Mannschafts- bild |
![]() |
Spielplan und Tabelle |
Trainer |
Spielberichte | Pokal |
Herren, Bezirksklasse, Saison 2006/2007
|
|||
22 : 16 | ( 13 : 8 ) | Erhoffte Verstärkung macht sich bemerkbar | |
Nach dem 1. Spieltag der Bezirksklasse A steht die Reserve
der FT-Fulda bereits mit doppelt so vielen Punkten da als am Ende der
vorherigen Saison: Der Auftaktsieg bescherte der 2. Herrenmannschaft der
Turner den 1. Sieg seit über einem Jahr – und den dazu auch noch
vollkommen verdient. Bereits das Pokalspiel in Eichenzell deutete an, dass in Fulda II mehr Potential steckt als in der Vorsaison. Insbesondere die Tatsache, dass Traut im Handball kürzer tritt und diese Saison vorwiegend in der Reserve spielen möchte, hat die Mannschaft im Abwehrbereich ungemein gestärkt: Er organisiert eine gut gestaffelte, sichere Abwehr, die in der letzten Saison noch einer der Schwachpunkte der Turner war. Auch die Reaktivierung von Dittrich ist ein Zugewinn, da mit ihm das Spiel im Rückraum an Möglichkeiten gewonnen hat. Mit ihm und Harms gibt es nun zwei Spieler, die dem Angriffsspiel der Reserve Akzente geben können. Im Spiel gegen Neuhof verschlief Fulda die ersten fünf Minuten und lag prompt mit 1:3 im Rückstand. Dieses sollte jedoch das einzige Mal sein, dass man dem Gastgeber eine Führung ermöglichte. Dank einer soliden Abwehrleistung konnte der Rückstand bis zur Halbzeit in einen 5-Tore-Vorsprung gewendet werden. Im Angriff gelang vieles, was FT II im Vorjahr vermissen ließ: Es gab Spielzüge. Ergänzt durch sehenswerte Einzelaktionen und einen starken Kreisläufer lief man nicht wirklich Gefahr, dass das Spiel noch von den Gästen hätte gewendet werden können, wenngleich im Schlussviertel ein wenig unnötige Hektik aufkam: FT fing vier Tore infolge, aber mit drei anschließenden Toren seitens des Gastgebers konnte schließlich der verdiente 22:16-Endstand hergestellt werden. Angesichts der Tatsache, dass mit Link ein wichtiger Akteur noch in der 1. Herren aushalf, mit Wiekiera künftig auf der Rechtsaußen-Position noch eine Verstärkung zu erwarten ist und zudem mit Debes ab dem nächsten Spiel aus der A-Jugend noch ein Rückraumschütze hinzukommt, ist stark davon auszugehen, dass dieser erste doppelte Punktgewinn seit langer Zeit sicherlich in dieser Saison nicht ein Einzelfall sein wird. FT Fulda II: Wagner; Dittrich (5), Harms (5), Schrimpf (4), Traut (4), Faulstich (2), Helmer (1), Lange (1), Schlenk. TV Neuhof: Hack; Hillenbrand (4), Trost (4), Pietzko (3), Jahn (2), Schäfer (2), Pommert (1), Kress, Schulz. Schiedsrichter: F. van Meegen. AH |
|||
|
|||
24 : 23 | ( 14 : 15 ) | Unglückliche Niederlage nach starkem Fight | |
Handball oder Talkshow? – Es wurde viel diskutiert, während
und nach dem Spiel. Überlegt wurde unter anderem, ob es überhaupt Sinn
macht, dass ein Schiedsrichter, der bereits drei Spiele an diesem Tag
gepfiffen hat, ein weiteres Mal die volle Aufmerksamkeit zur Leitung eines
Spiels aufbringen kann. Überlegt wurde auch, ob es nach einer 45minütigen
