Mannschaftsbild Spielberichte Saison 2008/2009 Spielplan Trainer

männliche D-Jugend, Bezirksliga Fulda, Saison 2008/2009

 
TV Flieden - FT Fulda 20 : 14 ( 11 : 8 )  
Zum Saisonauftakt endete unser Spiel gegen Flieden mit 20:14 Toren.
FT Fulda agierte von Anfang an zu nervös und passiv, so dass Flieden schnell mit 3 Toren in Führung lag.
Da FT die Nervosität nicht ablegen konnte und zu viele Bälle verlor, baute Flieden den Vorsprung kontinuierlich aus.
Trotz der Niederlage schlug sich das neue D-Jugendteam, welches mit 3 E-Jugendspielern aufgefüllt war, ganz gut.
FT 1848: Fleiter M. (4), Vogel N. (5), Walter T., Clemens L. (2), Wingenfeld T. (2), Quell J. (1), Strecker M. und Torwart Nentwig K. OV

FT Fulda - TV Alsfeld 18 : 11 ( 11 : 5 )  
Der Start unseres zweiten Saisonspiels verlief sehr behäbig.
Es waren fast 4 Minuten gespielt, bis endlich das erste Tor fiel, nur leider für unsere Gegner. Fulda konnte aber im nächste Angriff durch einen 7 Meter gleich wieder ausgleichen.
Irgendwie war der Wurm drin, auf beiden Seiten kam der Angriff nicht so richtig in Fahrt. Zur 7. Spielminute stand es gerade einmal 2:2.
Doch dann schien der Knoten geplatzt. Man integrierte nun die geübten Spielzüge, somit kam immer mehr Bewegung ins Spiel und sorgte für große Lücken in der Alsfelder Deckung. Der Ball landete des Öfteren im Tor unseres Gegners und wir konnten zufrieden mit einem Spielstand von 11:5 in die Kabine gehen.
In der zweiten Hälfte schlichen sich bei den Domstädtern immer wieder Konzentrationsschwächen ein. Der Ball wurde mehrfach unachtsam abgespielt, wodurch die Alsfelder es leicht hatten, ihn in unserem Tor landen zu lassen. Auch die Abwehr unseres Gegners stand nun wesentlich offensiver und die gegnerischen Spieler packten nun viel beherzter zu.
Hierdurch kam Fulda im Angriff nicht mehr so richtig zum Zug und konnte das Spiel gerade einmal mit einem Endstand von 18:11 für sich entscheiden.
FT 1848: Fleiter M. (5), Vogel N. (5), Walter T. (2), Clemens L. (2), Wingenfeld T. (3), Quell J. (1), Gescher J.. und Torwart Nentwig K. NF

TLV Eichenzell - FT Fulda 7 : 14 ( 1 : 6 )  
Trotz eines verdienten Sieges, muss man doch erwähnen, dass das Spiel unserer Mannschaft sehr unkonzentriert war.
In der ersten Hälfte ließen wir zwar nur ein Tor zu, aber der komplette Angriff wirkte sehr statisch. Es wurden kaum Spielzüge gespielt und der Ball wurde durch Fang- und Abspielfehler viel zu oft verschenkt.

In der zweiten Halbzeit passten wir uns der Leistung unserer Gegner immer mehr an.
Währen die Jungs an diesem Tag etwas konzentrierter aufgelaufen, hätte das Ergebnis ganz anders aussehen können.

FT 1848: Fleiter M. (5), Vogel N. (5), Walter T. (1), Clemens L. (2), Wingenfeld T., Quell J. (1), Gescher J., Jestädt P. und Torwart Nentwig K. NF & OV

weitere Bilder vom Spiel


FT Fulda - SSV Großenlüder 22 : 9 ( 12 : 5 )  

