Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Trainer |
Herren, Bezirksoberliga Fulda, Saison 2008/2009 |
|||||
FT Fulda - TV Flieden II | 19 : 21 | ( 8 : 11 ) |
Holpriger Start |
||
Am vergangenen Samstag
begann die Saison in der Bezirksoberliga Fulda. Die neuformierte
"Zweite" der Turnerschaft traf auf die Reserve aus Flieden. Leider waren die Reihen der Turnerschaft auf Grund von einigen Absagen sehr gelichtet, somit musste man mit einer bunt gemischten Mannschaft antreten. Nach einem total verkorksten Start (0:4) gelang es der Turnerschaft sich zu fangen und den Abstand auf ein Tor zu Verkürzen, allerdings machten einige individuelle Fehler und Abstimmungsprobleme die Chance zum Ausgleich zunichte. So ging man dann mit einem drei Tore Rückstand in die Halbzeit. Mit guten Vorsätzen kam man aus der Kabine, aber leider wurden diese nicht umgesetzt, dadurch gelang es der Reserve aus dem Königreich auf 15:9 davon zuziehen. Erst nach diesem Rückschlag wachte man auf und schaffte es sich ins Spiel zu kämpfen. Man konnte den 16:16 Ausgleich machen, allerdings gelang es nicht in Führung zu gehen, somit nutzen die Gäste die Gunst der 57ten Minute und machten den Sack beim Stand von 18:20 endgültig zu. FT 1848: Tobias Walter, Martin Kitsche; David Faulstich, Christian Fleiter (2), Andreas Wiegrefe (1/1), Marek Wiekiera (3), Tom Szymlet (2/1), Sebastian Schrimpf, Daniel Kochmann (9/5), Sebastian Hüttenmüller, Lukas Schlenk (1), Stefan Hahner (1). TV Flieden: Michael Menzl; Maximilian Möller, Christian Gitter (1), Ralf Gärtner, Tobias Hack (7/4), Daniel Reisner (1), Christian Kramer, Florian Kramer (2), Klaus Neidert, Markus Gerhardt (8), Stefan Albinger, Christian Poch (2). Schiedsrichter: Funk / Weil ( SG Petersberg / Hünfelder SV ). Beste Spieler: Kochmann, Hahner - Gerhardt, Hack. Rote Karten: Gitter (56. Minute), Gärtner (55. Minute), beide TV Flieden, beide 3. Zeitstrafe. SH |
|||||
|
|||||
FT Fulda - SG Petersberg | 21 : 24 | ( 12 : 15 ) |
2. Spiel - 2. Niederlage |
||
Am vergangenen
Sonntag trat die Turnerschaft gegen die SG aus Petersberg an. Die Mannen
von Trainer Volker Wingenfeld waren neben den ersten Punktgewinn auch
auf Wiedergutmachung aus. Man startete gut und sorgte schnell für klare
Verhältnisse (5:0), allerdings hatten da die Gäste etwas dagegen und
kämpften sich zurück ins Spiel und schafften es das Spiel in die Hand zu
nehmen. Von der anfänglichen Souveränität der Turner war nichts mehr zu
sehen und die SG nutzte die vielen Fehler der Zweiten. So gelang es den
Petersbergern auf 15:12 davonzuziehen, nur den gut aufgelegten Goalie
Martin Kitsche war es zu verdanken das der Rückstand in Maßen blieb. Mit guten Vorsätzen kam man aus der Kabine aber man schaffte es wie bei der Saisonpremiere nicht diese umzusetzen. Man erarbeitete sich zwar viele Chancen aber der gut agierende Torwart der SGP machte diese zu Nichte und schaffte es so die Angreifer der Turnerschaft zu Verzweiflung zu bringen. Alles in allem muss man sagen, dass mit dieser Niederlage der Turnerschaft viele Fehler aufgezeigt hat, die man in der kommenden Woche im Training beheben muss, damit im nächsten Spiel die ersten Punkte geholt werden. FT 1848: Martin Kitsche; Christian Braun (5), Christian Fleiter, Jörn Hampe (7/2), Daniel Kochmann (5/2), Lukas Schlenk (1), Andreas Wiegrefe, Marek Wiekiera (2), David Faulstich, Sebastian Schrimpf (1). SG Petersberg: Olaf Ebert, Mark Galinski; Bernd Bellinger (2), Julian Eichinger, Christoph Temburg (9/6), Sven Hampl (2), Wigbert Kreß (1), Frank Scherdin (1), Steffen Dargatz (2), Christoph Schaus (2), Lemart Heyden (2), Achim Sujer (2), Matthias Kowalski (1). Schiedsrichter: Ritz / Harms ( FT Fulda ). Beste Spieler: Kitsche - Galinski, Temburg. SH |
