Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
männliche
D-Jugend,
Bezirksliga, Saison 2006/2007
|
|||
7 : 13 | ( 2 : 6 ) | ||
Unsere männl. D-Jugend tat sich sehr schwer in Ihrem ersten Spiel dieser
Saison. Die Aufregung steckte ihnen in den Köpfen und sie konnten in der
ersten Hälfte nicht so richtig zu Ihrem Spiel finden. Durch einige Fehlpässe
musste man das ein oder andere Gegentor hinnehmen. Nach der Pause sah man
eine deutliche Verbesserung. Die Bälle wurden sicherer gespielt und die
Aufregung hatte sich gelegt. Nun wollen wir unser Können im nächsten Spiel am 3.10. in Flieden unter Beweis stellen. NF |
|||
|
|||
28 : 8 | ( 13 : 6 ) | ||
Heute war leider ein schwarzer Tag für unsere männl.
D-Jugend. Die Jungs kamen mit einer 28:8 Niederlage in Flieden unter die Räder. In der ersten Halbzeit sah es gar nicht so schlecht aus. Es kam das ein oder andere schöne Anspiel an den Kreis. Die Jungs kämpften noch einigermaßen um den Ball und zeigten doch auch schöne Spielabläufe. In der 2. Halbzeit kamen wir leider nicht mehr so richtig zum Zug. Der Gegner eröffnete ein Schützenfest. Unsere Jungs hatten körperlich gegen den 94. Rückraum nichts entgegenzusetzen und somit lies auch schnell der Kampfgeist um den Ball nach. Durch Fang- und Abspielfehler kam Flieden immer wieder schnell in Ballbesitz und bestrafte uns mit zahlreichen Tempogegenstoßen. Torschützen für FT Fulda: Lennart Pötz (1), Andreas Klüber (1), Richard Bennewitz (2), Tim Gemeinhard (2), Marius Fleiter (2). NF |
|||
|
|||
8 : 21 | ( 4 : 9 ) | ||
Auch diesmal konnten wir unserem Gegner nur wenig
entgegenbringen. In der ersten Hälfte sah unser Spiel gar nicht so
schlecht aus. Wir lagen bis zur Pause gerade mal mit fünf Toren zurück.
Nachdem die Jungs kurz verschnaufen konnten, gaben sie noch mal Gas und
erzielten 2 schöne Tore, aber ungefähr in der 38. Minute brachen sie
völlig ein. In der Abwehr hatte keiner mehr Lust dagegen zu halten und man
ließ dem Gegenspieler freien Lauf. Im Angriff hatte niemand mehr Elan sich
gefährlich zu machen oder sogar durchzusetzen. Wir lassen die Köpfe aber nicht hängen und gehen mit frischem Wind am Samstag in unser Heimspiel gegen Schlitz. NF |
|||
|
|||
6 : 23 | ( 2 : 12 ) | ||
Am Samstag mussten wir uns gegen den momentanen
Tabellenführer in eigener Halle antreten. Leider konnten die Jungs auch in diesem Spiel wenig dagegenhalten. Im Angriff traute sich niemand, den Ball überhaupt in Tornähe zu bringen und in der Abwehr hatte man Hemmungen, sich den großen Gegenspielern in den Weg zu stellen. Somit mussten wir auch diesmal, hoch geschlagen das Spielfeld räumen. Am Sonntag werden wir versuchen, das Ergebnis in einem angenehmeren Rahmen zu halten. NF |
|||
|
|||
9 : 18 | ( 3 : 8 ) | ||
In dem Spiel gegen Schlüchtern konnte man in unserer
Mannschaft eine deutliche Steigerung unserer vorangegangenen Spiele sehen. Auch wenn das Ergebnis dagegenspricht, konnte man mehr Einsatz der einzelnen Spieler erkennen. In der Abwehr war, bis auf ein paar Konzentrationsschwächen, mehr Aufmerksamkeit zu beobachten. Im Angriff konnte man sich an vielen schönen Spielaktionen erfreuen, doch leider hatten die Jungs heute Schwierigkeiten, die frei gespielten Bälle auch einzunetzen. Torschützen für FT Fulda: Tim Gemeinhardt (1), Richard Bennewitz (1), Tim Aschenbrücker (1), Marius Fleiter (3), Florian Heil (2), Lennart Pötz (1). NF |
