Mannschaftsbild Saison 2007/08 Spielplan Trainer
Spielberichte Pokal

Damen, Bezirksoberliga, Saison 2007/2008

 
FT Fulda II - Hünfelder SV I 8 : 28 ( 2 : 11 )

Lehrgeld bezahlt

Im ersten Saisonspiel konnte FT II leider nur sieben Mädels auf dem Spielberichtsbogen vermerken. Da durch das A-Jugendspiel am Tag zuvor zudem noch zwei Spielerinnen angeschlagen in die Partie gingen, stand das Kräftemessen gegen den Landesliga-Absteiger Hünfeld unter keinem guten Stern.
Gegen die körperlich und spielerisch überlegenen Hünfelder wehrte sich die Turnerschaft mit Leibeskräften. Dennoch zog Hünfeld Tor um Tor davon. Die Turnerschaft gab sich jedoch nicht auf und so gelangen in der zweiten Spielabschnitt auch schöne Spielzüge, die durch einen Treffer oder einen Strafwurf zum Erfolg führten.
FT 1848: Weber; S. Faulstich, C. Faulstich (5/3), Traber (2), Katzer (1),  Heblik, Görnert.
Schiedsrichter: Dehler ( TLV Eichenzell ). OB


TV Alsfeld - FT Fulda II    

Punkte für Alsfeld

Der TV Alsfeld war nicht bereit, das Spiel auf Wunsch von FT Fulda zu verlegen.
Daher erfolgt eine Wertung des Spieles mit 2:0 Punkten und 0:0 Tore für den TV Alsfeld.
VW


SG Schlüchtern - FT Fulda II 15 : 13

( 8 : 4 )

Zu brav und am Ende ohne Glück

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrte die zweite Damenmannschaft am Wochenende vom Gastspiel in Schlüchtern zurück. Zwar musste man eine 13:15-Niederlage hinnehmen und hätte durchaus auch einen oder mit etwas Glück beide Punkte holen können, doch stand am Ende eine überzeugende kämpferische Leistung, die auf mehr hoffen lässt.
Die sieben Mädels, die zusammen ein Durchschnittsalter von unter 18 Jahren auf den Spielberichtsbogen brachten, taten sich zu Beginn gegen die robusten Schlüchternerinnen schwer. Zwar blieb die Partie bis zum 2:3 offen, doch in der Folgezeit ließ man in der Abwehrarbeit etwas nach und lud so die Gastgeberinnen zu einfachen Toren ein. Schlüchtern nutze die fehlende Aggressivität in der FT-Hintermannschaft (keine einzige Gelbe Karte/Zeitstrafe) um auf 8:4 und in der zweiten Halbzeit sogar auf 11:5 zu enteilen. Dies schien die Vorentscheidung zu sein.
Doch steckte FT nicht auf. Nach dem Team-Time-out und 60 Sekunden Pause, warfen die FT-Mädels ihre konditionelle Überlegenheit in die Waagschale und holte Tor um Tor auf. Jedoch reichte die Zeit nicht mehr aus um der Partie eine zählbare Wendung zu geben.
FT 1848: Weber; Traber (8/1), S. Faulstich (3), Kinsel (2), Katzer, Hjetting, Garrison.
Schiedsrichter:
Wilhelm-Theuer ( TSV Grebenhain ). OB

Die SG Schlüchtern hat während der Runde die Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen.


FT Fulda II - SG Petersberg 11 : 24 ( 6 : 13 ) Lehrgeld bezahlt
Gegen die klar favorisierten Petersbergerinnen ist es der zweiten Damenmannschaft gelungen wenigstens eine Halbzeit Paroli zu bieten. Zum ersten Mal konnte die Damenmannschaft mit Auswechselspielerinnen antreten, lagen aber innerhalb von 2 Minuten mit 0:3 hinten. Danach stabilisierte man die Deckung und kam besser ins Spiel. Bis zum 3:6 verlief die Partie ausgeglichen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit ließen die Mädels etwas nach, was die SGP nutze um auf 6:13 zur Pause zu enteilen.
In Halbzeit zwei musste man den Favoriten Tor um Tor ziehen lassen und am Ende eine deutliche Niederlage hinnehmen.
FT 1848: Weber; Okrusch (4), Traber (2/1), Katzer (3), S. Faulstich (1), Kinsel (1), C. Faulstich, Hjetting, Garrison, Görnert,  Schlenk.
Schiedsrichter:
Sochiera ( Hünfelder SV ). OB

