Mannschaftsbild Spielberichte Saison 2007/08 Spielplan Trainer

männliche D-Jugend, Bezirksliga, Saison 2007/2008

 
FT Fulda - Hünfelder SV 10 : 7 ( 3 : 2 )

Eine geschlossene Mannschaftsleistung

Heute bestritten wir in der HGH unser erstes Saisonspiel und konnten dabei auch die ersten Punkte für uns gewinnen.
Auf beiden Seiten hatten die Jungs zu Beginn große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden.
Es kam im Angriff keinerlei Druck auf - hatten die Spieler es mal geschafft eine Torchance heraus zu spielen, scheiterten sie oft an den Torleuten oder an der Latte.
Mit Florian Heil hatten wir einen sehr starken Torwart zwischen den Pfosten stehen.
Er konnte mit seinem Einsatz die eine oder andere Torchance der Hünfelder zu Nichte machen.
In der zweiten Hälfte überraschten uns die Hünfelder Jungs, indem sie einen ihrer stärksten Rückraumspieler an den Kreis stellten und damit ein gutes Doppelpassspiel zeigten.
Somit ging Hünfeld in der 29 Minute in Führung.
Nach einem Time-out und einer Umstellung der Abwehr konnten wir das Blatt wieder wenden und gingen mit einem verdienten Sieg und 10:7 Toren vom Feld.
FT 1848: Fleiter M (4)., Pötz L.(1), Vogel N.(2), Aschenbrücker T. , Sebastian R., Walter T., Gemeinhardt T. (3), Schmitt J., Clemens L und Torwart Heil F
. NF

TV Alsfeld - FT Fulda 13 : 15 ( 7 : 8 )

Wir lieben es spannend

Das Spiel gegen Alsfeld war ein kleiner Krimi.
Die Jungs legten einen ganz passablen Start hin, doch es dauerte nicht lange da riss der Faden und Alsfeld hing uns wieder am Rockzipfel.
Zahlreiche Bälle wurden vergeben und die Jungs zeigten sich an diesem Spieltag nicht unbedingt als Team. Es wurden kaum Spielzüge gespielt und die Angriffe endeten mit zahlreichen Einzellaktionen. Die Alsfelder zogen Tor um Tor nach und ließen nicht locker.
Kurzzeitig gingen unsere Gegner in der zweiten Hälfte sogar in Führung, doch dank einer stabilen Deckung konnten unsere Jungs das Blatt wieder wenden und fuhren am Ende mit zwei verdienten Punkten nach Hause.

FT 1848: Fleiter M (2)., Pötz L. (2), Vogel N. (2), Aschenbrücker T. (2) , Sebastian R., Walter T., Gemeinhardt T. (6), Witzleb T., Köcher D., Clemens L und Torwart Heil F. NF

FT Fulda - TLV Eichenzell 24 : 6 ( 11 : 4 )

Viel Teamgeist

An diesem Wochenende zeigte sich unsere männliche D-Jugend mal wieder mit viel Teamgeist. Die Jungs versuchten sich immer mehr gegenseitig zum Einsatz zu bringen.
Vor allem aber auch, klappte an diesem Spieltag die Bewegung ohne Ball und es wurden einige schöne Bälle herausgespielt. Somit konnten wir Zug um Zug den Eichenzellern davonziehen.
Auch in der Abwehr lies die Konzentration nicht nach und unsere Gegner konnten den Ball in der zweiten Hälfte nur zweimal zwischen unseren Pfosten versenken.