Verletzungspause Sinn macht, ein Spiel wieder anzupfeifen. Wie auch immer – die beiden genannten Faktoren waren es letzten Endes nicht, auf die die Niederlage der FT-Reserve geschoben werden kann. Angesichts dreier verworfener Siebenmeter sowie einiger verschenkter hochkarätigen Torchancen ist es nicht die Tatsache, dass der Schiedsrichter ein Tor des Gastgebers zählte, das durch Nichttreffen des Tores niemals als Punkt hätte gewertet werden dürfen, die spielentscheidend gewesen ist. Der Spielverlauf war ausgeglichen, eine Punkteteilung wäre verdient gewesen. Doch angesichts der schweren Verletzung eines Fliedeners steht das eigentliche Spielgeschehen im Hintergrund: In der achten Minute setzte sich Dittrich gegen einen Gegenspieler durch und stieß mit ihm so unglücklich zusammen, dass dieser eine Dreiviertelstunde auf dem Hallenboden behandelt werden musste, ehe er mit einer schweren Schulterverletzung abtransportiert werden konnte. Im Anschluss war das Spiel auf beiden Seiten zunehmend zerfahren, zumal die Schiedsrichterleistung keinen Grund zur Beruhigung beitragen konnte. Auch das Auftreten des heimischen Kampfgerichts trug nicht gerade zu einem angenehmen Klima bei, so dass insbesondere die FT-ler begannen, mit sich zu hadern. Die entstandene Unruhe konnte der Gegner nutzen und so einen 3-Tore-Rückstand egalisieren. Beflügelt durch die 300 Zuschauer, die bereits auf die Landesliga-Partie der Ersten vom TV Flieden wartete, spielte der TV in den letzten Minuten einen 3-Tore-Vorsprung heraus. Die FT fightete zwar bis zum Umfallen, aber mehr als die schließlich ebenso unglückliche wie knappe Niederlage sprang leider nicht heraus. FT Fulda II: Wagner; Debes (8), Dittrich (5), Harms (3), Helmer (2), Wiekiera (2), Görnert (1), Lange (1), Traut (1), Faulstich, Hahner, Schlenk. Schiedsrichter: Sochiera ( Hünfelder SV ). AH |
|||
|
|||
13 : 18 | ( 5 : 10 ) | Schlechte Chancenverwertung reichte aus | |
Das Spiel in Dipperz war für die FT II zwar ein doppelter
Zähler für ein gutes Punktekonto, aber dennoch kein Sieg, bei dem man sich
mit Ruhm bekleckerte. Dipperz hatte es mit einer gut organisierten Abwehr zu tun, die aber auch nur selten ernsthaft gefordert worden war – und wurde sie dann doch einmal überwunden, so scheiterte der Gastgeber entweder am guten Gästetorwart oder aber nur allzu häufig an der eigenen Courage und verballerte selbst die so genannten „Hundertprozentigen“. Die FT-Reserve hingegen spielte die erste Halbzeit – auch ohne Traut und Wiekiera sowie die für ihr Spitzenspiel geschonten A-Jugendlichen – solide, ließ aber auch etliche Chancen ungenutzt. Die magere Torbilanz von 5:10 war das traurige, aber gerechte Resultat. In der zweiten Halbzeit ging das muntere Verballern weiter, beide Seiten taten sich dabei nichts. Der Sieg der FT war nie gefährdet, aber die Gelegenheit, etwas für das Torverhältnis zu tun, wurde nicht genutzt. Fazit: Schöner Handball sieht anders aus, aber das sieht man der Tabelle ja nicht an. FT Fulda II: Wagner; Dittrich (5), Harms (3), Schrimpf (3), Görnert (2), Hau (2), Brähler (1), Faulstich (1), Hahner (1), Schlenk. Schiedsrichter: Kremser ( Hünfelder SV ). AH |
|||
|
|||
22 : 30 | ( 11 : 16 ) | Dezimiertes Team hatte nicht den Hauch einer Chance | |
Nach einem viel verheißenden Saisonauftakt musste die
Reserve der FT 1848 eine bittere Niederlage einstecken. Ohne die
verhinderten Nachwuchsspieler aus der A-Jugend, ohne Stammtorhüter „Torti“
Wagner, der sich kurzfristig eine Bänderverletzung zuzog und ohne Harms,
der mit einem Strecksehnenabriss im rechten Daumen lange Zeit ausfallen
