![]() |
Spielplan | Trainer |
![]() |
||
Spielberichte der Qualifikation |
Spielberichte der Punktrunde |
weibliche B-Jugend, Landesliga, Saison 2007/2008 |
|||
SG Kirchhof - FT Fulda | 26 : 25 | ( 15 : 12 ) | |
Mit einem etwas flauen Gefühl im Magen, nur neun
Spielerinnen und drei Fans reisten wir am Sonntag nach Kirchhof. Als wir die Mannschaft sahen, alle 12 Mädels mindestens 1,65m und athletisch gebaut, wurde das flaue Gefühl noch verstärkt. Trotzdem gingen die Mädchen kampfbereit ins Spiel. Kirchhof führte schon nach kurzer Zeit mit 4:1, aber die Mannschaft ließ nicht locker und nach 10 Minuten stand es 5:5. In der ersten Halbzeit konnten die Mädchen noch einmal zum 6:6 ausgleichen liefen aber dann bis zur Pause immer einem drei Tore Rückstand hinterher. Die FTlerinnen kamen motiviert vom knappen Halbzeitergebnis aus der Kabine und glichen Schlag auf Schlag zum 15:15 aus. Von nun an konnte sich Kirchhof nicht mehr als ein Tor absetzten und FT ging sogar in der 44. Minute zum ersten Mal in diesem Spiel mit 22:23 in Führung. Eine Minute vor Ende lagen die Mädchen wieder ein Tor hinten, konnten den Ball aber doch noch zum 25:25 einnetzen. 15 Sekunden bis zum Spielende waren jedoch genug Zeit für die Kirchhoferinnen den Ball im Ft Tor unterzubringen, und unseren Mädchen einen verdienten Punkt zu entreißen! Ein großes Lob an die Mannschaft die in diesem spannenden und kampfbetonten Spiel bei dem es insgesamt 16 Siebenmeter gab bis zum Schluss wirklich alles gegeben hat. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig (1), Svenja Schlenk (2), Sonia Stanczyk (6), Hanna Faulstich (3), Nadine Okrusch (13), Stella Wild, Chiara Schultheis, Tamara Möller. CO |
|||
|
|||
FT Fulda - Eintracht Baunatal |
12 : 22 |
( 6 : 12 ) |
|
Mit Baunatal reiste wieder
eine körperlich überlegene Mannschaft an. Die mit 14 Spielerinnen
angetretene Mannschaft zeigte unseren nur acht Mädchen in den ersten
Spielminuten ihre Grenzen auf und ging rasch mit 3:0 in Führung. Eine
harte Abwehr der Baunatalerinnen und leichtsinnige Abspielfehler ließen
zu, dass sich der Gegner bis auf 9:2 absetzte.
Eine hervorragend aufgelegte Anastasia im Tor vernichtete zahlreiche
Chancen des Gegners und so konnte man mit einem sechs Tore Rückstand in
die verdiente Pause gehen. In der zweiten Hälfte versuchten die Ftlerinnen immer wieder vergebens einen Weg durch die Hochgewachsene Abwehr zu finden. Durch unnötige Fouls und daraus resultierenden 2 Minuten Strafen wurde unsere Mannschaft immer wieder geschwächt. Trotz einer Roten Karte in der 38 Minute nach 3x2 Minute und vier vergebenen Siebenmetern gab die Mannschaft nicht auf, und kann letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden sein. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig, Svenja Schlenk, Sonia Stanczyk (6), Hanna Faulstich, Nadine Okrusch (5), Stella Wild, Tamara Möller (1). CO |
|||
|
|||
Melgershausen/Böddiger - FT Fulda |
31 : 17 |
( 17 : 9 ) |
|
Unsere 8 Mädchen hatten gegen diese mit Regionalliga