FT 1848: Fleiter M (6)., Pötz L. (2), Vogel N. (2), Aschenbrücker T. (3) , Sebastian R., Walter T., Gemeinhardt T. (8), Heil F (2), Clemens L. (1) und Torwart Kus A. NF

SG Schlüchtern I - FT Fulda ( 8 : 10 ) 11 : 21  
An diesem Spieltag mussten wir etwas ersatzgeschwächt auf die Reise gehen. Es meldeten sich gleich 4 Spieler für dieses Wochenende ab. Dennoch gingen wir mit viel Optimismus in dieses Spiel.
Die erste Hälfte gestaltete sich aufgrund von vielen Fehlpässen und einer noch nicht so gefestigten Abwehrarbeit sehr spannend. Somit gingen wir „nur“ mit einem 8:10 Torestand in die Kabine. In denn nun folgenden 20 Minuten präsentierte sich eine völlig andere Mannschaft.
Im Angriff wurde der Ball konzentrierter gespielt und die Jungs bewegten sich auch zunehmend mehr ohne Ball, welches dazu führte, dass mehrere schöne Tore heraus gespielt wurden. Auch die Abwehr war in der zweiten Hälfte viel stärker und störte das Angriffspiel der Schlüchterner deutlich effektiver als in der ersten Hälfte.

FT 1848:
Fleiter M (2)., Vogel N. (3), Aschenbrücker T. (3) , Walter T., Gemeinhardt T. (8), Heil F. (6), Clemens L., Köcher D., Vogel Noah und Torwart Kus A. NF

Bilder vom Spiel in Schlüchtern


SG Schlüchtern II - FT Fulda 16 : 12 ( 9 : 5 ) Viel zu oft am Torwart gescheitert

An diesem Spieltag gingen wir mit etwas gemischten Gefühlen auf das Spielfeld.

Da standen doch wieder Spieler auf dem Feld, gegen welche wir bereits im letzten Spiel gespielt hatten. Wir merkten dies auch an, doch bekamen die Antwort, dass sonst nicht genügend Spieler da wären. So gingen wir nun in dieses Spiel.
Die Jungs zeigten an für sich ein sehr schönes Spiel. Hatten sie sich den Weg zum Tor freigekämpft, scheiterten sie leider viel zu oft am gegnerischen Torwart.
Die Abwehr zeigte auch eine gute Leistung, doch hier konnten wir den Einzellaktionen des körperlich weit überlegenen Timo Gass nichts entgegen bringen. Mit einer Manndeckung hätten wir den Schlüchternern vielleicht den Zahn ziehen können, doch dies ist in unserer Spielklasse nicht erlaubt.
Nun trauern wir nicht um unsere ersten zwei Minuspunkte, sondern konzentrieren uns voll und ganz auf das kommende Spiel gegen Schlitz am 1.12. in eigener Halle.

FT 1848:
Fleiter M. (4), Vogel N. (1), Aschenbrücker T. (1) , Walter T., Gemeinhardt T. (4), Heil F. (1), Clemens L., Sebastian R., Schmitt J. (2) und Torwart Kus A. NF

FT Fulda - TSG Schlitz 6 : 26 ( 2 : 12 ) Völlig unter die Räder gekommen
Leider mussten wir an diesem Spieltag ohne Tim Gemeinhardt antreten.
Gegen unsere Gegner konnten wir an diesem Wochenende kein Land sehen. Die Schlitzer zeigten ein sehr schönes Spiel.
Mit ihrem körperlich überlegenen und antrittsstarken Rückraum hatte Schlitz ein leichtes Spiel gegen uns.
Im Angriff wurden wieder viel zu viele Fehlpässe gespielt. Damit kamen unsere Gegner viel zu oft in Ballbesitz und bestraften uns mit zahlreichen Tempogegenstößen.

FT 1848:
Fleiter M. (2), Vogel N. , Aschenbrücker T. (1) , Walter T., Heil F. (2), Clemens L., Sebastian R., Schmitt J. (1), Witzleb T. und Torwart Kus A. NF

FT Fulda - TV Neuhof  21 : 4 ( 10 : 2 )  
Am heutigen Spieltag bestritten wir das erste Spiel in diesem Jahr.
Man konnte schon im Training der letzten Woche erkennen, dass die Pause den Jungs sehr gut getan hat. Sie spielten viel lockerer auf, als in den Spielen vor der Weihnachtspause.
Die Abwehr stand einfach super, die Jungs waren voll konzentriert bei der Sache und ließen den Neuhöfern kaum eine Chance. Im Angriff wurden traumhafte Pässe gespielt und jeder Spieler versuchte auf das Spiel seines Teamkameraden zu reagieren. Somit kamen sie immer wieder durch schöne  Spielszenen zum Torerfolg.
Besonderst zu erwähnen ist das Tempospiel, welches die Mannschaft heute sehr gut umgesetzt hat.