|||
|
|||
8 : 12 | ( 3 : 6 ) | ||
Leider konnten die Jungs heute keinen der erhofften Punkte
holen. Im Vergleich zu dem Spiel gegen Schlüchtern, wo wir zwar höher verloren haben, konnten wir heute keinerlei Ergeiz im Angriffspiel erkennen. Zahlreiche, schön ausgespielte Bälle, endeten mit Fehlwürfen und hinderten uns in der zweiten Hälfte den Rückstand auszugleichen. Eine sehr gute Leistung brachte heute unser Torwart Ali Kus. Aufstellung von FT Fulda: Gemeinhard T. (1), Bennewitz R. (3), Vogel N., Aschenbrücker T. (1), Fleiter M. (1), Heil F., Pötz L. (1), Schmitt J., Baran A., Köcher F., Zipp V. und Torwart Ali Kus. NF |
|||
|
|||
13 : 12 | ( 6 : 7 ) | ||
In diesem Spiel haben die Jungs endlich mal wieder gezeigt,
das sie doch einen schönen Handball zusammen spielen können. In der ersten Hälfte lief es sehr gut, es passierten kaum technische Fehler im Angriff und in der Abwehr waren alle hellwach. Anfangs der zweiten Hälfte war eigentlich noch alles paletti, bis der Betreuer der Hünfelder alles auf eine Karte setzte. Der größte Spieler (9 Tore) der Hünfelder Mannschaft wurde darauf angesetzt Freiwurfe herauszuholen und dann direkt auszuführen. Dies brach uns das Genick. Die Jungs wurden zunehmend nervöser und verspielten vorne wieder einige Bälle, anstatt in aller Ruhe ihr schönes Spiel fortzuführen. Doch wir gingen mit erhobenem Haupt aus der Halle, denn an diesem Wochenende haben wir zumindest den schöneren Handball gezeigt. Aufstellung von FT Fulda: Gemeinhard T. (1), Vogel N., Aschenbrücker T. (1), Fleiter M. (6), Heil F., Pötz L. (2), Baran A., Zipp V., Klüber A. (2), und Torwart Ali Kus. NF |
|||
|
|||
21 : 17 | ( 8 : 10 ) | ||
An diesem Wochenende spielten wir nun das letzte Spiel für
das Jahr 2006. Anscheinend war dies eine besondere Motivation, das Jahr mit einem Erfolg, dem ersten Punktgewinn, zu schließen. In der ersten Hälfte zeigten unsere Jungs einige Schwächen im Spielaufbau. Der Ball ging noch zu oft durch Anspiel- und Fangfehlern in den Besitz der gegnerischen Mannschaft. In der zweiten Hälfte schien die Mannschaft wie ausgewechselt. Willensstark und konzentriert trugen sie aus einer starken Deckung und einem gut aufgelegten Torwart bald jeden Angriff effektiv zum Erfolg. Ganz besonders freute uns die Stimmung in der Halle, hierfür sagen wir vielen Dank und wünschen allen Eltern und Fans einen guten Rutsch ins hoffentlich etwas erfolgreichere Jahr 2007. Aufstellung von FT Fulda: Gemeinhard T. (6), Vogel N., Bennewitz R. (7), Aschenbrücker T. (1), Fleiter M. (3), Heil F.(2), Pötz L. (1), Baran A., Schmitt J. (1), Zipp V. und Torwart Ali Kus. NF |
|||
|
|||
11 : 26 | ( 7 : 11 ) | Eine fatale zweite Hälfte | |
Trotz der langen Ferienpause, fanden die Jungs einen guten
Einstieg in die erste Halbzeit. Obwohl wir oftmals durch Anspielfehler den
Ball verschenkten, konnten die Gegner sich nicht endgültig absetzen. Mit
einem zufriedenen 7:11 Halbzeitergebnis gingen wir in die Kabine. In der
zweiten Halbzeit kam es durch Konzentrationsmängel oftmals zu überhasteten
und unüberlegten Anspielen, wodurch der Ball viel zu oft in den Händen der
Fliedener landete. Der so ins Spiel gebrachte Gegner konnte daher seinen Vorsprung zu einem 11:26 Endergebnis ausbauen. Aufstellung von FT Fulda: Gemeinhard T. (2), Vogel N., Bennewitz R. (5), Aschenbrücker T., Fleiter M. (1), Heil F.(2), Pötz L. (1), Baran A., Klüber A., Zipp V., Köcher F. und Torwart Ali Kus. NF |
