Hinten von links:
Trainer Stefan Hahner, Nikolai Wieczorek, Sebastian Schlosser, Kai
Lechtenböhmer,
Dominik Debes, Trainer
Andree Harms, Benedikt Hohmann
Mitte von links: Jölle Staubach, Kai Gemeinhardt, Nico Strecker,
Lukas Schlenk,
Christian Stiel, Tom Szymlet, David Aschenbrücker.
Unten von links: Marius Helmer, Henning Landrock, Alexander Thiesse. |
Handball: Meister kam schwer in Tritt
Das Maß aller Dinge im A-Juniorenbereich
des Handballbezirks Fulda ist erneut das Team von FT Fulda. Der von Stefan
Hahner und Andrée Harms gecoachten Mannschaft gelang mit einem Vorsprung von
einem Punkt auf Schlüchtern die Titelverteidigung.
„Das Unternehmen Titelverteidigung stand für uns zunächst unter keinem guten
Stern. Zum einen hatte wir mit Adrian Link und David Faulstich zwei
Leistungsträger in den Seniorenbereich verloren, zum anderen verlief die
Saisonvorbereitung aufgrund schulischer, beruflicher und verletzungsbedingter
Ausfälle alles andere als optimal“, erinnert sich Hahner noch mit Unbehagen an
den Saisonbeginn zurück.
Daher war es auch nicht verwunderlich, dass FT nur schwer in Tritt kam und im
November in zwei Heimbegegnungen nur einen Punkt ergattern konnte. Die deftige
33:42-Klatsche gegen den Dritten TV Flieden sollte aber auch die einzige
Niederlage aus zwölf Partien bleiben. „Flieden hatte da seine ganz starken
Landesligaspieler wie etwa Florian Enders oder Max Hadam aufgeboten“,
relativiert Hahner die Schlappe.
Vor dem Spiel in Schlüchtern, das sich als der härteste Konkurrent entpuppte,
stand FT bereits mit dem Rücken zur Wand. Im Falle einer Niederlage hätten die
Barockstädter vermutlich uneinholbare fünf Punkte Rückstand auf die
Bergwinkelstädter aufgewiesen. Doch besannen sich die Turner trotz des Ausfalls
einiger erkrankter Spieler auf ihre kämpferischen Qualitäten und siegten nach
einem spannenden Spiel mit 20:18. Von da an hatte FT nur noch ein Ziel: Das
Rückspiel in eigener Halle am vorletzten Spieltag. Die Fuldaer gewannen fortan
alle Begegnungen. Auch die SG Schlüchtern gab sich keine Blöße mehr und fuhr am
2. März mit einem Punkt Vorsprung im Gepäck nach Fulda. Vor der für ein
A-Jugendspiel fantastischen Kulisse von rund 250 Zuschauern entwickelte sich ein
spannendes und dramatisches Spiel, welches die Turnerschaft wiederum mit zwei
Toren Differenz (28:26) für sich entschied. Mit einem souveränen Auswärtssieg
(29:18) in Petersberg wurde dann die Bezirksmeisterschaft endgültig unter Dach
und Fach gebracht.
In der kommenden Saison werden die meisten Spieler in den Seniorenbereich
wechseln. Um die verbleibenden soll mit den nachrückenden B-Jugendlichen ein
neues Team geformt werden.
Für FT kamen zum Einsatz:
Tor: Sebastian Schlosser (12 Einsätze/1 Tor), Alexander Thiesse (12/0),
Benedikt Hohmann (12/0).
Feld: David Aschenbrücker (10/70), Dominik Debes (12/80), Kai Gemeinhardt
(10/5), Marius Helmer (12/54), Henning Landrock (10/27), Kai Lechtenböhmer
(8/14), Lukas Schlenk (9/20), Jölle Staubach (5/4), Christian Stiel (11/27),
Nico Strecker (6/3), Tom Szymlet (12/38), Nikolai Wieczorek (8/8).
Bericht aus der Fuldaer Zeitung vom 23.04.2008 |