Unsere männliche D-Jugend zeigte am Sonntag ein gutes Spiel. FT stellte von Beginn an die bessere Mannschaft.
Konzentriert und motiviert lief das Spiel an, so konnte FT zur Halbzeit einen sicheren Vorsprung von 7 Toren herausspielen.
Auch in der 2. Halbzeit spielte FT konzentriert weiter und brachte durch einige Spielzüge die Großenlüderner Abwehr durcheinander.
FT zeigte das bisher beste Saisonspiel und siegte mit 22:9 Toren verdient.
FT 1848: Fleiter M. (7), A. Kus (6), Vogel N. (4), Walter T. (2), Clemens L. (2), Tümmers C., Wingenfeld T., Quell J., Gescher J. (1) und Torwart Nentwig K. OV


FT Fulda - Hünfelder SV 19 : 10 ( 6 : 2 )  
In unserem Spiel gegen Hünfeld begann die 1. Halbzeit gut, FT beherrschte das Spiel. Die Mannschaft stand in der Abwehr sehr sicher, leistete sich aber im Sturm einige Fehler, so dass das Halbzeitergebnis von 6:2 Toren die Überlegenheit nicht ganz widerspiegelte.
In der 2. Halbzeit änderte sich das Bild. FT agierte im Sturm konzentrierter, wies in der Abwehr aber leider einige Fehler auf. Da wir die bessere Mannschaft waren, kam FT zu einem nie gefährdeten 19:10 Sieg.
FT 1848: M. Fleiter (8), A. Kus (3), N. Vogel (3), T. Walter (2), T. Wingenfeld (1), J. Quell (1), L. Clemens (1), C. Tümmers und Torwart Nentwig K. OV

SG Petersberg - FT Fulda 07 : 23 ( 2 : 11 )  
An diesem Wochenende zeigte sich unsere männliche D-Jugend mal wieder mit viel Teamgeist.
Im Angriff wurden sehr schöne Spielzüge gezeigt und das Bällchen lief in der ersten Hälfte sehr sicher durch die Hände unserer Spieler. Somit konnten wir Zug um Zug den Petersbergern davonziehen und gingen mit einem 2:11 Halbzeitstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit probierten wir verschiedenste Konstellationen der Mannschaft aus, wodurch es teilweise etwas unruhig auf dem Feld wurde. Auch auf das schnelle Spiel sollten sich die Jungs in der 2. Hälfte mehr konzentrieren, doch leider wurde hier der Ball zweimal in die Hände des Gegners gelegt, woraus sie ihn auch zweimal in unserem Tor unterbringen konnten.
FT 1848: Fleiter M. (7), Kus A. (5), Vogel N. (3), Walter T. (3), Clemens L. (3), Tümmers C., Quell J. (2), Gescher J., Dege T. und Torwart Nentwig K. NF