FT 1848:
Fleiter M. (3), Vogel N. (2), Aschenbrücker T. (3) , Walter T., Gemeinhardt T. (6), Heil F. (3), Clemens L., Sebastian R., Schmitt J. (2), Pötz L. (2) und Torwart Kus A. NF

TV Flieden - FT Fulda 13 : 16 ( 4 : 7 )  
Dieses Spiel zeigte uns wieder mal: kein Tag ist wie der andere. Zeigten die Jungs im letzten Spiel und auch in den letzten Trainingseinheiten ein gutes Spielverständnis, so war an diesem Abend alles vergessen.
In der ersten Hälfte lief es oft zu hektisch und durch Fang- und Passfehler wurden zahlreiche Bälle verschenkt. In der Kabine gab es eine klare Ansprache, man sollte die Angriffe mit mehr Ruhe angehen. Spielzüge sollten angesetzt werden, damit alle Spieler ins Spiel gebracht werden. Doch von alle dem war in der zweiten Hälfte nichts zu erkennen. Zudem wollte einigen Spielern der Abschluss einfach nicht gelingen und der Torwart wurde regelrecht abgeballert.
Somit konnten die Fliedener die zweite Hälfte mit einem Unentschieden (8:8) bestreiten.
Wir können nur hoffen, dass die Jungs zu ihrer Form zurückfinden, sonst wird es gegen  Großenlüder schwer, das gegen starke Mannschaften knappe Ergebnisse erzielte.

FT 1848:
Fleiter M. (4), Vogel N. (8), , Walter T., Gemeinhardt T., Heil F. (3), Clemens L., Schmitt J. (1), Pötz L., Gulebar A. und Torwart Kus A. & Sebastian R. NF

SSV Großenlüder - FT Fulda 16 : 22 ( 10 : 10 )  
FT 1848: Fleiter M. (1), Vogel N. (5), Walter T. (1), Gemeinhardt T.(7), Clemens L., Schmitt J. (1), Pötz L. (7), Vogel N. und Torwart Kus A. & Sebastian R. NF

Vulkan Vogelsberg - FT Fulda 8 : 19 ( 4 : 8 )  
Trotz vieler vergebener Torchancen und vier verworfenen Siebenmeter, kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Der gegnerische Torwart bot eine tolle Leistung, womit er eine höhere Niederlage für Vulkan verhindern konnte.
Erfreulich war die tolle Mannschaftsleistung, zu sehen an den vielen verschiedenen Torschützen.

FT 1848:
Fleiter M. (1), Vogel N. (3), Walter T., Gemeinhardt T.(5), Clemens L., Heil F. (2), Aschenbrücker T. (4), Schmitt J., Pötz L. (4), Torwart Kus A. & Sebastian R. EW

FT Fulda - SG Hainzell 13 : 18 ( 7 : 9 )  
Die erste Halbzeit sah gar nicht so schlecht aus.
Hätten die Jungs ihre Siebenmeter einnetzen können, wären wir mit einem gerechten Ausgleich in die Kabine gegangen.
Der Start der zweiten Hälfte lies jedoch jede Hoffnung auf einen Sieg schwinden.
Die Jungs fanden einfach nicht mehr zu Ihrem Spiel, sie agierten viel zu hektisch und man konnte keinen Drang zum Tor erkennen. Somit konnten wir den Ball in den ersten 11 Minuten der zweiten Halbzeit nicht im Tor unseres Gegners unterbringen und Hainzell zog uns mit 7 Toren davon. Die Jungs rauften sich in den letzten Minuten noch mal zusammen und konnten den Ball doch noch 5-mal im gegnerischen Tor unterbringen.
FT 1848: Fleiter M. (2), Vogel N. (3), Walter T. (1), Gemeinhardt T. (5), Clemens L., Heil F., Aschenbrücker T., Schmitt J. (2), Torwart Kus A. & Sebastian R. NF