erfahrenen Spielerinnen gespickte Mannschaft keine Chance. Zahlreiche Fehlwürfe sowie leichtsinnige Abspiele in die Hände des Gegners, wurden sofort mit pfeilschnellen Tempogegenstößen bestraft. Schnell lagen unsere Mädels mit 12:3 im Rückstand. Erst ab der 15. Spielminute begannen auch die FTlerinnen zu kämpfen und Tore zu werfen, so daß sich der Pausenrückstand in Grenzen hielt. Aber auch die zweite Spielhälfte begann katastrophal. Binnen weniger Minuten fingen die Mädchen 5 Tore in Folge zum 22:9. Erneut 15 Minuten nach Wiederanpiff, beim Stand von 27:12 zeigten die Mädchen wieder, das sie Handballspielen können und brachte doch noch einige Bälle im gegnerischen Tor unter. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig, Svenja Schlenk (2), Sonia Stanczyk (5), Hanna Faulstich (1), Nadine Okrusch (9), Stella Wild, Lena Lindinger. CO |
|||
|
|||
HSG Hoof/Sand/Wolfh. - FT Fulda |
22 : 9 |
( 10 : 4 ) |
|
Trotz einer eineinhalbstündigen
Anreise fingen die Mädchen konzentriert an und gingen sogar im ersten
Angriff mit 1:0 in Führung. Die Deckung stand gut und so viel erst nach 6
Minuten der Ausgleich zum 1:1.Leider scheiterten die Mädchen von nun an
immer wieder an der hochgewachsenen Abwehr, und im Gegenzug konnte der
Gegner immer wieder den Ball im FT Tor unterbringen. Erst in der
18.Spielminute gelang der zweite Treffer zum 8:2. Die Mädchen kamen mit
der Spielhärte des Gegners nicht zurecht die der Schiedsrichter nicht
ahndete, und im ganzen Spiel nur zwei gelbe Karten vergab, sonst nichts.
Dennoch konnte man mit nur 6 Toren Rückstand in die verdiente Pause gehen. |
|||
|
|||
FT Fulda - SG Schlüchtern | 21 : 17 | ( 11 : 10 ) | |
Mit der SG Schlüchtern reiste
eine körperlich und zahlenmäßig gleichstarker Gegner an. |
|||
|
|||
FT Fulda - HSG Zwehren | 11 : 16 | ( 4 : 9 ) | |
Die FT Mädchen gingen
motiviert ins Spiel, da Tabellenachbar Schlüchtern gegen die Mannschaft
gewonnen hatte. Es gelang jedoch von Beginn an Nichts. Schon nach 8 Minuten lagen die Mädels mit 1:5 im Hintertreffen. Zahlreiche Schüsse aus dem Rückraum wurden von der hochgewachsenen Abwehr geblockt oder von den hervorragenden Zwehrener Torfrau gehalten, und Tempogegenstöße eingeleitet. Einige klare Torchancen wurden vergeben, so dass man bis zur Halbzeit den Vorsprung des Gegners nicht verringern konnte. Da aber auch Zehren nichts übermächtiges zustande brachte, keimte in der Halbzeit ein Fünkchen Hoffnung auf, das Spiel vielleicht noch zu drehen. Mit Kampfgeist gingen die Mädchen in die zweite Hälfte und kamen bis auf 10:12 heran. Danach schwanden jedoch die Kräfte, und die Mädchen scheiterten abermals an der überragenden Zwehrener Torfrau. Im Gegenzug verwandelte Zwehren seine Torchancen sicher und gewann verdient mit 11:16. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Nadine Okrusch (5), Stella Wild (3), Svenja Schlenk, Hanna Faulstich (1), Sonia Stanczyk (2), Theresa Herzig, Tamara Möller, Chiara Schultheis. CO |
|||
|
|||
Eintracht Baunatal - FT Fulda | 31 : 17 | ( 13 : 9 ) | |
Die FT Mädchen mussten die
Reise ohne Auswechselspieler antreten. Beide Mannschaften begannen
verhalten, so dass es nach 5 Minuten nur 1:1 stand. Die Baunatalerinnen
fanden dann allerdings ins Spiel und konnten sich auf 7:2 und in der 17