TV Alsfeld II - FT Fulda II 14 : 13 ( 8 : 6 ) Lattentreffer verhindert den ersten Punkt
Genauso knapp wie unglücklich ist die zweite Damenmannschaft am vergangenen Wochenende an ihrem ersten Punkt in dieser Saison vorbeigeschrammt. Bei der unglücklichen 13:14-Niederlage zeigten die Mädels jedoch eine super kämpferische Leistung.
Gegen die körperlich robusten Alsfelderinnen geriet man zwar früh mit vier Treffern in Rückstand (2:6), vermochte es aber in der Folgezeit sich besser auf den Gegner einzustellen. Zur Pause hatte man den Rückstand auf 6:8 reduziert. In Halbzeit zwei stabilisierte man zusehends die Deckung und konnte auch im Angriff einige schöne Spielzüge zum Abschluss bringen. Im letzen Angriff des Spiels hatten die FT-Mädels nochmals die Chance den Augleich zu schaffen. Jedoch rettete zehn Sekunden vor Schluss die Latte für die Alsfelder, so dass eine geschlossene Mannschaftsleistung leider nicht mit Punkten belohnt wurde.
FT 1848: Weber; C. Faulstich (5/5), Traber (4), Kinsel (2), Katzer (1), Görnert (1), Hjetting, Garrison, Schlenk. OB

FT Fulda II - TSG Schlitz

11 : 7

( 5 : 4 )

Die ersten Punkte

Es ist vollbracht! Die zweite Damenmannschaft hat ihre ersten beiden Punkte in der noch jungen Geschichte eingefahren.
Gegen Schlitz gewann man am Ende verdient mit 11:7.  Der Garant für den Erfolg gegen die körperlich sehr robusten Schlitzerinnen, war eine herausragende Abwehrleistung mit einer guten Torfrau Eva Weber zwischen den Pfosten - lediglich 7 Gegentreffer sprechen eine deutliche Sprache.
In der ersten Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel legten die FT-Mädels einen Zwischenspurt auf 10:6 hin und sorgten so für die Vorentscheidung. Mit einer zweistelligen Anzahl an Alu-Treffern und vier vergebenen Siebenmetern stand am Ende eine verbesserungswürdige Chancenauswertung zu Buche, die aber auf Grund einer hervorragenden kämpferischen Leistung, so wie einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu ersten beiden Punkte für die Turnerschaft einbrachten.
FT 1848: Weber; Traber (5), Okrusch (3), Katzer (1), S. Faulstich (1), C. Faulstich (1), Hjetting, Garrison, Schlenk, Görnert, Kinsel. OB

FSG Hainzell/Großenlüder - FT Fulda II 20 : 17 ( 12 : 9 ) Als geschlossene Mannschaft aufgetreten
Mit einer sehr guten kämpferischen, so wie teilweise auch guten spielerischen Leistung, haben die Mädels der zweiten Damenmannschaft ein achtbares Ergebnis gegen die Spielgemeinschaft aus Hainzell/Großenlüder herausgespielt.
Die Vorzeichen waren alles andere als gut. Musste man doch auf zahlreiche Spielrinnen verzichten und reiste lediglich mit sieben Spielrinnen nach Großenlüder.
Den Start verschliefen die Mädels jedoch und mussten durch zwei Rückraumtreffer und zwei Tempogegenstöße einen 1:4-Rückstand hinnehmen. Ab diesem Zeitpunkt stabilisierte sich die Abwehrleistung der Turnerschaft und man stellte sich auch besser auf die offensive Deckung der Gastgeberinnen ein. Großenlüder reagierte mit einer Manndeckung gegen Susanne Traber auf die verbesserten Angriffsbemühungen der Turnerschaft und zog so auf 12:9 zur Pause davon.
In Halbzeit zwei fighteten die sieben FT-Mädels tapfer weiter. Überzeugten durch konsequentes Abwehr- und Rückzugsverhalten und zeigten auch im Angriff sehr stimmige Aktionen, die zu schönen Toren führten.
Auch mit zunehmender Spielzeit konnte sich der mit 13 Spielerinnen angetretene Favorit nicht absetzen. So dass am Ende eine knappe 17:20-Niederlage zu Buche stand, die aber auf Grund der personellen Situation und einer geschlossenen Mannschaftsleistung – alle Feldspielrinnen trugen sich in die Torschützenliste ein -  als kleiner Erfolg zu werten ist.
FT 1848: Weber; Traber (6/1), Katzer (3), S. Faulstich (2), C. Faulstich (1), Görnert (2), Kinsel (3). OB

