Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
weibliche D-Jugend, Bezirksliga Fulda, Saison 2008/2009 |
||||
FT Fulda - SSV Großenlüder | 4 : 8 | ( 3 : 4 ) |
Recht passabler Auftakt |
|
Die Mädchen der
weiblichen D-Mannschaft des FT-Fulda absolvierten vor den Augen vieler
Zuschauer ihr erstes Heimspiel gegen den SSV Großenlüder. Wenn man
bedenkt, dass unsere Mannschaft noch gar nicht lange in dieser Besetzung
zusammen trainieren - 4 E-Spielerinnen sind in die D-Mannschaft
nachgerückt -, so schlugen sich die Mädchen von Frank Brähler sowie
Christel u. Hanna Faulstich recht tapfer. Gegen ihre kämpferische
Einstellung in der Abwehr und unserem Talent Luisa im Tor taten sich die
Großenlüderer Spielerinnen recht schwer und konnten auch nur 8-mal den
Ball im Tor einnetzen. Im Angriff zeigten sich unsere Mädchen am Anfang
recht nervös und ohne Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Nach und nach
traute man sich dann doch etwas zu, was prompt mit Toren belohnt wurde.
Die Eltern und Freunde dankten die erste „Vorstellung“ am Ende mit
Applaus. |
||||
|
||||
TV Neuhof - FT Fulda | 7 : 6 | ( 7 : 0 ) |
Knapp verpasste Sensation |
|
|
||||
|
||||
SG Hainzell - FT Fulda | 10 : 7 | ( 7 : 3 ) |
Gewonnen Halbzeit zwei |
|
... na jaaa,
zumindest sah man die jungen Domstädterinnen in der 2. Halbzeit mit 3:4
als die Sieger vom Platz gehen. Hatte die 1. Halbzeit mit dem Führungstreffer zum 0:1 durch Hannah ganz gut angefangen, so mussten die Trainer Frank, Hanna und Christel mit ansehen, wie sich ‚ihre‘ Mädchen wieder mal ohne jede Gegenwehr überrennen ließen. Da half auch die immer wiederkehrende, lautstarke Aufforderung von der Fuldaer-Bank: „Anpacken, ihr müsste den Gegner anpacken“ nichts. Hainzell konnte durch schnelles Spiel und sichere Pässe das Torkonto bis zur Halbzeit auf 7:3 Treffer anwachsen lassen. Sicher wäre es bis zu diesem Zeitpunkt zu einem Desaster gekommen, hätte unsere Luisa ihren „Kasten“ nicht mit aller Macht verteidigt! Wie schon gegen Neuhof kam der Schub des „wir wollen, wir können auch Handballspielen“ erst wieder in der 2. Halbzeit. Jetzt war man in der Abwehr plötzlich hellwach und ging konsequent dem Gegner auf den Ball, so dass sich die Hainzeller Spielerinnen jetzt auch schwer taten, ihr aggressives Angriffsspiel aufzubauen. Unsere Mädchen trafen nunmehr ihrerseits ein um andere Mal und verkürzten den Vorsprung stetig. Leider konnte man, trotz aller Anstrengung, die „verschlafene“ 1. Halbzeit nicht mehr wett machen und verschenkte wiederum den 1. Punktgewinn. FT 1848: Luisa v. Pazatka; Jannika Appel (1), Anna-Lena Erb, Selina Erb, Sophia Fehrenbach (1), Johanna Kaminski (1), Hannah Körnung (2), Christina Meier, Kristina Milenkovski (2), Lea Rützel. CF |
||||
|
||||
FT Fulda - SG Petersberg | 7 : 13 | ( 6 : 7 ) |
Ein starker Gegner ... |
|
…war am Samstag in
der Gellingshalle Fulda gegen die jungen Domstädterinnen „angereist“.
Die Mädchen, die ohne die erfahrene Sophia Fehrenbach und die
abwehrstarke Pia Gescher antreten mussten, konnten in der 1. Halbzeit
kräftemäßig noch gut mithalten. Durch z. B. sehr schön heraus gespielte
und anschließend verwandelte Kreistore durch Johanna und Kristina sowie
2 klasse vorgetragenen Einläufern von Jannika, konnte man den
Petersbergerinnen auf den Fersen bleiben. Leider blieben in der 2.