|||||
|
|||||
FT Fulda - Hünfelder SV II | 20 : 30 | ( 8 : 11 ) |
Fehler im Spielaufbau |
||
In einer schwachen
ersten Halbzeit gelang es FT nicht die sich bietenden Chancen zu nutzen
und ermöglichte durch einfache Fehler immer wieder die Chance zum
Tempogegenstoß. Allerdings waren die Gäste auch nicht in der Lage die
sich bietenden Chancen zu nutzen und somit war der Abstand zur Halbzeit
nur drei Tore. Nach der Halbzeit gelang es dem HSV immer besser die immer häufiger auftretenden Fehler bei FT II zu nutzen, so dass das Spiel doch sehr schnell in Richtung der Hünfelder tendierte. Am Ende kann man sagen, dass man wie in den vergangenen Spielen zu viele Fehler machte und auch nicht in der Lage war eine einigermaßen stabile Abwehr zu stellen. FT 1848: Martin Kitsche, Tobias Walter; Christian Fleiter (2), Lukas Schlenk (1),Tom Szymlet (6/1), Marek Wiekiera (2), David Faulstich, Sebastian Schrimpf, Daniel Kochmann (9), Sebastian Hüttenmüller. Hünfelder SV: Wasilew, Gardyan, Stennei; Schabel (4), Schäfer, D. Malkmus (5), S. Malkmus (3/1), Dörge (4/3), Krack (2), P. Felix (1), Rehberg (1), Kircher (3), van Meegen, M. Felix (7). Schiedsrichter: Artus ( Vulkan Vogelsberg ). Beste Spieler: Kochmann - Geschlossene Mannschaftsleistung. SH |
|||||
|
|||||
FT Fulda - TSG Schlitz | 31 : 28 | ( 17 : 13 ) |
Erster Sieg |
||
Nach dem die letzten
Spiele in der Heimat nicht zufrieden stellend verliefen war die
Marschroute gegen die TSG klar. Ein Sieg musste her. Dementsprechend
gingen die Mannen von Volker Wingenfeld konzentriert und souverän zur
Sache. Man nutzte von Beginn an die sich bietenden Chancen und hielt die
Gäste aus Schlitz über die gesamte 1. Halbzeit in Schach. Nun begann die
meist problematische 2. Halbzeit, doch alles sollte anders laufen, man
nutze die stabile Abwehr um durch einfache Tore auf sechs Tore
davonzuziehen und somit schon in der 45ten Minute das Spiel zu
entscheiden. Die letzte Viertelstunde wurden noch einige gute Chancen
herausgespielt allerdings wurden diese sträflich liegengelassen und
somit gelang es der Mannschaft aus Schlitz das Ergebnis in Grenzen zu
halten. FT 1848: Martin Kitsche, Tobias Walter; Volker Bender (1), Jörn Hampe (11/4), Marek Wiekiera (3), David Faulstich (2), Dieter Hau (4), Christian Braun (8), Stefan Hahner, Lukas Schlenk (2),Tom Szymlet, Andree Harms, Lukas Spiegel. TSG Schlitz: Goldstein, Weidel (12), Karnoll, Eifert, Rotter (6), Krop (2), Paul, Schaub (5/3), Lewga, Wild, Ernst (1), Seidel (2), Bomeis. Schiedsrichter: Abel / van Meegen ( Hünfelder SV ). Beste Spieler: Hampe, Braun - Weidel. SH. |
|||||
|
|||||
FT Fulda - SG Hainzell | 19 : 24 | ( 10 : 11 ) |
Es war mehr drin |
||
In einer sehr
schwachen Partie gelang es den Favoriten aus Hainzell den besseren Start
zu erwischen. Sie zogen relativ schnell auf 1:5 davon und sorgten somit