FT Fulda - Vulkan Vogelsberg 15 : 16 ( 8 : 7 )  
An diesem Spieltag trafen wir auf Vulkan Vogelsberg und waren auf ein spannendes Spiel gewappnet. Nach nur 20 Sekunden konnten wir den Ball das erste Mal im Tor unseres Gegners unterbringen. Zur 2. Spielminute stand es 2:2, danach setzte auf beiden Seiten eine Flaute ein. 7 Minuten lang schaffte es keine der beiden Mannschaften den Ball ins Tor zu bringen.
Nun gaben die Spieler wieder Gas, doch weder Vulkan noch FT Fulda gelang es sich vor entscheidend abzusetzen. In der 15. Minute schaffte Vulkan erstmals den Ausgleich, doch Fulda behielt die Oberhand und konnte mit einer 8:7 Führung in die Kabine gehen.
Auch nach der Pause veränderte sich die Tordifferenz nicht. Doch leider mussten wir feststellen, dass wir nicht nur einen Gegner hatten.
Es war kaum zu übersehen, dass der Schiri extrem gegen uns pfiff. Vulkan durfte nachschlagen und sich wie Rammböcke in die Abwehr stürzen und der Mann in Schwarz entschied immer wieder für Vulkan. Auch im Angriff pfiff er uns unerklärlicher Weise viele Aktionen ab, wobei doch gar kein Fehler zu erkennen war. Doch die Schlussphase (Spielstand 15:14 und noch 1:30 Minuten Spielzeit) schlug dem Fass den Boden aus.
Ein Spieler von Vulkan bekommt von der Bank die Anweisung auf die Abwehr zu zugehen. Kurz entschlossen setzte der Spieler mit ca 1,60 m Körpergröße dies um und rannte mit aller Kraft darauf zu, haut einen ca. 1,35m großen Abwehrspieler um und es gab 7 Meter: wegen Abwehr im Raum, obwohl der Abwehrspieler bei Körperkontakt gut einen halben Meter vor der Linie stand. Ausgleich 15:15. Die folgenden beiden Angriffe blieben ohne Torerfolg. Fulda in Ballbesitz, wir bekommen vor unserem Tor einen Freiwurf. Anstatt den Spieler von Vulkan zu korrigieren, dass er Abstand halten müsse, forderte er den FT- Spieler auf, zu spielen.
Vulkan fing diesen Ball zu Unrecht ab und konnten wieder mit einer Fehlentscheidung einen 7 Meter erringen. Noch 25 Sekunden, Fulda versuchte natürlich den Ball noch einmal ins Tor zu bringen.
Noch 12 Sekunden und es gab Freiwurf vor dem gegnerischen Tor.
Anstatt dass Vulkan den Ball nun einfach ablegte, gab es ein riesiges Gerangel um den Ball.
Der Schiri schaute dem ganzen Treiben einfach nur zu, ein Spieler von Vulkan schaffte es den Ball unter Kontrolle zu bringen und prellte los. Der Schiri zeigte keine Reaktion und lies es einfach weiterlaufen. Somit mussten wir uns „Der Übermacht“ geschlagen geben und verloren das Spiel knapp mit einem Tor.
Ich kann meinen Jungs aber eins mit auf den Weg geben, Kopf hoch, diese Erlebnisse wappnen uns für die Zukunft und im Rückspiel holen wir die Punkte zurück.
FT 1848: Fleiter M. (7), Kus A. (4), Vogel N. (1), Walter T. (1), Clemens L., Quell J. (2), Dege T. und Torwart Nentwig K.
Schiedsrichter: G. Sochiera ( Hünfelder SV). NF

TV Neuhof  - FT Fulda 13 : 16 ( 6 : 8 )

FT gegen die Nummer Neun

An diesem Samstag war Entwicklungshilfe in Neuhof angesagt. Zu Anfang der ersten Hälfte lief unser Spiel ungewohnt schleppend und uns fiel auf, dass Neuhof ohne die vorgeschriebene offensive Abwehr (laut Wettkampfstruktur des HHV) spielte. Dort wird erläutert, dass besonderes Augenmerk auf eine offensive Spielweise gelegt wird.
Nach notwendiger Intervention lies sich auch der Schiedsrichter darauf ein und Neuhof musste die Abwehr umstellen. Danach kamen wir langsam in Fahrt und konnten einige schöne Spielzüge präsentieren. Doch leider scheiterten wir wieder einmal viel zu oft am Abschluss. In der Abwehr dagegen standen die Jungs sehr konzentriert. Man konnte deutlich erkennen, dass bei Neuhof, durch unsere sehr offensive Abwehr, kein Spielfluss zu Stande kam. In der zweiten Hälfte setzte sich Neuhof zum Ziel, auf der rechten Seite immer wieder Freiwürfe heraus zu holen, um die Nummer neun in Szene setzen zu können, einen wurfstarker Rückraumspieler, der seine Position nie verließ. Ohne diese Variante hätte es sehr traurig für Neuhof ausgesehen. Auf diese Weise schaffte die gegnerische Mannschaft sogar in der 36. Minute den Ausgleich zum 13:13. Durch unser Teamspiel konnten wir letztendlich  das Match mit einem 13:16 für uns entscheiden und fuhren mit zwei verdienten Punkten in der Tasche nach Hause.
FT 1848: Fleiter M. (7), Kus A. (3), Vogel N. (1), Walter T. (2), Clemens L. (3), Quell J., Dege T., Wingenfeld T., Tümmers C. und Torwart Nentwig K. NF

FT Fulda - SG Hainzell 17 : 19 ( 8 : 9 )

