoßverhaltens in einer äußerst fairen Partie einen klaren Sieg ein. FT 1848: E.-M. Weber, Freier, Henkel (4), Fleiter (6/2), Schiller (1), Heil (3), Thiele (1), Rosenkranz, Schröder, Wild, Weber (7). OB |
|||
|
|||
FT Fulda - TLV Eichenzell | 12 : 19 | ( 6 : 7 ) |
Niederlage zum Abschluss |
Im zweiten Spiel innerhalb von kurzer Zeit gegen den
Gegner aus Eichenzell, mussten sich die Mädels der Turnerschaft zum
zweiten Mal geschlagen geben. In Halbzeit eins konnte sich kein Team absetzen, dabei profitierte Eichenzell immer wieder von der herausragenden Eva Bernhard, die mit elf Treffern zur besten Torschützin avancierte und von der FT-Deckung nie unter Kontrolle zu bringen war. Als in Halbzeit zwei Eichenzell nach technischen Fehlern der Turnerschaft immer wieder des Tempo erhöhte und das Rückzugsverhalten der Gastgeber vernachlässigt wurde, konnte sich der Gast absetzen und so einen deutlichen und klaren Sieg davontragen. FT 1848: Schmidt, Weber; Freier, Henkel (3), Fleiter (2), Heil (4), Rosenkranz, K. Herbst, V. Herbst, Wild, Thiele (1), Weber (2), Schröder. OB |
|||
|