Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
weibliche C-Jugend, Bezirksliga Fulda, Saison 2008/2009 |
|||
FT Fulda - TSV Grebenhain | 36 : 4 | ( 15 : 0 ) |
Viele Tore zum Saisonauftakt |
Das unser erstes
Spiel der Saison gleich mit einem hohen Sieg endet, konnte man aufgrund
von personellen Änderungen in der Mannschaft nicht unbedingt erwarten. Schnell zeigte sich, dass die Mädchen aus Grebenhain an diesem Tag ohne Chance sein werden, zu überlegen agierten unsere Mädchen. Abgefangene Bälle in der Abwehr ermöglichten uns immer wieder Tore durch den Gegenstoß und auch im Angriff zeigten die Mädels eine engagierte Leistung, was zu einigen schön heraus gespielten Treffern führte. Der Lohn für eine gute Leistung in der ersten Halbzeit war die Pausenführung von 15:0. Nach der Pause setzte sich dies nahtlos fort und am Ende stand es nicht ganz unverdient 36:4 für uns. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (10), Anna Fehrenbach (2), Leonie Krahl (2), Pauline Mölleney (2), Marina Quell (5), Jessica Ritz (4), Chiara Schultheis (10), Julia Traber (1). Schiedsrichter: Kremser (SG Hainzell). BM |
|||
|
|||
JSG Hainzell/Großenlüder - FT Fulda | 18 : 23 |
( 12 : 11 ) |
2. Saisonsieg nach deutlicher Steigerung in der 2. Halbzeit |
So leicht wie letzte
Woche sollte es diesmal nicht werden. Die Mädels aus Hainzell und
Großenlüder haben es in der ersten Halbzeit verstanden, unsere
Unsicherheiten bei der Ballannahme und Fehler in der Abwehr auszunutzen.
Dazu kamen noch 3 verworfene Siebenmeter. Hainzell lag von Anfang an mit
zwei, drei Toren in Führung. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnten
wir den Rückstand auf ein Tor verkürzen. Nach dem Wiederanpfiff zeigten sich unsere Mädchen deutlich verbessert. Mit einer Steigerung sowohl in der Abwehr wie auch im Angriff schafften wir es, beim Stand von 13:14 erstmals in Führung zu gehen. Und diese haben wir bis zum Ende auch nicht mehr abgegeben. Mit einem Zwischenspurt von 14:15 auf 14:19 und dem Einsehen des Schiedsrichters (☺ es gab keine 7m mehr für uns in der zweiten Halbzeit) war der Weg zum Sieg endgültig frei. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (5), Anna Fehrenbach (1), Leonie Krahl, Pauline Mölleney (1), Marina Quell (4), Jessica Ritz (8), Chiara Schultheis (4), Julia Traber. Schiedsrichter: Müller ( TV Alsfeld ). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - Hünfelder SV | 21 : 12 | ( 12 : 8 ) |
Ein Sieg ohne dabei zu überzeugen |
Im ersten Spiel nach
den Herbstferien erwartete uns mit Hünfeld keine leichte Aufgabe. Und
dies zeigte sich von Beginn an. Unsere Mädels waren nicht ganz bei der
Sache. Technische Fehler und Fehlpässe brachten den Gast aus Hünfeld
immer wieder in Ballbesitz. Unser Angriff war ideenlos und man
scheiterte ein ums andere mal an den guten Hünfelder Torfrauen. Dank
mancher Einzelaktion und durch die in der Abwehr gewonnenen Bälle, mit
den daraus resultierenden leichten Toren, gelang es uns bis zur Halbzeit
einen 4 Tore Vorsprung herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit schafften es die Gäste aufgrund von Verletzungen nicht mehr an ihre gute Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Hier verstanden es unsere Mädchen sich Tor um Tor abzusetzen. Mit einem Zwischenspurt von 12:8 auf 16:8 war dann schon eigentlich alles klar. Am Ende war es zwar kein überzeugender Sieg aber doch verdient. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (7), Leonie Krahl (1), Pauline Mölleney, Marina Quell (3 ), Jessica Ritz (4), Sabine Santhirasegaran, Chiara Schultheis (6), Julia Traber. Schiedsrichter: Kremser ( SG Hainzell ). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Alsfeld | 11 : 17 | ( 4 : 9 ) |