Halbzeit Konzentration, Kräfte und Willen zum Torerfolg gänzlich auf der
Strecke, so dass die Petersberger Mädchen beide Punkte durchaus verdient
mitnahmen. FT 1848: Luisa v. Pazatka; Jannika Appel (2), Anna-Lena Erb, Selina Ernst, Johanna Kaminski (3), Hannah Körnung, Christina Meier, Kristina Milenkovski (2), Viktoria Miljen, Lea Rützel, Luka Schwab. CF |
||||
|
||||
Vulkan Vogelsberg - FT Fulda | 1 : 7 | ( 0 : 3 ) |
Die ersten Punkte |
|
Unter den Augen
zahlreich mitgereister und sicherlich auch mit dem Spielverlauf
zufriedener ‚Fans’, setzten die jungen Domstädterinnen, dieses Mal von
Anfang an (!) das um, was im Training stetig trainiert wurde. Auch hatte
man erstmalig seit Saisonbeginn eine körperlich gleichgeartete
Mädchenmannschaft gegen sich. Die FT-Mädchen ließen aufgrund einer
konsequenten Abwehr, den jungen Vulkanerinnen kaum Gelegenheit ein Spiel
aufzubauen, geschweige denn, zum Torwurf zu kommen und wenn, hatte Luisa
zwischen den Pfosten des FT-Kasten keinerlei Probleme und konnte ganz
entspannt das Geschehen verfolgen. Sicher hätte der Sieg höher ausfallen
können (müssen!). Drei 7-Meter wurden „verschenkt“ und zahlreiche,
unglückliche Torabpraller sowie Unkonzentriertheiten im Abschluss
hielten die Ausbeute mit 7 Treffern in 40 Minuten etwas zu gering. |
||||
|
||||
FT Fulda - TV Alsfeld | 5 : 11 | ( 2 : 6 ) | ||
|
||||
TSG Schlitz - FT Fulda | 19 : 6 | ( 12 : 4 ) |
Kein Zutrauen |
|
Ohne
Ersatzspielerinnen und ohne Frank Brähler reisten die Domstädter
Mädchen, dazu noch an einem 13., ins Schlitzer Land. Alle anfänglichen
Motivationsversuche durch Christel und Hanna konnten die von Beginn an
bestehende Lethargie der Fuldaerinnen nicht brechen. Durch das gesamte
Spiel zog sich eine Depression, die durch keinerlei Maßnahmen
aufzuweichen war. So blieben die Fuldaerinnen wieder einmal unter ihren
Fähigkeiten; vernachlässigten sträflich die Abwehr und schlossen
Angriffe unkonzentriert und kraftlos ab. Lediglich ein paar gute
Anspiele an den Kreis, die dann durch vollen körperlichen Einsatz in
Tore umgewandelt werden konnten, machten die Torstatistik etwas
gefälliger. Alles in Allem fehlten Spielfreude und Körperspannung. Gerne
hätte man sich ein vor-weihnachtliches Geschenk im Sinne ‚eines Punktes’
erspielt; bleibt zu hoffen, dass die kommenden Tage zur Regeneration auf
geistiger und körperlicher Ebene genutzt werden. |
||||
|
||||
SSV Großenlüder - FT Fulda | 2 : 12 | ( 2 : 6 ) |
Verdienter Erfolg |
|
|
||||
|
||||
FT Fulda - SG Hainzell | 10 : 4 | ( 5 : 1 ) |
Eine kämpferische Glanzleistung ... |
|
…, dass konnten die
Zuschauer in der Gellingshalle Fulda gegen die SG Hainzell nur
bestätigen! Waren die Vorzeichen doch gänzlich schlecht! 5 Ausfälle noch
am Samstagmorgen mussten von Hanna und Christel Faulstich in Abwesenheit
von Cheftrainer Frank Brähler hingenommen werden. Doch ließ man sich
nicht aus der Ruhe bringen. „Es wird gespielt und gekämpft“ so lautete
jetzt das Motto, welches konsequent von nur 6 Spielerinnen umgesetzt
wurde. Gegen das Bollwerk der FT-Mädchen liefen die Hainzellerinnen ein
ums andere Mal vergeblich an. Fand hin und wieder doch ein Ball die
Richtung zum FT-Tor, so wurde er zu 90 % von unserer super aufgelegten
„Torfrau“ entschärft. Im Angriff konnten die 5 Mädchen neben einem guten
Zusammenspiel auch Einzelaktionen erfolgreich zum Abschluss bringen.
Unter den Augen der sichtlich stolzen Co-Trainer und der Eltern trugen
die jungen Domstädterinnen die Früchte ihres Einsatzes sicher nach
Hause. |
||||
|
||||
FT Fulda - TV Neuhof | 13 : 3 | ( 4 : 2 ) |
Gar nicht so einfach ... |
|
… wie gedacht,
gestaltete sich die erste Halbzeit gegen einen in Unterzahl (6
Spielerinnen) angereisten TV-Neuhof. |
||||
|
||||
SG Petersberg - FT Fulda | 12 : 8 | ( 6 : 3 ) |
Gut gekämpft |
|
|
||||
|
||||
FT Fulda - Vulkan Vogelsberg | Punkte für FT | |||
Spielabsage durch HSG
Vulkan Vogelsberg, Spielwertung 0:0 Tore und 2:0 Punkte für FT Fulda. BM |
||||
|
||||
TV Alsfeld - FT Fulda | 11 : 7 | ( 7 :2 ) |
Verschlafene 1. Halbzeit |
|
Eigentlich
standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Leider
brauchten unsere Mädels 20 Minuten zum Aufwachen. Auch das Glück war
uns nicht ganz hold. Zu oft wurde aus freier Position leider nur das
Aluminium getroffen.