TSG Schlitz - FT Fulda 22 : 15 ( 11 : 7 )  

Durch sehenswerte Tempogegenstöße konnten wir die erste Hälfte offen gestalten. Lediglich aus dem Spiel heraus war die gegnerische Abwehr nicht zu überwinden. Anfang der zweiten Hälfte setzte sich Schlitz deutlich ab. Dem druckvollen Angriffsspiel konnte die Abwehr nicht standhalten.
Erst zum Ende hin gelangen noch einige Treffer, nachdem Schlitz dann unkonzentriert agierte.
FT 1848: Fleiter M. (1), Vogel N. (4), Walter T., Gemeinhardt T. (5), Clemens L., Pötz L., Heil F., Aschenbrücker T. (2), Schmitt J. (3), Torwart Kus A. & Sebastian R. EW


FT Fulda - SG Schlüchtern II 17 : 19 ( 9 : 9 )  
Mit einem unerwartet schlechten Start gingen wir in das zweite Gruppenspiel. Die Abwehr stand nicht schlecht, aber im Angriff passierte gar nichts. Nach den ersten 10 Spielminuten hatten wir einen Spielstand von 0:4. Zum Glück gelang es uns, die Mannschaft nun endlich wach zu rütteln. Plötzlich versuchte sich jeder im Angriff gefährlich zu machen und die Laufbereitschaft wurde zunehmend mehr. Somit entstanden immer wieder Lücken in der Schlüchterner Abwehr, in welchen wir dann zum Torerfolg kamen, auch das Tempospiel wurde deutlich mehr. Durch diese extreme Leistungssteigerung konnten wir bis zum Halbzeitpfiff zum 9:9 ausgleichen.
Wir sind nun mit guter Hoffnung in die zweite Hälfte gegangen, die zwei Punkte für uns gewinnen zu können. Doch alle Mühen vergebens, die junge Schiedsrichterin schien mit der Situation völlig überfordert. Bei klaren groben Faul aus der Schlüchterner Abwehr heraus, pfiff sie gerade mal einen Freiwurf, was doch mindestens 7 Meter und 2 Minuten gegeben hätte. Durch diese Aktionen konnte Schlüchtern mit seiner körperliche Überlegenheit trumpfen, sie stießen und packten immer wieder von hinten zu, doch die Bestrafung blieb aus.
Die Punkte konnten wir leider nicht gewinnen, aber man kann der Mannschaft ein großes Lob aussprechen, dies war die beste Leistung der ganzen Saison.
FT 1848: Fleiter M. (4), Vogel N. (4), Walter T., Gemeinhardt T. (3), Clemens L., Pötz L. (2), Heil F. (1), Aschenbrücker T.(2), Schmitt J. (1), Torwart Kus A. & Sebastian R. NF

FT Fulda - TV Alsfeld 23 : 17 ( 8 : 5 )  
Mit Schrecken stellten wir fest, dass die Schiedsrichterin der letzten Woche auch dieses Duell leiten sollte.
Wir ließen uns davon aber nicht beirren und versuchten das Spiel ruhig und fair aufzubauen. Doch die Fairness hielt nicht lange an und wir merkten, dass die Schiedsrichterin an ihre Leistung der letzten Woche anknüpfte. Sie bestrafte grobe Fouls viel zu milde und das Spiel nahm extrem an Härte zu.
Trotz der ungewohnten Härte versuchten wir einen klaren Kopf zu bewahren und unser Spiel in Ruhe immer wieder neu aufzubauen.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir am Ende die Punkte klar für uns gewinnen.
FT 1848: Fleiter M. (5), Vogel N. (4), Walter T.(1), Gemeinhardt T. (8), Clemens L., Pötz L. (1), Heil F. (1), Aschenbrücker T.(1), Schmitt J. (2), Torwart Kus A. & Sebastian R. NV & MF

Hünfelder SV - FT Fulda 19 : 19 ( 9 : 8 )  
FT 1848: Fleiter M. (3), Vogel N. (2), Walter T., Gemeinhardt T. (7), Clemens L.(1), Pötz L. (1), Heil F., Aschenbrücker T.(3), Schmitt J. (2), Torwart Kus A. & Sebastian R. NF