|||
|
|||
20 : 9 | ( 7 : 3 ) | ||
In der ersten Halbzeit zeigten unsere Jungs einen starken
Kampfgeist und in der Abwehr, war die Aufmerksamkeit an diesem Spieltag
sehr gut. Somit fingen wir in der ersten Hälfte gerade mal 3 Gegentore. Im
Angriff lag allerdings noch einiges im Argen, es wurde viel zu schnell und
zu oft aufs Tor geworfen, der Ball wanderte nicht komplett durch die
Mannschaft und es versteifte sich alles auf das rechte Spielfeld. In der zweiten Halbzeit gab der linke Rückraum, die Außen und der Kreis richtig Gas und konnten einen großen Teil zu diesem tollen Ergebnis beitragen. Bis zur 30. Minute setzten wir uns mit 15:3 ab, doch danach schlichen sich einige Konzentrationsfehler ein. Der Ball ging uns im Angriff zu oft verloren und in der Abwehr packten die Jungs nicht mehr richtig zu. Aufstellung von FT Fulda: Vogel N. (2), Bennewitz R. (5), Fleiter M. (5), Heil F. (5), Pötz L., Baran A., Klüber A. (2), Köcher F., Schmitt J. (1) und Torwart Ali Kus. NF |
|||
|
|||
17 : 14 | ( 7 : 3 ) | ||
Mit einer ersatzgeschwächten männl. D-
Jugendmannschaft mussten wir an diesem Wochenende zum Auswärtsspiel
fahren. |
|||
|
|||
16 : 10 | ( 7 : 8 ) | ||
In der ersten Hälfte fanden unsere Jungs sehr gut ins
Spiel. Sie zeigten eine gute Abwehrleistung und das Spiel gestaltete sich
als offener Schlagabtausch. Wir gingen mit einer 7:8 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte wollte einfach gar nichts mehr gelingen. Unkonzentriertheiten im Abschluss und viele unnötige Ballverluste ließen das Ergebnis auseinander treiben. Im Angriff wussten die Spieler mit der sehr offensiven Abwehr des Gegners einfach nicht umzugehen. Sie liefen entweder alle gleichzeitig an den Kreis oder sie blieben ohne Spielidee einfach stehen und ließen sich mehrfach vom Gegner den Ball abnehmen. Durch diese Situation konnte auch kein Druck mehr zum Tor aufgebaut werden und der Ball wurde aus lauter Verzweiflung des Öfteren, ohne erkennbare Chancen, aufs Tor geworfen. Durch diese Überhasteten Abschlüsse kam der Gegner natürlich immer öfter an den Ball und konnte somit den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Aufstellung von FT Fulda: Vogel N. (2), Fleiter M., Heil F. (2), Klüber A., Schmitt J., Gemeinhard T. (3), Bennewitz R. (3), Zipp V., Stefan Fehrenbach und Torwart Hendrik Stitz. NF |
|||
|
|||
10 : 15 | ( 4 : 7 ) | ||
An diesem Wochenende spielten wir
gegen den Tabellenzweiten dieser Saison. |
|||
|
|||
8 : 5 | ( 4 : 2 ) | ||
In dem Spiel gegen Alsfeld ragte keine Mannschaft heraus
und man konnte schnell erkennen, dass dieses Spiel, ein Spiel der Torhüter
wird. Mehrere gut geworfene Bälle fischten sie ein ums andere mal heraus. Auch die Abwehr zeigte gute Leistung und hatte den Alsfelder Angriff gut unter Kontrolle. Im Angriff kamen wir nicht zum Zug, der Ball wurde ohne Druck gespielt und viel zu oft ging er durch unkonzentrierte Abspiele verloren. Aufstellung von FT Fulda: Fleiter M., Heil F., Schmitt J., Pötz L. (3), Gemeinhard T. (1), Baran A., Aschenbrücker T., Walter T. und Torwart Stitz H. (1). NF |
|||
|
|||
5 : 11 | ( 0 : 3 ) | ||
In der ersten Hälfte zeigten die Jungs eine starke
Abwehrleistung und ließen die Petersberger Spieler nicht zum Zuge kommen.