Nach einer
Abwehrumstellung in der 2 Halbzeit wurde die Deckung sicherer und
auch endlich wurde unsere Angriffe mit den entsprechenden Toren
belohnt. So wurde die zweite Halbzeit "gewonnen".
Unpopoläre
Schiedsrichterentscheidungen führten leider auch dazu, dass wir
nicht mehr 7m - Würfe erhielten, die das Ergebnis durch eine sehr
gut aufgelegte Luisa (Torfrau und 7m-Schütze) noch weiter verbessert
hätten..
FT 1848: Luisa v. Pazatka-Lipinski (2); Jannika Appel (1), Anna-Lena Erb, Sophia Fehrenbach (1), Pia Gescher, Johanna Kaminski, Hannah Krönung, Kristina Milienkovsi (2), Viktoria Milijenko, Lea Rützel, Luca Schwab (1), Franziska Koch. FB |
||||
|
||||
FT Fulda - TV Flieden | 10 : 26 | ( 4 : 16 ) |
Demontiert … |
|
…, so konnte man fast
sagen, wurden die jungen Spielerinnen des FT 1848 Fulda von lediglich 2
starken Spielerinnen des TV-Flieden, der dazu auch mit nur 8
Spielerinnen in die Domstadt gereist war. Der Versuch, von Anfang an
eine kompakte Abwehrleistung zu zeigen, scheiterte immer wieder an
diesen antrittsschnellen, durchsetzungskräftigen sowie wurf- und
treffsicheren Spielerinnen des Königreiches. Trotz personell stark
besetzter Spielerbank, fanden Christel und Hanna Faulstich ohne Frank
Brähler, unterstützt von Mario Kremser, keine Mittel gegen diese beiden
flinken Spielerinnen! Das Halbzeitergebnis spiegelte dies auch wieder.
Klar war die Unzufriedenheit groß und so wurde die Halbzeitpause dazu
genutzt, um einige Positionen personell zu verändern bzw. umzusetzen und
darüber hinaus die jungen „Damen“ dahingehend zu motivieren, nicht
aufzugeben! Jetzt gestaltete sich die zweite Halbzeit in der Form
ansehnlicher, dass Flieden bis zu 7. Minuten kein Tor mehr warf. Hier
müssen Sophia, Viktoria und Johanna für ihre abwehrstarke Leistung
besonders lobend erwähnt werden! Leider war das Angriffspiel über den
gesamten Spielverlauf durch Fehlpässe, Standhandball und ohne Drang zum
Tor gekennzeichnet, so dass der hohe Sieg des TV-Flieden (derzeit 2.
Tabellenplatz) durch den tollen Einsatz der Spielerinnen mit der Nr. 10
(!) und Nr. 7 sicherlich o. k. war. FT 1848: Luisa von Pazatka Lipinski, Jannika Appel, Anna-Lena Erb, Sophia Fehrenbach (2), Pia Gescher, Johanna Kaminski (1), Franziska Koch, Hannah Krönung, Kristina Milenkovski (5), Viktoria Milijen, Lea Rützel, Luca Schwab (2) . CF |
||||
|
||||
TV Flieden - FT Fulda | Punkte für Flieden | |||
Spielabsage durch FT
Fulda, Spielwertung 0:0 Tore und 2:0 Punkte für TV Flieden. BM |
||||
|
||||
FT Fulda - TSG Schlitz |
5 : 19 |
( 4 : 10 ) |
Unterlegen |
|
Bis zur 10ten
Minute in der ersten Halbzeit führten wir mit 4:1 und hatten den
eigentlichen Favoriten komplett im Griff. Ab diesem Zeitpunkt kamen
die 3 restlichen Spielerinnen von Schlitz. Alleine diese 3
Spielerinnen sind für unsere Niederlage hauptverantwortlich.
Läuferisch und spielerisch sind diese 3 Mädels seitens
Schlitz "die Mannschaft". Gegen solch ein Potenzial konnten wir
nicht mehr ankommen.
Aber die Höhe der
Niederlage ist nicht ganz so zu sehen. Leider hat da auch der
Schiedsrichter ein bisschen mitgespielt.
Nachdem für
Schlitz feststand, wie wir unsere Tore über den Kreis machen, wurde
die Abwehr von Schlitz auf ein System umgestellt, welches in der
D-Jugend nicht regelkonform ist. Leider hat der Schiedsrichter nicht
darauf reagiert und uns, die dafür vorgesehnen 7m verweigert. Bei
einer regelgerechten Abwehr hätte wir wahrscheinlich auch verloren,
aber das Ergebnis wäre nicht ganz so hoch ausgefallen.
Fazit: Das
Potenzial unserer Mädels ist enorm. In diesem Jahr haben wir sehr
viel dazu gelernt und können stolz darauf sein, was wir bereits in
den Anfängen gelernt haben. Bitte weiter so, damit wir in der
nächsten Saison weiter auf Torejagd gehen können.
FT 1848: Luisa v. Pazatka-Lipinski; Anna-Lena Erb, Sophia Fehrenbach (1), Pia Gescher, Hannah Krönung, Kristina Milienkovsi (4), Viktoria Milijenko, Franziska Koch. FB |
||||
|