Verloren |
Das Spiel am Samstag
gegen die erste Mannschaft des TV Alsfeld endete mit der ersten
Niederlage in dieser Saison. Die Gäste aus dem Vogelsberg waren an
diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. Dabei sah es zu Beginn des
Spiels für uns gar nicht so schlecht aus. Mit einer starken Torhüterin –
sie entschärfte in der Anfangsphase 2 Siebenmeter – und einer
engagierten Abwehrleistung hatte man zu diesem Zeitpunkt die
Alsfelderinnen gut im Griff. So war es auch verdient, dass es nach zehn
Minuten 4:2 für uns stand. Mit zunehmendem Spielverlauf wurden die Gäste
jedoch immer stärker und aus der Führung wurde ein Rückstand. In dieser
Phase versuchten wir durch die Umstellung der Abwehr den Lauf der Gäste
zu bremsen. Es sollte beim Versuch bleiben. Bis zur Pause erhöhte sich
der Rückstand auf fünf Tore. Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild wie zu Beginn des Spiels. Die Fuldaerinnen standen in der Abwehr gut und die Angriffsbemühungen wurden belohnt. Den Abstand konnten wir auf drei Tore verkürzen. Zu diesem Zeitpunkt bestand noch die berechtigte Hoffnung auf eine Wende des Spiels. Aber durch leichtsinnige Fehler im Angriff und schlechtes bzw. gar nicht vorhandenes Rückzugsverhalten in die Abwehr konnte Alsfeld durch einfache Gegenstoßtore den Vorsprung auf sechs Tore ausbauen. Die Entscheidung war gefallen. Am Ende stand es 11:17 aus unserer Sicht. Da spielte es auch keine Rolle mehr, dass vier Siebenmeter nicht im gegnerischen Tor untergebracht wurden. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass der Mannschaft im Moment noch einfach die Konstanz fehlt über die gesamte Spielzeit ihre Leistung abzurufen. Starke zwanzig Minuten haben nicht gereicht, um das Spiel für uns zu entscheiden. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (3), Anna Fehrenbach (3), Leonie Krahl (1), Pauline Mölleney, Marina Quell, Jessica Ritz (1), Chiara Schultheis (3), Julia Traber. Schiedsrichter: Schäfer ( HSG Vulkan Vogelsberg ). BM |
|||
|
|||
TV Alsfeld II - FT Fulda | 11 : 19 | ( 5 : 11 ) |
Auswärts weiter ungeschlagen |
Nach der Niederlage
im letzten Spiel wollten wir diesmal einiges besser machen. So begannen die Mädels in der ersten Halbzeit mit einem druckvollen und variablen Angriffsspiel. Der Lohn war eine schnelle 4:0 Führung. Im Vergleich zum letzten Spiel war in den Angriffsbemühungen mehr Bewegung und so manche Torchance wurde dabei schön heraus gespielt. Auch in der Abwehr zeigten die Mädels, basierend auf einer guten Torfrau, eine engagierte Leistung. Mit der 11:5 Pausenführung war der Grundstein zum Sieg gelegt. Nach der Pause gelang es uns nicht mehr ganz da weiterzumachen, wo wir in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Durch nachlassende Aufmerksamkeit und einer mangelnde Chancenauswertung unserer Mädels konnten die Alsfelderinnen die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten. Sie schafften es jedoch nicht den von uns heraus gespielten Vorsprung zu verringern und den Sieg damit noch zu gefährden. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (4), Anna Fehrenbach (2), Leonie Krahl (3), Pauline Mölleney (1), Marina Quell (7), Sabine Santhirasegaran, Chiara Schultheis (2), Julia Traber. Schiedsrichter: Hildebrand ( FT Fulda ). BM |
|||
|
|||
TV Neuhof - FT Fulda | 5 : 23 | ( 1 : 10 ) |
Gastgeber waren zu harmlos |
Bevor es in die
Weihnachtsferien geht mussten wir zum Ende der Hinrunde noch in Neuhof
antreten. Von Beginn an zeigte sich, dass die Gastgeberinnen heute ohne
eine echte Chance sein werden. Sie spielten insgesamt sehr statisch,
übten wenig Druck aufs Tor aus und ihre Angriffe dauerten sehr, sehr