FT Fulda II - Hünfelder SV II 20 : 20 ( 8 : 9 ) Es war mehr drin
Einen Punkt geholt, aber am Ende doch enttäuscht. So oder so ähnlich dürfte das Fazit der zweiten Damenmannschaft nach dem Spiel gegen die Reserve des HSV ausgefallen sein.
Gegen die mit sieben Spielerinnen angetretenen Hünfelderinnen tat man sich sehr schwer. Vor allem die beiden „erste Mannschaftsspielerinnen“ Anke und Sabine Schreiber machten es in der ersten Halbzeit der Turnerschaft immer wieder sehr schwer. Und da man auch im Angriff etwas an Ideen gegen die 6:0-Abwehr vermissen ließ, musste man sich mit einem 8:9 zur Pause begnügen.
Nach dem Seitenwechsel probierte man es mit einer offensiveren Deckung, die allerdings zu Beginn etwas Unruhe brachte und so Hünfeld auf 9:12 enteilte. Eine erneute Umstellung und eine konzentrierter Angriffsleistung, ließen aus diesem Rückstand eine 18:15-Führuing werden. Doch mit dem Gefühl des sicheren Sieges, ließen die FT-Mädels wieder nach. Der HSV bedankte sich und verkürzte innerhalb von Minuten auf 18:18. Die Turnerschaft steckte allerdings nicht auf und ging wieder mit 20:18 in Führung. Eine offne Manndeckung brachte Hünfeld wieder in Ballbesitz und zum 19:20. Kurz vor Ende hatte FT den Ball, verlor diesen allerdings in Höhe der Mittellinie. Das darauf folgende Foul wurde vom Schiedsrichter als Verhinderung einer klaren Torchance gewertet, obwohl noch zwei FT-Mädels direkt ins Spielgeschehen hätten eingreifen können. Den fragwürdigen Strafwurf verwandelte der HSV sicher und entriss den FT-Mädels doch noch einen Punkt.
FT 1848: Weber; C. Faulstich (3/2), Okrusch (5), Traber (6/1), S. Faulstich (3), Katzer (3), Garrison, Hjetting, Schlenk, Görnert.
Schiedsrichter: Mörmel ( SG Petersberg ). OB

FT Fulda II - TV Neuhof 15 : 11 ( 5 : 5 ) Zweiter Sieg als Weihnachtsgeschenk
Mit den Punkten vier und fünf aus den letzten vier Spielen verabschiedet sich die zweite Damenmannschaft aus dem Handballjahr 2007. Durch den 15:11-Erfolg klettern die Mädels von Trainer Oliver Brähler zum ersten Mal auf einen einstelligen Tabellenplatz. Doch sah es zu Beginn gar nicht nach einem Happy End aus. Viel zu lethargisch und drucklos agierte FT.
So gelang lediglich ein Treffer in den ersten zwanzig Minuten. Nur Torfrau Eva Weber war es zu diesem Zeitpunkt zu verdanken, dass man beim 1:4 noch einigermaßen auf Tuchfühlung war. Nach einer Auszeit besannen sich die Turnerschaft und kam besser ins Spiel. Aus einer stabilen Deckung heraus, kam man zu einfachen Toren und glich zum 5:5-Halbzeitstanbd aus.
Den Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gäste aus Neuhof besser. Diese führten schnell mit 9:7. Jedoch hatten diese damit ihr Pulver verschossen. Die Deckung stellte sich zunehmend auf das Angriffsspiel der Gäste ein und die Ballgewinne wurden zu einfachen Toren genutzt. Von 8:10, zog man mit sechs Treffern in Folge vorentscheidend auf 14:10 davon. Einen erfolgreichen Einstand feierte Juliette Ndes Minkoh, die in ihrem ersten Spiel vier Treffer zum Erfolg beisteuerte.
FT 1848: Weber; C. Faulstich (2/2), Okrusch (5), Traber (1), S. Faulstich, Katzer (1), Görnert (1), Ndes Minkoh (4), Kinsel (1).
Schiedsrichter:
Sochiera ( Hünfelder SV ). OB