Ein kleiner Krimi

So spannend haben wir es selten in dieser Klasse erlebt. In diesem Spiel schaffte es keine der beiden Mannschaften sich entscheidend abzusetzen. Die Spieler gaben sich einen Schlagabtausch nach dem anderen.
Die Domstädter schafften es bis zur 25 Minute den Spielstand immer wieder auszugleichen. So stand es zur 16 Minute 7:7 und in der 25 Minute 10:10.
Nun gaben die Hainzeller die Führung nicht mehr ab und Fulda rannte immer einem Tor hinterher. In den letzten Sekunden stand es 17:18. Fulda versuchte mit einer Manndeckung noch mal den Ausgleich zu erlangen, doch leider lief uns ein Spieler davon und Hainzell konnte mit 2 Toren das Spiel für sich entscheiden.
FT 1848: Fleiter M. (8), Kus A. (2), Vogel N. (3), Walter T. , Clemens L. (2), Quell J.(2), Dege T., Wingenfeld T., Gescher J. und Torwart Nentwig K. NF

FT Fulda - TV Flieden 16 : 25 ( 7 : 10 )  
An diesem Samstag mussten wir uns dem Tabellenführer stellen.
Zu Anfang der ersten Hälfte ließen die ersten Minuten auf ein knappes Ergebnis hoffen. Nach 7 Minuten stand es gerade mal 3:3 auf der Ergebnistafel, doch dann konnte sich Flieden bis zur 15 Minute deutlich absetzten (Spielstand 4:10). Nach einer grünen Karte schafften es die FT-ler sich noch mal bis auf 3 Tore, zum Halbzeitstand von 7:10, heran zu kämpfen.
Mit viel Hoffnung gingen die Jungs in die nächsten 20 Minuten.
Flieden startete mit viel Tempo und erzielte gleich nach Anpfiff 2 Tore in Folge. Die Domstädter gaben sich aber nicht auf und versuchten am Ball zu bleiben, doch vergebens. Flieden baute sein Vorsprung kontinuierlich aus.
Somit mussten wir leider das Spielfeld mit einem Spielstand von 16:25 verlassen.
FT 1848: Fleiter M. (5), Kus A. (3), Vogel N. (3), Walter T. (2), Clemens L. (1), Quell J.(1), Dege T., Wingenfeld T., Gescher J. und Torwart Nentwig K. NF

FT Fulda - TV Neuhof 19 : 13 ( 11 : 6 )  
In der ersten Hälfte konnte FT deutlich zeigen, dass man gegenüber Neuhof die bessere Mannschaft auf dem Feld war. Zwischen der 20. und 40. Minute versuchten wir aufgrund des Spielstandes einige neue Zusammensetzungen zu probieren. Somit konnten wir die Tordifferenz leider nicht weiter ausbauen und gingen mit einem Endergebnis von 19 : 13 vom Feld.
FT 1848: Fleiter M. (9), Kus A. (2), Vogel N. (3), Walter T. (3), Clemens L. (1), Quell J. (1), Dege T., Wingenfeld T., Tümmers C., Gescher J. und Torwart Nentwig K. NF & OV

TV Alsfeld - FT Fulda 12 : 12 ( 6 : 3 )  
Im ersten Spiel nach der Winterpause merkte man deutlich, dass 3 Wochen Winterpause einfach zu lang war. Alles Erlernte schien vergessen. Dies machte der Spielverlauf deutlich. Wir brauchten ganze 10. Minuten um den Ball das erste Mal im gegnerischen Tor unterzubringen, das 2. Tor konnten wir erst in der 16 Minute erzielen. Mit einem Halbzeitstand von 3:6 gingen wir in die Kabine. Mit neuer Motivation starteten wir in die nächsten 20 Minuten, mit großer Hoffnung das Spiel zu wenden. Es dauerte nicht lange bis FT ausglich. Doch leider konnten wir uns nicht absetzen und fuhren somit zufrieden mit
einem Punkt nach Hause.
FT 1848: Fleiter M. (5), Kus A. (1), Vogel N. (4), Walter T., Clemens L. (1), Quell J. (1), Dege T., Wingenfeld T., Tümmers C., Gescher J. und Torwart Nentwig K. NF & OV

