Mannschaftsbild | Spielberichte |
![]() |
Spielplan | Trainer |
männliche
A-Jugend,
Bezirksliga, Saison 2006/2007
|
|||
29 : 15 | ( 14 : 7 ) | Glanzloser Auftakt | |
Wie bereits im Vorjahr gegen den gleichen Gegner kam FT zum
Saisonauftakt nur mühsam ins Spiel und konnte nur selten mit gelungenen
Aktionen glänzen. Bis Mitte der 1. Halbzeit konnte der Gast somit das
Spiel offen gestalten ( 7 : 6 ). Mit zunehmender Spieldauer wurde die
Turnerschaft jedoch stärker, ohne jedoch zu überzeugen und fuhr die ersten
2 Punkte sicher ein. FT Fulda: Schlosser (1/1); Thiesse, Aschenbrücker (2), Debes (4), Gemeinhardt (2), Link (8), Faulstich (5), Wieczorek (1), Strecker, Szymlet (2), Helmer (4), Schlenk. Zuschauer: 35. Schiedsrichter: Georg Sochiera ( Hünfelder SV ). SH |
|||
|
|||
23 : 26 | ( 11 : 10 ) | Kampfstark | |
Auch im 2. Saisonspiel war bei den Domstädtern noch viel
Sand im Getriebe. FT brauchte lange, fast zu lange um das Spiel und die
eigenen Nerven in den Griff zu bekommen. Immer wieder wechselten Licht und
Schatten und so war es nicht verwunderlich, dass die Fuldaer bis Mitte der
2. Hälfte ständig hinterherliefen. Allerdings war der Siegeswille der
Turner so stark, dass man den Gegner in den letzten 10 Minuten förmlich
niederkämpfte und den 2. Sieg im 2. Spiel feiern konnte. FT Fulda: Schlosser; Debes (5), Gemeinhardt, Lechtenböhmer (2), Link (9), Faulstich (3/1), Schlenk, Helmer (3), Wieczorek (1), Aschenbrücker (3), Szymlet, Thiesse. Zuschauer: 30. Schiedsrichter: Georg Sochiera ( Hünfelder SV ). SH |
|||
|
|||
26 : 34 | ( 12 : 16 ) | Weiter erfolgreich | |
FT bleibt weiter in der Erfolgsspur. Die Fuldaer begannen
konzentriert und hatten den Gegner schnell im Griff. Doch durch einige
„schöpferische Pausen“ brachte man den Gegner immer wieder ins Spiel – es
sollte den zahlreich mitgereisten Fuldaer Zuschauern wohl nicht zu
langweilig werden – Mitte der zweiten Hälfte war das Spiel aber endgültig
entschieden, der zweite Auswärtserfolg errungen, und „Geburtstagskind“
Dominik Debes konnte zufrieden feiern. FT Fulda: Schlosser; Link (12/1), Aschenbrücker (3), Debes (6/1), Gemeinhardt (1), Faulstich (3/1), Wieczorek, Thiesse, Schneider, Schlenk (3), Szymlet (6). Zuschauer: 25. Schiedsrichter: Rockel ( Schwalmtal ). SH |
|||
|
|||
23 : 20 | ( 12 : 7 ) | Makellose Bilanz | |
Auch im vierten Spiel konnten die Fuldaer ihre „weiße
Weste“ behalten und den starken Rivalen aus dem Vogelsberg in die
Schranken weisen. FT begann stark und überrollte den, vor allem in der 1.Hälfte, völlig überforderten Konkurrenten (9-2). Einzig die zeitweise erschreckend schwache Chancenauswertung sowie eine starke Torwartleistung des Gästekeepers, verhinderten ein Debakel für den Gast. So ging es nur mit einem 12-7 in die Kabinen. Diese Nachlässigkeiten des ersten Abschnitts hätten sich durchaus rächen können. Die „Vulkanier“ kamen nun besser ins Spiel und bewiesen, dass sie ein durchaus ernstzunehmender Konkurrent sein können. Beim 14-13 war die Partie wieder völlig offen. FT besann sich nun