FT Fulda II - TV Flieden 10 : 20 ( 4 : 9 ) Klare Niederlage

Gegen den favorisierten TV Flieden musste die Mädels der zweiten Damenmannschaft eine klare Niederlage einstecken. Beide Teams begannen nervös und vermochten es nicht ein Treffer zu erzielen. Erst nach neun Spielminuten gelang den Gästen der erste Treffer. Doch FT erwachte nun auch und es gelang sogar mit 3:2 in Führung zu gehen. Doch dies sollte an diesem Tag die einzige Führung bleiben. Gegend die starke 5:1-Abwehr der Gäste fand man kaum ein mittel und kam doch ein Ball aufs Tor, wurde dieser von der starken TVF-Torfrau gehalten.
So zog Flieden auf 3:8 davon. In Halbzeit zwei bot sich das gleiche Bild. Die Turnerschaft verzweifelte and er TVF-Deckung und diese nutzen dies um einen klaren Sieg einzufahren.
FT 1848: Weber; Okrusch (3), Traber, S. Faulstich, Görnert, Ndes Minkoh (4/1), Kinsel (1), Hjetting (2), Garisson.
Schiedsrichter:
Ritz ( FT Fulda ). OB


Hünfelder SV I - FT Fulda II 26 : 11 ( 14 : 3 ) Keine Chance gegen Hünfeld
Auch im Rückspiel gegen die erste Mannschaft des Hünfelder SV musste man stark ersatzgeschwächt antreten. Mit acht Spielerinnen mühten die Turner sich redlich, aber hatten letzten Endes gegen die klar überlegenen Hünfelderinnen keine Chance. In Halbzeit eins blieb man bis zu 15. Minute auf Tuchfühlung (1:3). In der Folgezeit spielte man allerdings den Hünfeldern den Ball viel zu oft in die Hände, diese bedankten sich mit zahlreichen Gegenstößen und einer 14:3-Halbzietführung.
Im zweiten Spielabschnitt präsentierten sich die FT-Mädels wesentlich besser. Durch mehr Bewegung im Angriff gelangen einige schöne Treffer und man konnte den zweiten Spielabschnitt ausgeglichener gestalten.
FT 1848: Weber; Faulstich (1), Katzer (3), Hjetting (5/3), S. Schlenk (2), Garrison, Görnert, Y. Schlenk.
Schiedsrichter:
Dehler ( TLV Eichenzell ). OB

FT Fulda II - TV Alsfeld II 17 : 18 ( 8 : 10 ) Unglückliche Niederlage
Nach einer kämpferisch überzeugenden Leistung musste sich die Mädels der zweiten Damenmannschaft genauso knapp wie unglücklich Alsfeld II mit 17:18 geschlagen geben.
Von Beginn an zeigte sich die Mannschaft, die auf einige Spielerinnen verzichten musste, bissig und kampfstark. Auch im Angriff legte man gut los und führte schnell mit 3:1 In der Folgezeit kam der Gast etwas besser ins Spiel und gestaltete die Partie ausgeglichen. Mit einer verdienten 10:8-Führung ging es in die Pause.
Auch eine Abwehrumstellung auf 5:1-Deckung brachte das Angriffsspiel der Fuldaerinnen nicht zu erliegen, zwar leistete man sich im zweiten Spielabschnitt eindeutig zu viel technische Fehler, aber es gelang sogar eine 13:10-Führung herauszuspielen. Eine Manndeckung gegen Claudia Okrusch sorgte jedoch dann für einen kleinen Bruch im FT-Spiel. Alsfeld holte auf und sah sich beim 15:14 zum ersten mal in Front. Beim Stand von 16:18 zwei Minuten vor Schluss schien die Messe gelesen, doch mit einer offensiven Deckung gelang es noch mal den Ball zu erobern und das 17. Tor zu markieren. Im Anschluss bekam Alsfeld einen Strafwurf zugesprochen, den Torfrau Eva Weber parieren konnte. Der schnell vorgetragene Angriff führte aber leider nicht zum Erfolg und einem durchaus möglichen und verdienten Punktgewinn für die Turnerschaft.
FT 1848: Weber; Sa. Faulstich (3), Katzer (3), Hjetting (5/3), S. Schlenk (1), Y. Schlenk, Garrison, Okrusch (5), Se. Faulstich. OB