eigentlich für klare Verhältnisse. Aber die Gäste waren nicht in der
Lage ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Somit gelang es FT den
Abstand zu verkürzen und den Abstand zur Halbzeit nur bei einem Tor zu
halten. Nach der Halbzeit gelang es der Fuldaer Turnerschaft den Ausgleich zu erzielen, allerdings lies man dann mal wieder zu viele Chancen liegen und wurde nach und nach von Hainzell dafür bestraft. Zwar kämpfte man sich immer wieder heran aber man war nicht in der Lage, in den entscheidenden Momenten die sich bietenden Chancen zu nutzen. Am Ende musste man sich ärgern, weil man es nicht schaffte aus einem schwachen Spiel als Sieger vom Feld zu gehen. FT 1848: Walter, Kitsche; Bender (5/2), Faulstich, Fleiter (5), Hau (3), Hüttenmüller, Lechtenbömer, Schlenk (1), Szymlet (2), Wiegrefe (3), Wiekiera, Hahner. SG Hainzell: Kirsch, Decher; Lauer (3/1), Hartung (3), P. Rützel (6), Jahn (8/2), A. Rützel (2), Brandes, Gering (2). Schiedsrichter: Schäfer / Höhl ( Vulkan Vogelsberg ). Beste Spieler: - Decher. SH |
|||||
|
|||||
TV Flieden II - FT Fulda | 19 : 26 | ( 9 : 14 ) |
Mit Einsatz und Willen zum ungefährdeten Sieg |
||
|
|||||
|
|||||
FT Fulda II - TV Neuhof | 22 : 20 | ( 12 : 10 ) |
Mit Respekt zum Sieg |
||
Im siebten
Spiel der Turnerschaft hieß es von Anfang an:" ZÄHNE ZEIGEN!" |
|||||
|
|||||
FT Fulda II - TLV Eichenzell | 17 : 21 | ( 8 : 12 ) |
Es war mehr drin |
||
Mit einem stark dezimierten Kader ging die Turnerschaft
in dieses wichtigen Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Eichenzell. Von Beginn an entwickelte sich ein hart, aber fair umkämpftes Spielgeschehen, beide Mannschaften mussten sich die Torgelegenheiten hart erkämpfen. Daher verlief die erste Halbzeit sehr ausgeglichen, die Führung wechselte ständig und erst gegen Ende des ersten Abschnittes schafft es Eichenzell, bedingt durch einige Nachlässigkeiten im Fuldaer Spielaufbau, sich auf 4 Tore abzusetzen. Fest entschlossen diesen Rückstand in Halbzeit zwei zu egalisieren kam die Turnerschaft aus der Kabine und erarbeitete sich schnell den Zwischenstand von 13:13.und ging beim 16:15 seit langer Zeit wieder einmal in Führung. Aber genau diese Führung Mitte der zweiten Halbzeit erwies sich als trügerisch, von nun an wurden wieder leichtsinnig die Bälle im Angriffsspiel verschenkt und auch der Deckungsverband konnte nun nicht mehr wie zu Beginn der Halbzeit zwei die gegnerischen Angriffsreihen bremsen. So hatte es Eichenzell leicht, das Spiel wieder zu ihren Gunsten zu drehen und baute dankend die Führung von 16:17 auf den Endstand von 17:21 aus. Eichenzell ging als verdienter Sieger vom Feld, der Fuldaer Mannschaft blieb nur die Erkenntnis, wieder einmal zwei mögliche Punkte leichtsinnig aus der Hand gegeben zu haben FT 1848: Walter; Harms, Bender (2), Debes (6), Braun (5/1), Fleiter, Hau (2), Hüttenmüller (1), L. Schlenk (1) VW |
|||||
|
|||||
SSV Großenlüder - FT Fulda II | 29 : 19 | ( 13 : 11 ) |
Niederlage gegen Tabellenführer |
||
Mit dünner Personaldecke und ohne unrealistische Erwartungen reiste am
Sonntag FTs Zweite zum ungeschlagenen Tabellenführer Großenlüder. Mit
nur sieben regulären Feldspielern war es das erklärte Ziel mit Freude am
Handball so gut wie möglich gegen zu halten. Das gelang in der
Anfangsphase nur wenig. Die Abwehr der Heimmannschaft hatte die Fuldaer