FT Fulda - TLV Eichenzell 22 : 9 ( 10 : 6 )  
In diesem Spiel schienen die Domstädter aus dem Winterschlaf erwacht.
Mit einem starken Willen im Angriff und einer konzentrierten Abwehrarbeit konnten die Jungs einen hohen Heimsieg erzielen.
FT 1848: Fleiter M. (7), Kus A. (2), Vogel N. (7), Walter T.(1), Clemens L.(2), Quell J.(1), Dege T., Wingenfeld T.(2), Gies V. und Torwart Nentwig K. NF

SSV Großenlüder - FT Fulda 17 : 17 ( 8 : 9 )  
Ein auf und ab in dieser Mannschaft scheint unumgänglich. Zeigten die FT-ler im letzten Spiel eine tolle Leistung, schien an diesem Tag nichts davon hängen geblieben.
Wir mussten zwar mit einer stark von Grippe geschwächten Mannschaft antreten, aber dies kann keine Entschuldigung sein. Zahlreiche Technische Fehler brachen uns dann Genick.
Nicht nur Fang- und Passfehler waren ausschlaggebend, vor allen Dingen waren die Füße im Kreis ein Problem. Haben wir doch mindesten 8 Tore als Kreis gepfiffen bekommen.
Mit solch hoher Fehleranzahl kann man nicht gewinnen. Zum Schluss rettete unser Torwart Kosmas Nentwig wenigstens einen Punkt. 7- Meter in der letzten Sekunde für Großenlüder und unser Torwart hält. Da war die Freude groß, dass man wenigstens mit einem Punkt nach Hause fahren durfte.
FT 1848: Fleiter M. (3), Kus A. (4), Vogel N. (5), Walter T.(2), Clemens L.(1), Quell J.(2), Dege T., Wingenfeld T., Tümmers C., Gescher J. und Torwart Nentwig K. NF

Vulkan Vogelsberg - FT Fulda 18 : 19 ( 5 : 11 )  
Da kann wirklich nur sagen: „Was für ein Krimi!“
Schien es nach der ersten Hälfte, als würde es für FT ein sicherer Sieg werden, wurden wir in den zweiten 20 Minuten eines Besseren belehrt.
Nach der Pause schien der Faden völlig gerissen, die Domstädter waren wie gelähmt.
Ruck zuck wurde das Spiel von Vulkan gewendet und sie ging mit 13 : 11 in Führung.
8 Tore des Gegners in Folge sind eigentlich unglaublich.
Nach einer zweiten grünen Karte schienen die FT-ler sich noch mal aufzurappeln und konnten am Ende die Partie dann doch für sich entscheiden.
FT 1848: Fleiter M. (12), Vogel N. (5), Walter T., Clemens L., Quell J.(1), Dege T., Wingenfeld T.(1), Tümmers C., Gescher J. und Torwart Kus A. NF

SG Hainzell - FT Fulda 17 : 13 ( 9 : 8 )  
In unserem Auswärtsspiel gegen Hainzell begann die Partie für unsere Mannschaft so gut, dass wir die Führung übernehmen konnten. Durch eine Abschlussschwäche unsererseits zog Hainzell mit 4 Toren davon. Auch Hainzell vergab einige Chancen, so dass FT bis zur Halbzeit auf 1 Tor aufholen konnte. Leider wies unsere Mannschaft einige Abwehrschwächen auf und so zog unser Gegner uns wieder mit 4 Toren davon. Dieser Abstand setzte sich bis zum Spielende fort, dass letztendlich Hainzell das Spiel verdient für sich entschied.
FT 1848: K. Nentwig, M. Fleiter (3), N. Vogel (4), M. Kus (2), C. Tümmers (1), J. Quell (1), L. Clemens (1), T. Walter (1), T. Wingenfeld,  T. Dege,  J.-L. Gescher, V. Gies. OV

FT Fulda - SG Petersberg 26 : 5 ( 12 : 2 )  

Hünfelder SV - FT Fulda 9 : 22 ( 4 : 12 )