TSG Schlitz - FT Fulda II 18 : 19    
FT 1848: Weber; Katzer (3), S. Schlenk (2/1), Y. Schlenk (1), Garrison (1), Okrusch (4), Se. Faulstich (1), Ndes Minkoh (5), Görnert (2).

FT Fulda II - TV Alsfeld 10 : 23 ( 5 : 9 ) Zwanzig Minuten Tiefschlaf bestraft
Gegen den klaren Favoriten und ungeschlagenen Tabellenführer waren die FT-Mädels klarer Außenseiter. Dennoch zeigten sie vor allem in Halbzeit eins, egal wer auf dem Feld steht,  was sie stark macht. Mit einer einwandfreien Einstellung und Kampfgeist, so wie diszipliniertem Handballspiel blieb man mit dem Gegner auf Tuchfühlung. Alsfeld kam hauptsächlich durch Gegenstöße zum Erfolg, konnte man diese ins Spiel gegen unsere sattelfeste Abwehr zwingen, tat sich der Favorit schwer. Dem zu Folge stand es zur Halbzeit nur 5:9.
Nach dem Seitenwechsel jedoch verweigerten die FT-Mädels zwanzig Minuten das Handballspielen. Einfach Ballverluste wurden nicht mehr konsequent versucht wieder gut zu machen. Viel mehr schaute man dem TVA hinter her, wie diese einen Gegenstoß nach dem andren liefen. Deshalb zog der Favorit bis auf 6:18 davon und es schien ein richtiges Debakel zu werden. Erst in den letzten zehn Minuten bäumten sich FT noch mal auf und bot dem Favoriten, der im sicheren Gefühl des Sieges etwas zurückschaltete, nochmals die Stirn.
FT 1848: Weber; Sa. Faulstich (1), Katzer, Hjetting, Y. Schlenk, Garrison, Okrusch (2), Se. Faulstich, Kinsel, Ndes Minkoh (7/1), Görnert, Traber. OB

TV Flieden - FT Fulda II 25 : 7 ( 12 : 4 ) Mit sieben Mädels ohne Chance
Nach der klaren Hinspielniederlage mussten sich die Mädels der zweiten Damenmannschaft auch im zweiten Spiel der Saison dem TV Flieden klar mit 7:25 geschlagen geben. Die Partie stand von Beginn an unter klaren Voraussetzungen. FT konnte nur eine Mannschaft ohne Auswechselspielerin aufbieten, während Flieden aus dem Vollen schöpfen konnten. Die Turnerschaft versuchte zwar mit Kampfgeist und Elan gegen zu halten und zeigte im Gegensatz zum Alsfeld-Spiel ein verbessertes Rückzugsverhalten, doch war gegen Flieden an diesem Tag kein Kraut gewachsen.
FT 1848: Weber; Katzer, Y. Schlenk, Garrison (1), Se. Faulstich, Görnert (1), Traber (5/2). OB