SG Hainzell - FT Fulda 14 : 14 ( 7 : 6 )  
An diesem Wochenende durfte die mJD eine riesige Überraschung erleben.
Als wir nach der Besprechung in die Halle kamen, da saßen doch tatsächlich einige Spieler unserer 1. Männermannschaft auf der Tribüne. Es dauerte nicht lange, da trudelten noch mehr ein und sogar mit Trommeln bewaffnet. Die Jungs staunten nicht schlecht, wer hätte denn, zum letzten Saisonspiel, mit so etwas gerechnet. Mit großer Unterstützung starteten wir in das letzte Punktspiel gegen Hainzell.
In der ersten Hälfte stand die Abwehr nicht schlecht, doch im Angriff klebten die Jung viel zu dicht an der gegnerischen Abwehr, so dass kein richtiger Spielfluss entstehen konnte.
Auch daran, dass laute Trommeln die Stimme unseres Mittelmannspieler übertönten, musste man sich erst gewöhnen und lernen damit umzugehen.
Obwohl wir mit einem Tor Rückstand zur Pause in die Kabine gingen, zeigten wir doch eine recht passable erste Hälfte.
In der zweiten Hälfte versuchten die Jungs das Besprochene umzusetzen, welches ihnen auch zusehends immer mehr gelang.
Die Spielzüge wurden in der Abwehr angesagt und die Aufforderung, sich mehr ohne Ball zu bewegen haben die Jungs in die Tat umgesetzt.
Somit dauerte es gar nicht Lange und wir konnten die Führung übernehmen, zwischenzeitlich konnten wir uns sogar ein 3 Tore Vorsprung erarbeiten.
Hainzell gab aber keinesfalls auf und kämpfte sich wieder auf ein 12:13 heran.
Zwei Minuten vor Speilende baten wir die Spieler noch mal zur Ruhe, damit sie ihren Vorsprung nicht leichtsinnig vergeben.
Doch am Ende hatten wir mal wieder das Gefühl gegen 7 Feldspieler statt 6 zu kämpfen.
In der Fuldaer Abwehr wurde jede Kleinigkeit bestraft, auch im Angriff ging der Schiri sehr kleinlich mit uns um. Bei einem übergebenen Freiwurf gab es Ballbesitz für Hainzell, unser Kreisläufer bekam trotz grobem Faul immer wieder Kreis ab gepfiffen obwohl der Abwehrspieler doch selbst weit im Kreis stand.
Allerdings kam die Krönung zum Schluss, bei einem Spielstand von 13:14 gab es 5 Sekunden vor Spielende ein Freiwurf für Hainzell.
Der Hainzeller Spieler hatte es etwas eilig und führte den Freiwurf im Raum aus, der Schiri korrigierte dies, doch im Anschluss wurde der Ball übergeben und Michi (Spieler von Hainzell) warf aufs Tor. Gleichzeitig ertönte das Schlusssignal und der Ball landete im Netz.
Anstatt der Schiri zum Schlusssignal durchpfiff gab er das Tor, wobei der Freiwurf regelwidrig ausgeführt wurde und der Ball zum Schlusssignal nur sehr fragwürdig hinter den Torpfosten war.
Somit mussten wir das Spielfeld mit einem ungerechtem 14:14 verlassen.
Im Großen und Ganzen sind wir mit der Leistung unsere Jungs sehr zufrieden.
Mit einem guten 4. Platz am Saisonende gehen wir nun in die verdiente Spielpause.
Auf diesem Weg möchte ich mich für die Unterstützung unsere 1. Männermannschaft bedanken. Es war für die Jungs ein tolles Erlebnis, vor so einem Publikum spielen zu dürfen.
Vielen Dank!!!
FT 1848: Fleiter M. (1), Vogel Nico (3), Vogel Noah (2), Walter T., Gemeinhardt T. (8), Pötz L., Heil F., Aschenbrücker T., Torwart Sebastian R. NF