von Beginn an im Griff und auch der Angriff der Lüderer kam nach nur
wenigen Minuten richtig ins Rollen und nutzte seine Chancen souverän. So
dauerte es seine Zeit, bis Christian Fleiter beim 6:1 den ersten Treffer
für FT markierte. |
|||||
|
|||||
Vulkan Vogelsberg - FT Fulda II | 30 : 15 | ( 15 : 8 ) |
Chancenlos auf dem Vulkan |
||
Beim Favoriten Vulkan Vogelsberg konnte das Fuldaer Team wiederum nur
ersatzgeschwächt antreten und war auch deshalb an diesem Tag Chancenlos. |
|||||
|
|||||
SG Petersberg - FT Fulda II | 20 : 26 | ( 9 : 10 ) |
Verdienter Sieg im Derby |
||
Zum zweiten Mal in dieser Saison hieß der Gegner für FTs Zweite SG
Petersberg. Die Niederlage aus dem Hinspiel war noch nicht vergessen,
diesmal hatten sich die Männer gegen den direkten Tabellennachbarn mehr
vorgenommen. Das Ziel hieß Auswärtssieg. |
|||||
|
|||||
Hünfelder SV II - FT Fulda II | 25 : 18 | ( 9 : 7 ) | |||
Torschützen FT 1848: Fleiter (4), Wiekiera (3), Bender (3), Debes (3), Hau (2), Hahner (1), Hüttenmüller (1), Umut (1). | |||||
|
|||||
TSG Schlitz - FT Fulda II | 20 : 21 | ( 8 : 13 ) |
Am Ende glücklich |
||
Trotz der
letztwöchigen Niederlage in Hünfeld war der Play-Off-Platz theoretisch
noch nicht ganz abgeschrieben, dass hieß für die Turner nur ein Sieg war
akzeptabel. Und nach diesem Motto ging es mit Motivation und Kampfgeist
in die zunächst noch ausgeglichene Partie gegen den Gastgeber Schlitz.
Doch ab dem 5:5 machte FT Dampf und konnte sich bis zur Halbzeitpause
einen verdienten 4-Tore-Vorsprung rausarbeiten. Zwar immer noch stark motiviert, aber offenbar schon ein wenig geschlaucht ging es in die zweite Halbzeit, in der sich die TSG zunächst auf 2 Tore rankämpfte. Auch mit Hilfe einiger fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen, die Fulda nur noch mit 3 Mann auf dem Feld ließen, gelang es Schlitz gegen Mitte dieser Halbzeit mehrere Tore hintereinander zu erzielen und sogar mit 20:17 in Führung zu gehen. Doch sofort als man wieder vollzählig auf dem Platz stand bildete die Abwehr ein Bollwerk, der Angriff jedoch brauchte einen Moment um wieder ins Spiel zu kommen. Doch der starke Siegeswille der FTler brachte sie bis zum kurz vor Schluss wieder auf den Endstand von 20:21, den die Gastgeber nicht mehr zu verhindern vermochten. FT 1848: Kitsche, Walter; Debes (4), Fleiter (4), Hahner, Harms, Hau (2), Schlenk (5), Umut (5), Wiekiera (1).
Rote Karten: Debes (FT). |
|||||
|
|||||
SG Hainzell - FT Fulda II | 37 : 20 | ( 18 : 12 ) | |||
Torschützen FT 1848: Fleiter (5), Umut (4), Debes (3), Wiekiera (3), Schlenk (2), Bender (2), Harms (1). | |||||
|
|||||
FT Fulda II - Vulkan Vogelsberg | 16 : 27 | ( 7 : 13 ) | |||
Torschützen FT 1848: Debes (10), Fleiter (2), Braun (2), Schlenk (2). | |||||
|
|||||
TV Neuhof - FT Fulda II | 24 : 24 | ( 10 : 13 ) | |||
Torschützen FT 1848: Debes (11), Wiekiera (5), Bender (4), Umut (3), Hau (1). | |||||
|
|||||
TLV Eichenzell - FT Fulda II | 19 : 20 | ( 11 : 13 ) | |||
FT 1848: Kitsche, Walter; Hau (2/1), Debes (8/4),
Bender (3), Harms (2), Braun (4/1), Hüttenmüller (1). Schiedsrichter: Trambacz / Haas ( TV Flieden ). |
|||||
|
|||||
FT Fulda II - SSV Großenlüder | 16 : 24 | ( 8 : 17 ) | |||
Torschützen FT 1848: Fleiter (4), Braun (4), Harms (3), Hau (3), Spiegel (2). | |||||
|