Auch Petersberg ließ trotz fehlendem Torerfolg nicht die Köpfe hängen und
spielte eine aufmerksame Abwehr, welche unsere Spieler oft zum scheitern
brachte. Nach einer klaren Ansprache in der Kabine zeigten die Jungs eine
Leistungssteigerung im Angriff der zweiten Hälfte und gingen mit
verdienten 2 Punkten nach Hause. Aufstellung von FT Fulda: Fleiter M. (1), Heil F., Schmitt J., Pötz L., Gemeinhard T. (3), Vogel N., Baran A., Bennewitz R. (7), Aschenbrücker T., Walter T. und Torwart Stitz H. NF |
|||
|
|||
7 : 19 | ( 3 : 8 ) | Eine völlig überraschende Begegnung | |
Wir sind mit guter Hoffnung in dieses Spiel gegangen doch
dass es so kommen könnte, hat niemand erwartet. Im Hinspiel haben wir
gegen Hünfeld gerade mal mit einem Tor verloren. Mit viel Optimismus haben wir uns im Training auf diese Begegnung eingestellt und versucht, unsere Fehler des Hinspiels zu korrigieren. Zu unserer Überraschung schien Hünfeld aber an diesem Spieltag mit einigen Spielern anzutreten, welche im Hinspiel nicht mit dabei waren. Wir versuchten unser Bestes zu geben aber vieles gelang uns nicht. Der Ball ging durch technische Fehler im Angriff viel zu oft verloren und in der Abwehr hatten wir gegen die spritzigen und durchsetzungsstarken Jungs des Hünfelder SV kaum etwas hingegen zu setzen. Aufstellung von FT Fulda: Fleiter M. (3), Heil F., Pötz L., Vogel N., Bennewitz R. (3), Aschenbrücker T.(1), Fehrenbach S., Sebastian R., Walter T. und Torwart Stitz H. NF |
|||
|
|||
10 : 10 | ( 8 : 5 ) | Überraschender Punktverlust | |
In diesem Spiel hatten wir Schwierigkeiten einen sehr
starken Spieler von Großenlüder unter Kontrolle zu bringen. Das Spiel
unseres Gegners glänzte mal wieder mit einer Einmannshow. Die Nr. 2 von
Großenlüder konnte den Ball 8mal einnetzten. Unsere Jungs waren an diesem
Tag vom Pech verfolgt und der Ball landete viel zu oft neben dem Tor oder
am Torpfosten. Nun ist die Saison bald zu Ende und wir blicken mit großer Hoffnung auf mehr Erfolg in die Saison 2007/2008. Aufstellung von FT Fulda: Fleiter M., Heil F. (2), Pötz L., Vogel N., Bennewitz R. (4), Aschenbrücker T. (2), Fehrenbach S., Sebastian R., Walter T., Gemeinhardt T. (2) und Torwart Stitz H. NF |
|||
|
|||
Punkte für FT 1848 | |||
Das Spiel wurde auf kurzfristig von Vulkan
Vogelsberg belastungspflichtig abgesetzt. Die Wertung erfolgt mit 2:0 Punkten und 0:0 Tore für FT Fulda. VW |
|||
|