wieder einmal auf seine kämpferischen Qualitäten, baute die Führung wieder auf 3-4 Tore aus und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. Die Turner gehen nun als Tabellenführer in eine 5 – wöchige Pause ehe man zum Derby am 12.11.06 in Petersberg antritt. FT Fulda: Schlosser, Aschenbrücker (1), Debes (2/1), Gemeinhardt, Link (8/1), Faulstich (4/1), Stiel (2), Schlenk, Helmer (4), Szymlet (2), Thiesse, Schneider, Wieczorek. Vulkan Vogelsberg: Peppler, M. Wahl, Greb (1), Weller (6), Schrimpf (2), A. Wahl, Zander (10/5), T. Schmidt, M. Schmidt (1), A. Schmidt, Winter. Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Georg Sochiera ( Hünfelder SV ). SH |
|||
|
|||
20 : 38 | ( 6 : 17 ) | Souverän | |
Da kein Schiedsrichter anwesend war wurde die Partie von
den beiden Trainern, Frank Scherdin und Stefan Hahner geleitet. Beiden
Mannschaften kann man vorab ein großes Lob für eine faire Partie
aussprechen. FT spielte von Beginn an bis auf wenige Ausnahmen ruhig und
besonnen ihre Überlegenheit aus. Kontinuierlich wurde der Vorsprung
ausgebaut und ein weiterer souveräner Erfolg eingefahren. FT Fulda: Schlosser (3/3), Debes (5/1), Gemeinhardt, Lechtenböhmer, Link (15/1), Faulstich (1), Schlenk (2), Helmer (7), Wieczorek, Szymlet (5), Stiel. Zuschauer: 30. Schiedsrichter: Scherdin / Hahner ( SG Petersberg / FT Fulda ). SH |
|||
|
|||
43 : 22 | ( 22 : 13 ) | Überlegt + Überlegen | |
Auch im 6.Punktspiel konnte die Turnerschaft ihre „weiße
Weste“ behalten und beherrschte die Gäste aus Schlitz nach belieben. FT
begann konzentriert, basierend auf einer kompakten Abwehr vor den beiden
starken Keepern Sebastian Schlosser und Alexander Thiesse. Man spielte
schnell und entschlossen nach vorne und verwertete die sich bietenden
Chancen eiskalt. Auch von der teilweise überharten Spielweise der Gäste,
die darin gipfelte, dass der Fuldaer Tom Szymlet nach einem üblen Foul ins
Krankenhaus eingeliefert werden musste und schwer verletzt wurde, ließen
sich die FT´ler nicht anstecken und spielten diszipliniert ihr Spiel. Tom wünschen wir auf diesem Wege Gute Besserung! FT Fulda: Link (12/2), Aschenbrücker (6), Debes (7/1), Stiel (2), Helmer (4), Gemeinhardt, Faulstich (9/3), Wieczorek (3), Schlosser, Thiesse, Szymlet. TSG Schlitz: Weber, Rotter (10/1), Schaub (2), Zeidler (5), Ernst (5), Paul, Wild, Simon, Borres. Rote Karten: Rotter ( 57. grobes Foulspiel ) und Simon ( 51. wegen der 3. Zeitstrafe ) beide Schlitz. Zuschauer: 40. Schiedsrichter: Matthias Kowalski ( SG Petersberg ). SH |
|||
|
|||
27 : 30 | ( 10 : 15 ) | Zerfahren | |
Auch wenn die Begegnung gegen den Rivalen aus dem
Königreich in dieser Spielzeit unter anderen Vorzeichen bezüglich des
Favoriten stand, entwickelte sich eine teilweise zerfahrene Partie, welche
die Turnerschaft letztendlich nur durch ihren Siegeswillen, für sich