lange. So wurde unsere Abwehr nicht wirklich gefordert. Lediglich einmal
klappte die Absprache nicht und die Neuhöferinnen erzielten dabei den
einzigen Treffer in Halbzeit 1. Mit ihren Angriffsbemühungen passten
sich die Fuldaerinnen dem Niveau des Gegners an. Drucklos und statisch,
lediglich zwei Tore fanden im Positionsangriff den Weg ins Tor. So waren
es die einfachen Gegenstöße, die die Halbzeitführung sicherten. In der zweiten Halbzeit dann genau das Gegenteil. Die Gegenstöße wurden nicht mehr im Neuhöfer Tor untergebracht. Entweder scheiterte man an der Torfrau oder das Tor war jetzt zu klein. Dafür klappte das Zusammenspiel in der Kleingruppe wesentlich besser und die Angriffsbemühungen wurden mit schön herausgespielten Toren belohnt. Bis fünf Minuten vor Schluss baute man so den Vorsprung auf 19:1 aus, ehe die komplette Mannschaft sich mehrere Aussetzer erlaubte und Neuhof so weitere 4 Tore erzielen konnte. Mit einer konsequenteren Chancenauswertung und Konzentration bis zum Schlusspfiff (erst dann ist das Spiel auch wirklich beendet!) wäre heute ein höherer Sieg möglich gewesen. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (4 Tore), Anna Fehrenbach (4), Leonie Krahl, Pauline Mölleney, Marina Quell (4), Jessica Ritz (5), Chiara Schultheis (6), Julia Schwarz. Schiedsrichter: Appel ( TSV Grebenhain ). BM |
|||
|
|||
TSV Grebenhain - FT Fulda | 11 : 30 | ( 9 : 13 ) |
Gewonnen, aber ....... |
Im ersten Spiel im
neuen Jahr hatten unsere Mädels gegen den Tabellenletzten erhebliche
Startschwierigkeiten. Spielerische Elemente im Angriff waren so gut wie
gar nicht zu erkennen. Zu statisch wurde agiert und so waren es immer
wieder Einzelaktionen die zum Torerfolg führten. Auch in die Abwehr
hatten wir in der Anfangsphase unsere Probleme. Gerade Freiwürfe brachte
die Abwehr immer wieder in Verlegenheit. Die Auszeit von Grebenhain in
der 17. Minute brachte die Wende in dem Spiel. Die Gastgeberinnen
konnten die Auszeit nicht nutzen, um dem Spiel neue Impulse zu geben.
Ganz anders unsere Mädels. Fünf Tore in Folge brachte die
Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Mädels dann ihr wahres Leistungsvermögen. Die Abwehr stand nun sicher, die Torfrau reagierte – trotz ihrer Verletzung – hervorragend und so dauerte es bis zur 47. Minute ehe die Vogelsbergerinnen ihr erstes Tor in der 2. Halbzeit erzielten. Natürlich per Freiwurf. Aber zu diesem Zeitpunkt war das Spiel schon lange entschieden. Kontinuierlich setzen wir uns Tor für Tor ab. Was in der ersten Halbzeit nicht gelang, klappte nun besser. Auch die spielerischen Elemente kamen dabei nicht zu kurz. So war es am Ende hoch verdient, dass sie kurz vor dem Abpfiff das 30. Tor erzielten. Damit bleibt unsere Mannschaft auswärts weiter ungeschlagen. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings. Beim Aufwärmen verletzte sich Jessica Göbel so schwer, dass wir wohl einige Zeit auf sie verzichten müssen. Auf diesem Weg noch mal alles Gute. FT 1848: Jessica Göbel; Bianca Appel (5 Tore), Anna Fehrenbach (2), Aurelia Happ, Leonie Krahl (1), Pauline Mölleney (1), Marina Quell (4), Jessica Ritz (8), Sabine Santhirasegaran, Chiara Schultheis (9), Julia Traber. Schiedsrichter: Appel ( TSV Grebenhain ). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - Hainzell/Großenlüder | 16 : 16 | ( 10 : 10 ) |
Einen Punkt gewonnen |
Eine gute Torfrau und
die kämpferische Einstellung der Mannschaft waren Garant für den