SG Petersberg - FT Fulda II 14 : 9 ( 6 : 9 ) Petersberg eine Halbzeit im Griff gehabt
Nach einer herausragenden ersten Halbzeit in Petersberg schnupperten die Mädels der zweiten Damenmannschaft an einer Sensation. Gegen die favorisierten Petersbergerinnen erwischte man einen guten Start. Mit einer hervorragenden Deckungsleistung machte man der SGP das Leben sehr schwer. Auch das Tempospiel der Gastgeberinnen wurde gut und entschieden unterbunden. So gelang es durch  konzentriert vorgetragene Angriffe stetig in Führung zu liegen und auch so verdient mit einer Drei-Tore-Führung in die Halbzeit zu gehen.
In Spielabschnitt zwei hatte sich jedoch die SGP besser auf das Angriffsspiel der Turnerschaft eingestellt, zudem fehlte zunehmend die Bewegung im FT-Angriff, so dass die Angriffe einfach an der sattelfesten Deckung der SGP abprallten. Die wenigen Chancen wurden zudem überhastet vergeben und gepaart mit fünf verworfenen Siebenmetern, reichte es leider, trotz einer couragierten Defensivleistung, nicht zu einem zählbaren Erfolg im Derby.
FT 1848: Weber; Katzer (2), Y. Schlenk, Garrison (1), Sa. Faulstich, Görnert, Traber (2), S. Schlenk (1), Kinsel (1), Ndes Minkoh (2), Hille. OB

FT Fulda II - FSG Hainzell/Großenlüder 9 : 7 ( 4 : 3 ) Abwehrbollwerk sichert Überraschung
Nach der guten ersten Halbzeit in Petersberg präsentierte sich die zweite Damenmannschaft gegen Großenlüder/Hainzell auch wieder bissig, aggressiv und als Team. Vor allem dank einer sattelfesten Deckung und einer sehr guten Torwartleistung wurde die FSG niedergerungen. Die Turnerschaft verstand es die stärkste Waffe der Gäste, das Tempospiel, konsequent zum erlahmen zu bringen. Jedoch leisteten sich beide Teams zahlreiche technische Fehler, so dass kein richtiger Spielrhythmus aufkommen konnte. Bis zur Pause konnte sich kein Team entscheiden absetzen. Großenlüder gelang es Mitte der zweiten Halbzeit auf 5:7 abzusetzen und schien die Oberhand zu gewinnen. Doch rührte FT nun wieder Beton in der Abwehr an und es gelang nun auch wieder im Angriff in besser Wurfpositionen zu kommen, so dass man mit vier Treffern in Folge am Ende die Partie noch drehte und sich über zwei hart erkämpfte Punkte freuen durfte.
FT 1848: Weber; Katzer (2), Okrusch (1), Kinsel (1), Ndes Minkoh (4), Hjetting (1/1), Garisson, Görnert, Sa. Faulstich, Se. Faulstich, Hille, S. Schlenk. OB

Hünfelder SV II - FT Fulda II 17 : 19 ( 11 : 8 ) Sieg dank Leistungssteigerung
Gegen den mit zwei Spielerinnen aus der Ersten Mannschaft verstärkten Tabellenletzten taten sich die Mädels der zweiten Damenmannschaft eine Halbzeit lang sehr schwer. Viel zu lethargisch und vor allem als „Einzelkämpferinnen“ traten sie auf. Die Gastgeberinnen nutzen die Lücken in der FT-Deckung um zu einfachen Toren zu kommen. Selbst eine Auszeit beim 6:9 brachte kaum Besserung. Folglich lag man auch zur Pause vollkommen verdient mit 8:11 im Hintertreffen.
Nach einer klaren Ansage zur Pause, kamen die FT-Mädels wie verwandelt aus der Kabine. Mit Einsatzwillen, Kampf- und Teamgeist, rührte man in der Deckung Beton an, ließ die Hünfelder nicht mehr zur Entfaltung kommen und  spielte auch im Angriff sehenswerte Tore aus dem Gegenstoß oder dem Positionsspiel heraus. So gelangen sechs Treffer in Folge zum 14:11. Von dieser Führung zehrte man auch den Rest des Spiels und kam nur noch einem etwas in Bedrängnis, als der HSV das 17:18 markierte. Auf Grund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, stand am Ende ein zählbarer Erfolg zu Buche.
FT 1848: Weber; Katzer (1), Okrusch (7), Kinsel (1), Ndes Minkoh (3), Hjetting (7/5), Görnert, Sa. Faulstich, Se. Faulstich, Hille. OB