entscheiden konnte. FT kam im 1. Abschnitt nur schwer in die Pötte konnte den Gegner jedoch trotz durchwachsender Leistung auf Distanz halten. Wer nun glaubte im 2. Abschnitt könne es nur besser werden, der wurde bitter enttäuscht. FT spielte die wohl schlechteste Hälfte dieser Spielzeit. Kaum ein Spieler erreichte Normalform - es wechselten Licht und Schatten. Einzig positiv festzustellen ist die Tatsache, dass man ab der 50. Minute ( 20 : 21 ) kämpferisch zulegen konnte und die Partie quasi beim 22 : 27 entschieden hatte. Somit überwintern die Fuldaer ohne Punktverlust als Tabellenführer. FT Fulda: Schlosser, Debes (4), Gemeinhardt (2), Lechtenböhmer, Link (8/1), Faulstich (8/1), Stiel (3), Helmer, Staubach, Aschenbrücker (3), Wieczorek (2). Zuschauer: 35. Schiedsrichter: Karl-Heinz Rockel ( HSG Schwalmtal ). SH |
|||
|
|||
31 : 29 | ( 13 : 14 ) | Weiterhin unbesiegt | |
Das 1. Spiel im neuen Jahr verlief ähnlich wie das Hinspiel
fünf Wochen vorher. Die durch einige verletzungsbedingte Ausfälle geschwächten Fuldaer fanden nie zu einer klaren Linie. Zu selten wurden die Vorgaben umgesetzt, zu oft rieb man sich mit unnötigen Einzelaktionen auf. In der Abwehr gab es immer wieder Abstimmungsprobleme welche der Gast gnadenlos ausnutzte und nach völlig offener 1. Hälfte beim 14:17 kurz nach dem Wechsel sich schon auf der Siegerstraße wähnte. Die Turner schlugen zurück, konnte jedoch auch ihre 3-Tore (23:20) Führung nicht behaupten. So war es, bezeichnend für den Spielverlauf, Keeper Sebastian Schlosser vorbehalten mit einem direkten Torwurf Sekunden vor Spielende den Endstand zu markieren. FT bleibt damit in dieser Spielzeit weiterhin unbesiegt. FT Fulda: Schlosser (1), Aschenbrücker (3), Debes (11/1), Gemeinhardt, Lechtenböhmer (1), Link (3), Faulstich (2), Stiel (2), Helmkamp (8/5), Strecker, Thiesse, TV Flieden: Schneider (4), Manz (3), Sämann (3), Gitter (2), Auth (1), Laudemann (4), Ebner (6/1), Ferizi, Greb (1), Schmitt, Leicht (1), Pietzko (4). Zuschauer: 45. Schiedsrichter: Manuel Sauer ( Hünfelder SV ). SH |
|||
|
|||
24 : 14 | ( 7 : 4 ) | Lustlos | |
Wie bereits im 1.Heimspiel gegen die
SG Petersberg konnte der Tabellenführer nur bedingt überzeugen. Positiv
war vor allem in der ersten Hälfte die konsequente Abwehrarbeit. Im
Angriff agierten die Fuldaer aber zumeist Lust und Ideenlos. Auch war nur
selten etwas von dem sonst so leidenschaftlichen Tempospiel zu sehen und
die Chancenauswertung teilweise mangelhaft. |
|||
|
|||
30 : 30 | ( 16 : 17 ) | 1. Punktverlust | |
Die Turnerschaft
musste beim 2. Gastspiel in Schlüchtern den 1.Punktverlust hinnehmen. |
|||
|
|||
Punkte für FT 1848 | |||
Das Spiel wurde auf Wunsch der TSG Schlitz
belastungspflichtig abgesetzt. Die Wertung erfolgt mit 2:0 Punkten und 0:0 Tore für FT Fulda. VW |
|||
|
|||
23 : 24 | ( 6 : 9 ) | 1. Niederlage | |
FT konnte auch in
diesem Spiel, wie auch in der gesamten Rückrunde, nicht an die Leistungen
vor der Winterpause anknüpfen. |
|||
|
|||
15 : 27 | ( 7 : 13 ) | Souverän + Geschlossen | |
Die Turnerschaft hat mit einem souveränen
Auswärtssieg im Königreich, nach den in den letzten Spielen eher
durchschnittlichen Leistungen, wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden.