Punktgewinn. Wie auch in der letzten Woche taten wir uns zu Beginn des Spiel etwas schwer. Obwohl die Mädels sich gegenüber der Vorwoche im Angriff spielerisch verbessert zeigten, scheiterten sie das ein oder andere Mal an der gegnerischen Torfrau oder an ihren eigenen Nerven. Es wurden mehr Chancen ausgelassen, als dass wir Tore erzielten. So lagen wir in der 1. Halbzeit permanent im Rückstand. Das sich Hainzell/Großenlüder nicht deutlicher absetzen konnte, ist unserer Torfrau Luisa - die zum ersten Mal in der C-Jugend spielte - zu verdanken. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang uns der Ausgleich zum 10:10. Nach dem Pausentee waren unsere Mädels hellwach und gingen erstmals in Führung. Die Gäste ließen sich davon aber nicht beeindrucken. Sie schafften immer wieder den Anschluss. Unkonzentriertheiten auf unserer Seite ermöglichten es Hainzell/Großenlüder Mitte der zweiten Halbzeit vier Tore in Folge zu erzielen. Und so stand es in der 42. Minute 13:16. Um dem Spiel jetzt noch eine Wende zu geben, musste eine Auszeit her. Und die hatte die Wirkung nicht verfehlt. Dem Gegner gelang bis zum Ende des Spiels kein Treffer mehr, während die Fuldaerinnen zum 16:16 ausgleichen konnten. Hätte man die Chancen die sich in den letzten Minuten noch geboten haben besser genutzt, wäre auch der Sieg möglich gewesen. FT 1848: Luisa v. Pazatka; Bianca Appel (3 Tore), Leonie Krahl (2), Pauline Mölleney (2), Marina Quell (3), Jessica Ritz (4), Sabine Santhirasegaran, Chiara Schultheis (1), Julia Traber (1). Schiedsrichter: Kowalski ( SG Petersberg ). BM |
|||
|
|||
FT Fulda - TV Alsfeld II | 19 : 10 | ( 10 : 3 ) |
Eine ausgeglichene zweite Halbzeit |
Wie
schon im Hinspiel zeigten unsere Mädels von Anfang an eine engagierte
Abwehrleistung und auch im Angriff begann man sehr konzentriert. Über
3:0 und 7:2 bauten wir die Führung bis zur Halbzeit auf 10:3 aus. Nach dem Wiederanpfiff nutzten die Gäste aus Alsfeld die zunehmend nachlassende Aufmerksamkeit unserer Abwehr, um die zweite Halbzeit ausgeglichen zu gestalten. Im Angriff wurde in der zweiten Halbzeit einiges ausprobiert. Nicht jede Angriffsbemühung führte hier zu dem erwünschten Torerfolg, aber man konnte sehen, wir sind auf einem guten Weg. Der Endstand von 19:10 war am Ende verdient und hätte mit einer besseren Chancenauswertung noch etwas höher ausfallen können. FT 1848: Luisa v. Pazatka; Bianca Appel (5 Tore), Aurelia Happ, Leonie Krahl (2), Pauline Mölleney, Marina Quell (4), Jessica Ritz (5), Sabine Santhirasegaran, Chiara Schultheis (3), Julia Traber. Schiedsrichter: Malkmus ( Hünfelder SV ). BM |
|||
|
|||
TSG Schlitz - FT Fulda | 14 : 12 | ( 4 : 4 ) |
Schwache Leistung |
Viel gibt es von der
ersten Halbzeit nicht zu berichten. Ist auch nicht wirklich viel
passiert. Mit einem leistungsgerechten 4:4 ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachten Ballverluste und Fehlpässe unsererseits Schlitz immer wieder in Ballbesitz. Diese Geschenke nahmen die Gastgeberinnen dankend an und setzen sich mit 3 Toren in Folge auf 7:4 ab. Auch im weiteren Verlauf nutzen die Schlitzerinnen immer wieder unsere Fehler aus und kamen über Gegenstöße zu einfachen Toren. Etwas Hoffnung kam noch mal auf, als wir eine Minute vor Schluss zum 12:13 verkürzen konnten. Aber es sollte diesmal nicht reichen. In einem insgesamt schwachen Spiel hat Schlitz am Ende verdient mit 14:12 gewonnen. FT 1848: Luisa v. Pazatka; Bianca Appel (4 Tore), Anna Fehrenbach (1), Pauline Mölleney (1), Marina Quell (4), Jessica Ritz (1), Sabine Santhirasegaran, Chiara Schultheis, Julia Traber (1). Schiedsrichter: Kurz ( TV Alsfeld ). BM |
|||
|
|||
Hünfelder SV - FT Fulda | 9 : 15 | ( 5 : 8 ) | |
|
|||
TV Flieden II - FT Fulda | 19 : 20 | ( 8 : 9 ) | |
|
|||
FT Fulda - TSG Schlitz | 24 : 18 | ( 9 : 6 ) | |
|
|||
TV Alsfeld - FT Fulda | 19 : 14 | ( 8 : 7 ) | |
|
|||
FT Fulda - TV Flieden II | 22 : 15 | ( 11 : 4 ) | |
|
|||
FT Fulda - TV Neuhof | 21 : 7 | ( 8 : 0 ) | |
|