wird, gelang es den Turnern nicht, den Sieg des Gastes zu gefährden. Lediglich die erste Viertelstunde, nach der es 7:8 stand, spielte FT noch einen Handball, der dem der Gäste ebenbürtig war. Dann verloren die Gastgeber aber zunehmend den roten Faden im Spielaufbau so dass Bälle leichtfertig verspielt wurden. Die Hünfelder hingegen spielten ihr Ding solide herunter und konnten sich so bis zur Halbzeit einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Gäste zunächst ihren Vorsprung, den die Fuldaer nicht zu verkürzen vermochten. In den letzten zehn Minuten legten die Gäste dann noch mal an Tempo zu und erhöhten schließlich mit dem Schlusspfiff auf ein durchaus verdientes 30:22. FT Fulda II: Henning; Brähler, Dittrich (6), Faulstich (2), Görnert, Hahner, Schrimpf (4), Sippel (3), Traut (2), Wiekiera (4). AH |
|||
|
|||
25 : 16 | ( 11 : 7 ) | Desolate Leistung einer schlecht organisierten FT-Mannschaft | |
Ein Spiel, das möglichst schnell in der Schublade mit der
Aufschrift „Geschehen und Vergessen“ verschwindet, zeigte der Reserve von
FT 1848 die Richtung, an der man sich orientieren muss – und die führt
derzeit leider nicht Richtung Tabellenführung. Ohne Dittrich (der bei 1.
Mannschaft aushelfen musste) und den verletzten Harms, die sonst das Spiel
der Fuldaer aufziehen, war kein Konzept im Spiel der Gäste erkennbar. Von Anfang an wirkten die Akteure der Turnerschaft sehr nervös und spielten verunsichert. Im Spielaufbau gelang gar nichts, die Tore resultierten lediglich aus Einzelaktionen, Tempogegenstößen oder individuellen Fehlern der Gastgeber. Letztere hatten auch sichtbar einen schlechten Tag erwischt, doch eine schwache Leistung der Gastgeber reichte gegen noch schwächer agierender Gäste. Somit gab es wenig Höhepunkte bis zum Halbzeitpfiff (11:7). In der zweiten Halbzeit debütierte bei FT mit Kai Gemeinhardt ein weiterer hoffnungsvoller Spieler der A-Jugend und vermochte hierbei durchaus zu überzeugen. Doch auch seine starke Leistung konnte das Spiel der Turner nicht wenden, so dass das Spiel schließlich mit 16:25 völlig zu recht an die Petersberger ging. FT Fulda II: Henning, Schlosser, Wagner; Debes (3), Faulstich (1), Gemeinhardt (1), Görnert (1), Guldenschuh, Hau, Link (1), Schlenk, Schrimpf, Traut (5), Wiekiera (4). AH |
|||
|
|||
17 : 26 | ( 4 : 14 ) | FT 1848 verbrachte die 1. Halbzeit vollends im Dornröschenschlaf | |
Es klingt so lapidar, aber es ist verdammt viel Wahrheit
dran: Wenn man keine Tore wirft, kann man kein Spiel gewinnen. Dieses galt für das Spiel der FT gegen Hainzell speziell in der ersten Halbzeit. Nach zwanzig Minuten hatten die Turner es erst auf ein müdes Tor gebracht, da hatten die Hainzeller bereits elf auf dem Konto. Diesem Zehn-Tore Abstand rannte man fortan hinterher, sodass es folgerichtig zur Halbzeit 4:14 stand. In der zweiten Halbzeit war die Mannschaft zwar wacher, doch die Gäste aus Hainzell verwalteten ihren Vorsprung sicher und bauten ihn zeitweise sogar noch aus. Am Ende ließ die Luft aber nach und so stand es schließlich 17:26. FT Fulda II: Henning, Wagner; Debes (4), Faulstich (2), Görnert (1), Guldenschuh, Hahner (1), Helmer (4), Lechtenböhmer (4), Schrimpf. AH |
|||
|
|||
TSG Schlitz II - FT Fulda II |
26 : 12 | ||
|
|||
20 : 21 | ( 11 : 9 ) | Mit dem Tabellenführer locker mitgehalten und doch verloren | |
Nach der längeren Weihnachtspause lichtet sich langsam das
Lazarett bei der Turnerschaft und das sowohl in der I. als auch in II.