FT begann konzentriert, basierend auf eine sichere Abwehr, vor dem erneut
glänzend aufgelegtem Torwart Sebastian Schlosser. Im Angriff agierte man
zügig und entschlossen. Diese klare Linie wurde von den Ft´lern auch bis
zum Spielende durchgezogen, so dass nie Zweifel über den Sieger dieser
Partie aufkamen. FT Fulda: Schlosser, Thiesse; Debes (5), Gemeinhardt (3/1), Link (4), Faulstich (3), Stiel (3), Schlenk, Aschenbrücker (3), Helmkamp (3), J. Staubach (1), Wieczorek, Landrock (2/1). Zuschauer: 20. Schiedsrichter: Marco Hildebrand ( HSG Schwalmtal ). SH |
|||
|
|||
16 : 24 | ( 9 : 11 ) | Jaaaa Meister | |
Es ist vollbracht: Mit einer überzeugenden
Leistung sicherten sich die Fuldaer im Vogelsberg den Titel. Beide Mannschaften begannen nervös, Tore waren in der Anfangsphase Mangelware. Jedoch zeigte sich bald das die Ft´ler aus der 23:24 Heimniederlage 3 Wochen vorher ihre Lehren gezogen hatte. Die Abwehr stand, wie schon eine Woche zuvor in Flieden, weitgehend sicher, nur im Angriff lief nicht immer alles rund. Der Rest ist schnell erzählt: Die Turner lagen bis zur 47. Minute ständig mit 2-3 Toren in Front. Danach gelang es den Gästen erstmals den Vorsprung auf 4 Tore auszubauen (12:16), welches den FT-Express nun vollends in Fahrt brachte und den Gastgebern keine Chance mehr ließ. FT ist damit am vorletzten Spieltag vorzeitig Meister der Bezirksliga Fulda. Dank auch an alle mitgereisten Eltern + Fan´s für die tolle Unterstützung! Am Samstag kommt es nun im letzten Spiel zum Duell mit der SG Schlüchtern in der HGH. FT Fulda: Schlosser, Debes (3), Gemeinhardt (1), Lechtenböhmer (n.e.), Link (5/1), Faulstich, Stiel , Schlenk (2), Aschenbrücker (7/1), Helmkamp (5/1), Landrock, Wieczorek (1), Szymlet, Strecker, Thiesse, J. Staubach (n.e.). Zuschauer: 70. Schiedsrichter: Georg Sochiera ( Hünfelder SV ). SH |
|||
|
|||
35 : 23 | ( 16 : 10 ) | Toller Abschluss | |
Im letzten Spiel der Saison wollte der Meister aus Fulda
noch mal vor eigener Kulisse den Fan´s ein gutes Spiel liefern. Gegen die Ersatzgeschwächten, ohne Auswechselspieler, angetretenen Gäste begannen die Ft´ler verhalten, führten jedoch schnell mit 5:2. Danach verlor man kurzfristig den Faden, was die Gäste zum 6:6 Ausgleich nutzen konnten. Im weiteren Verlauf hatten die Domstädter nur wenig Mühe ihren Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Nach dem Abpfiff konnten die Fuldaer dann unter Beweis stellen, dass man auch im Feiern meisterlich ist! Wir bedanken uns bei allen die uns in dieser Saison unterstützt haben für die tolle Spielzeit. FT Fulda: Schlosser (1/1), Thiesse, Aschenbrücker (4), Debes (3), Gemeinhardt (4), Link (8), Faulstich (3), Schlenk (7), Helmer (2/2), Szymlet (1), Wieczorek, J. Staubach (1), Strecker (1). SG Schlüchtern: Wagner, Kauderer, T. Bayer (6), Treuherz, L. Bayer (8/4), Donath (2), Holein (7). Zuschauer: 50. Schiedsrichter: Karl-Heinz Rockel ( HSG Schwalmtal ). SH |
|||
|