Vulkan Vogelsberg - FT Fulda II 26 : 7 ( 17 : 5 ) Gegen den Vize ohne Chance
Gegen den designierten Vizemeister hatte man am Ende das klare Nachsehen. Zwar konnten die FT-Mädels bis zum 5:8 einigermaßen auf Tuchfühlung bleiben, doch zeigten die Vulkanier mit zunehmender Spielzeit der Turnerschaft klar die Grenzen auf.
FT 1848: Weber; Hjetting (3), C. Faulstich (1), S. Faulstich, S. Schlenk (2), Y. Schlenk, Ndes Minkoh (1), Görnert, Hille. OB

FT Fulda II - Vulkan Vogelsberg 5 : 24 ( 2 : 13 ) Auch der zweite Akt mit gleichem Ausgang
Im zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen musste sich die zweite Damenmannschaft gegen Vulkan Vogelsberg deutlich geschlagen geben. Die in technisch, taktisch und körperlichen bereich überlegenen Vogelsbergerinnen, mussten nur beim 0:1 einen Rückstand hinnehmen. Die 1:0-Führung der FT-Mädels hielt bis in die 5. Spielminute. Ab dann musste man aber dem hohem Tempo der Gäste Tribut zollen und eine klare Niederlage hinnehmen.
FT 1848: Weber; Katzer, Görnert (1), Ndes Minkoh (1), C. Faulstich (1), S. Faulstich, S. Schlenk (1), Y. Schlenk, Hille (1), Mitsche. OB

TV Neuhof - FT Fulda II 15 : 13 ( 7 : 6 ) Unnötige Niederlage
Im letzten Spiel der Saison musste die 2. Damenmannschaft von Fulda gegen den TV Neuhof eine Niederlage einstecken.
Äußerst nervös ging die gesamte Mannschaft ins Spiel und lag schnell mit 2:5 hinten. Doch bis zur Halbzeit erwachte der Kampfgeist. Vor allem die Abwehr präsentierte sich gegen Ende der ersten Halbzeit, als eine geschlossene Einheit, bei welcher sich die Spielerinnen aus Neuhof immer wieder die Zähne ausbissen. Unterstützt von der guten Abwehrarbeit, konnte auch Sabrina Schmidt zwischen den Pfosten immer wieder Glanzparaden zeigen. Aus dieser guten Deckung gelangen auch vorne immer wieder schöne und schnelle Tore, welche einen Halbzeitstand von 6:7 zu buche hatte.
Doch aus der Kabine kam die Damen der Turnerschaft wie verwandelt. Tor um Tor lies man den Gegner davon ziehen und verwandelte selbst klare Torchancen nicht in Tore. In der 46. Minuten lies sich Elena Mitsche dazu hinreisen Ihre Gegnerin von hinten zu Umklammern. Für diese Aktion sah sie 2 Minuten, welche durch eine rote Karte ergänzt wurden, nachdem sie dem Schiri den Vogel zeigte. Doch diese Situation ist nur eine von Vielen, bei welcher die Neuhöfer die Abwehr der Turnerschaft durchbrechen konnten. Immer wieder entschied der Schiedsrichter deshalb auf 7 Meter und/oder 2 Minuten. Diese ständige Unterzahl machte der Turnerschaft zusätzlich zu schaffen. 10 Minuten vor Schluss stellten die Turner auf eine offensive Deckung um, da sich Neuhof zu diesem Zeitpunkt nur noch mit 3 Spielern auf dem Feld befand. Schnelle Ballgewinnen vor allem durch Nicol Fleiter konnten nur zum Teil in Tore verwandelt werden. Hier scheiterten die Spielerinnen wiederholt an der guten Neuhöfer Torfrau, wodurch am Ende eine knappe 13:15 Niederlage hingenommen werden musste.
FT 1848: Schmidt; Katzer (1), Görnert, S. Faulstich, C. Faulstich, Mitsche, Hjetting, Fleiter (4), Wertmüller (1), Kinsel (1), Ndes Minkoh (6). EW