Herrenmannschaft. Davon profitierte die FT-Reserve, die endlich wieder mit
einer vollen Bank und damit auch mit alter Spielstärke aufwarten konnte.
Mit Michael Dittrich und Max Traut waren zwei Routiniers in die 2. Herren
zurückgekehrt, die der Mannschaft die nötige Stabilität in der Abwehr
verliehen. Lediglich im Angriff fehlten noch die entscheidenden Ideen im
Spielaufbau. Dementsprechend waren die Herren der FT nahe dran, dem Tabellenführer SG Schlüchtern die Punkte abzutrotzen. Dass es letzten Endes an einem einzigen Tor scheiterte, endlich mal wieder einen Punkt einzufahren, lag weniger an der eher schwachen Leistung der Gäste aus Schlüchtern als vielmehr an der Chancenverwertung der Gastgeber, die etliche hundertprozentige Torchancen nicht im Netz des Gegners unterbringen konnten. Zudem kam eine Zeitstrafe gegen Ende der Partie der FT in die Quere, so dass man nach einer Führung mit 20:19 vier Minuten vor Ende der Partie schließlich doch mit leeren Händen dastand. Bemerkenswert: FT-Tormann „Torti“ Wagner hielt nicht nur gewohnt solide so manchen fast unhaltbaren Ball, sondern warf mit einem wunderschönen Heber aus dem eigenen Torraum über Spielfeld und gegnerischen Torwart hinweg das schönste Tor des Tages. FT Fulda II: Henning, Wagner (1); Debes (4), Dittrich (5), Faulstich (2), Görnert (1), Guldenschuh, Hahner, Hau (1), Schlenk, Schrimpf, Traut (4), Wiekiera (2). AH |
|||
|
|||
FT Fulda II - TV Flieden II |
23 : 26 | ( 13 : 16 ) | |
FT Fulda II: Henning, Wagner; Dittrich (6), Faulstich (5), Gemeinhardt (1), Görnert, Guldenschuh (3), Hahner (2), Hau, Schrimpf (2), Traut (4). | |||
|
|||
FT Fulda II - TV Dipperz |
24 : 21 | ( 10 : 11 ) | |
FT Fulda II: Henning, Wagner; Debes (2), Faulstich (4), Guldenschuh (4), Hahner, Harms (4), Schlenk, Schrimpf (6), Traut (4). | |||
|
|||
Hünfelder SV III - FT Fulda II |
29 : 18 | ||
FT Fulda II: Henning; Faulstich (3), Gemeinhart (1), Görnert, Guldenschuh (2), Hahner (1), Harms (8), Wiekiera (3). | |||
|
|||
TV Neuhof - FT Fulda II |
19 : 19 | ( 9 : 8 ) | |
FT Fulda II: Henning; Faulstich (1), Görnert, Guldenschuh (3), Harms (8), Kuhne, Schlenk, Schrimpf (4), Stiel (3). | |||
|
|||
FT Fulda II - TSG Schlitz II |
22 : 27 | ( 9 : 15 ) | |
FT Fulda II: Henning, Wagner; Faulstich (6), Görnert (1), Hahner (2), Harms (4), Hau (4), Schlenk, Schrimpf (5), Stiel. | |||
|
|||
SG Schlüchtern R. - FT Fulda II |
32 : 16 | ( 17 : 7 ) | |
FT Fulda II: Wagner; Faulstich (3), Görnert, Guldenschuh (3), Hahner (1), Harms (5), Schlenk, Stiel (4). | |||
|
|||
FT Fulda II - SG Petersberg R. |
30 : 40 | ( 13 : 21 ) | |
Torschützen FT Fulda II: Link (10), Debes (5), Stiel (5), Faulstich (4), Harms (3), Aschenbrücker (1), Guldenschuh (1), Hahner (1). | |||
|
|||