Spielminute auf 11:5 absetzen. Unsere Mannschaft gab sich aber nicht auf,
sondern erkämpften sich schon verlorene Bälle wieder und kamen so auf 11:9
kurz vor der Pause noch einmal heran. Die zweite Halbzeit begann katastrophal. Überhastete Torwürfe und leichtsinnige Anspiele wurden konsequent vom Gegner mit Tempogegenstößen bestraft, so dass die Mädchen innerhalb weniger Minuten 10 Tore kassierten. Auch eine Auszeit stoppte die körperlich und konditionell überlegenen Gegnerinnen nicht, die in der 28 Minute auf 28:12 davon zogen. Erst jetzt begannen die Mädchen wieder konzentriert Handball zu spielen und verhinderten so eine größere Blamage. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig (1), Svenja Schlenk (1), Sonia Stanczyk (4), Hanna Faulstich (3), Nadine Okrusch (6), Tamara Möller (2). CO |
|||
|
|||
17 : 24 | ( 9 : 13 ) | ||
Die Mädchen begannen wie immer
gut. Die Abwehr stand, im Angriff wurde konzentriert gespielt. Nach 6
Minuten stand es 3:3 und man blieb bis zum 5:7 immer dran. Eine kurze
Schwächephase wird in dieser Klasse jedoch sofort bestraft, und der Gegner
setzte sich auf 5:10 ab. Die Mädchen kämpften weiter, so dass sie mit
einem aufholbaren vier Tore Rückstand in die Halbzeit gingen. Auch nach der Pause lief es gut für die FTlerinnen. In der 32 Spielminute kamen sie sogar noch mal bis auf 12:14 heran. Zwei kurz hintereinander folgende Zeitstrafen gegen FT brachten den Gegner jedoch wieder auf die Erfolgsspur zurück. Als in der 39 Minute das 12:20 fiel, war das Spiel entschieden. Vier verworfene Siebenmeter, einige vergebene klare Torchancen und unsere immer wieder kehrenden kurzen Durchhänger, verhinderten einen Erfolg gegen einen an diesem Tag durchaus schlagbaren Gegner. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig (1), Svenja Schlenk (1), Sonia Stanczyk (3), Hanna Faulstich (3), Nadine Okrusch (9), Jessica Ritz, Stella Wild. CO |
|||
|
|||
21 : 13 | ( 9 : 9 ) | ||
Ein völliger Blackout in den
letzten zehn Spielminuten führte zu einer vermeidbaren Niederlage gegen
den ebenfalls im unteren Drittel der Tabelle angesiedelten Gegner. Die
körperlich robusten Hersfelderinnen packten von Anfang an hart zu. Trotz
sechs gegebener Siebenmeter gab es lediglich zwei gelbe Karten für
Hersfeld. Zahlreiche siebenmeterwürdige Fouls wurden nicht
geahndet. Trotzdem verlief das Spiel bis zum 4:4 ausgeglichen. Durch eine
kurze Schwächephase setzte sich der Gegner in der 14 Minute erstmals auf
8:4 ab. Eine Auszeit rüttelte die Mädchen wieder wach sie erkämpften sich
ein verdientes Unentschieden zur Halbzeit. Kampfbereit kamen die Mädchen aus der Kabine und gingen gleich mit einem Tor in Führung. Bis zum Stand von 14:13 in der 40. Spielminute war die Partie wieder ausgeglichen. Von nun an scheiterten die FTlerinnen immer wieder an der überragenden Hersfelder Torhüterin, die ab diesem Zeitpunkt kein Tor mehr zuließ. Auch eine Auszeit beim Stand von 16:13 konnte die Mädchen nicht mehr ins Spiel zurückholen. Gehaltene Bälle münzten die Hersfelderinnen von nun an sofort in Tempogegenstöße um, und verwandelten sie eiskalt. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig (1), Svenja Schlenk (3), Sonia Stanczyk (1), Hanna Faulstich (3), Nadine Okrusch (5), Tamara Möller, Stella Wild. CO |
|||
|
|||
13 : 22 | ( 5 : 12 ) | ||
Wie in fast allen Spielen
konnten die Mädchen zu Beginn des Spiels gut mithalten. Beim Stand von 4:5
in der zwölften Spielminute wurde auch der Gegner nervös. Leider fanden
die FTlerinnen von nun an keinen Weg mehr durch die kompakte
hochgewachsene Abwehr. Rückraumschüsse gingen weit am Tor vorbei,
und trotz zahlreicher gehaltener Bälle unserer Torfrau Anastasija zog der
Gegner innerhalb von 6 Minuten auf 4:10 davon. Nach der Pause lief es wieder ein wenig besser und man konnte den sechs Tore Rückstand zunächst halten. Die Mädchen kämpften unermüdlich gegen die großen und hart zupackenden Abwehrspielerinnen, vor allem unsere Hanna am Kreis, die es besonders schwer an diesem Tag hatte. Nach der 44. Spielminute und dem Stand von 12:18 ließen jedoch Kräfte nach und die Mädchen kassierten noch einige unnötige Tore. Trotz allem haben sich die Mädchen gegen den derzeitigen Tabellenführer wacker geschlagen. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Nadine Okrusch (6), Stella Wild, Svenja Schlenk (1), Hanna Faulstich (1), Sonia Stanczyk (3), Theresa Herzig (1), Chiara Schultheis, Lena Lindinger. CO |
|||
|
|||
15 : 25 | ( 10 : 11 ) | ||
Die Mädchen fingen nervös an.
Im Angriff wurden die Bälle direkt in die Arme der Schlüchternerinnen
geworfen, die eine sehr offensive Deckung spielten. In der Abwehr war man
viel zu brav, und ließ den Gegner ungehindert auf das Tor werfen. Eine
katastrophale Chancenausbeute tat ihr Übriges. Die Folge war ein Rückstand
von 7:3 in der 8. Minute. Eine Auszeit rüttelte die FTlerinnen zumindest
ein bisschen aus ihrem Tiefschlaf und man konnte ausgleichen und sogar
mit einem Tor in Führung in die Halbzeitpause gehen. Von nun an waren die Mädchen hellwach. Die Deckung stand hervorragend, Bälle die auf das Tor kamen wurden von unserer Anastasia gehalten. Immer öfter wurde Zeitspiel angezeigt, weil die Schlüchternerinnen kein Mittel gegen unsere kompakte Abwehr fanden. Im Angriff wurde ohne Ball gelaufen und an freie Leute weitergespielt, so daß die Spielerinnen immer wieder ungehindert auf das Tor werfen konnten. Innerhalb weniger Minuten sind die FTlerinnen so von 12:11 auf 12:20 davongezogen, und haben einen ungefährdeten und völlig verdienten Sieg gegen den Tabellennachbarn eingefahren. FT 1848: Anastasija Braun (Tor), Theresa Herzig (2), Svenja Schlenk (1), Sonia Stanczyk (8), Hanna Faulstich (4), Nadine Okrusch (9), Stella Wild, Chiara Schultheis (1), Tamara Möller. CO |
|||
|
|||
24 : 21 | ( 13 : 12 ) | ||
FT 1848: Nadine Okrusch (11), Sonia Stanczyk (5), Svenja Schlenk (3), Hanna Faulstich (2), Stella Wild (2), Chiara Schultheis (1). | |||
|
|||
34 : 17 | ( 20 : 6 ) | ||
FT 1848: Nadine Okrusch (7), Hanna Faulstich (5), Theresa Herzig (2), Sonia Stanczyk (2), Stella Wild (1). | |||
|
|||
19 : 17 | ( 8 : 8 ) | ||
FT 1848: Sonia Stanczyk (6), Hanna Faulstich (5), Nadine Okrusch (4), Jessica Ritz (2), Stella Wild (1), Svenja Schlenk (1). | |||
|